Handel

01.12.1999

BVDW wählt Gremienleiter neu

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat seine Fachgruppenvorsitzenden und Unitleiter neu gewählt. Dies geht aus der neu eingeführten Struktur hervor, die …

BVDW wählt Gremienleiter neu Zum Artikel »

30.11.1999

Wie gut sind Ihre E-Mails wirklich?

E-Mail-Management ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen ein Thema, bei dem eine große Unsicherheit vorherrscht. Es gilt organisatorische, technische und rechtliche …

Wie gut sind Ihre E-Mails wirklich? Zum Artikel »

30.11.1999

Mobile Datendienste boomen europaweit

Der Branchenverband Bitkom prognostiziert den mobilen Datendiensten 2009 und 2010 Wachstum um je zehn Prozent in der EU. Mobile Datendienste sind gefragt …

Mobile Datendienste boomen europaweit Zum Artikel »

30.11.1999

Turbo für den Umsatz statt Tränental im Handel

Wege aus der drohenden Krise 2009: E-Commerce-Anbieter Hybris empfiehlt Online- und Offline-Strategien für den Handel.Hybris sieht dem Jahr 2009 optimistisch entgegen. Nach …

Turbo für den Umsatz statt Tränental im Handel Zum Artikel »

30.11.1999

Kundenbindung via Web 2.0-Funktionen im Online-Buchhandel

Der Buchhandel wird seiner Vorreiterrolle im E-Commerce gerecht und liegt bei der Web 2.0-Nutzung vorn. Dies zeigt die aktuelle Studie „Internet im …

Kundenbindung via Web 2.0-Funktionen im Online-Buchhandel Zum Artikel »

30.11.1999

Aufträge erfolgreich über das Internet gewinnen

Ab dem kommenden Jahr schreibt die öffentliche Hand Aufträge nur noch online aus. Kleine und mittlere Unternehmen sollten sich bereits jetzt auf …

Aufträge erfolgreich über das Internet gewinnen Zum Artikel »

30.11.1999

Regus-Umfrage: Die 10 Büro-Todsünden der Deutschen

Die Erholung nach den Feiertagen währt nicht lange, schon bald holt einen der Büroalltag wieder ein. Was sich die meisten Deutschen dort …

Regus-Umfrage: Die 10 Büro-Todsünden der Deutschen Zum Artikel »

30.11.1999

Mobile Commerce ist kein Hype!

Die Beratungsagenturen denkwerk und phaydon präsentieren ihr Management Summary zur Studie „Mobile Commerce Insights 2009 – Status Quo, Trends und Erfolgsfaktoren für …

Mobile Commerce ist kein Hype! Zum Artikel »

30.11.1999

Kostenloser Rückrufservice im Internet – Alternative zu Telefon-Hotline und E-Mail

Aicovo hat eine Rückrufapplikation namens HALLO-KUNDE.com vorgetsellt und will damit den Service von unternehmen deutlich verbessern. Kunden erwarten von Unternehmen neben Qualität …

Kostenloser Rückrufservice im Internet – Alternative zu Telefon-Hotline und E-Mail Zum Artikel »

30.11.1999

NEG Website Award: Bewerbungsphase startet Januar 2010

Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr hat am 14. Januar 2010 zum vierten Mal den NEG Website Award gestartet.Kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, …

NEG Website Award: Bewerbungsphase startet Januar 2010 Zum Artikel »

30.11.1999

Neue kostenlose App von XING für alle BlackBerry Smartphones

Ab sofort bietet das führende europäische Online Business Netzwerk XING auch eine spezielle Applikation für BlackBerry Smartphones.Die kostenlose App ermöglicht den mehr …

Neue kostenlose App von XING für alle BlackBerry Smartphones Zum Artikel »

30.11.1999

Vertrauensbildung im Online-Handel: Kostenloser Leitfaden von ECC Handel

Ein ansprechendes Website-Design, eine einwandfreie technische Umsetzung, transparente Prozesse, die Beachtung rechtlicher Anforderungen – dies sind die Basics der Vertrauensbildung im Online-Handel. …

Vertrauensbildung im Online-Handel: Kostenloser Leitfaden von ECC Handel Zum Artikel »

30.11.1999

comScore: neuer Service für Online-Display-Werbekampagnen

Holtzbrinck als Publisher für Display-Werbung in Deutschland ganz vorn. Die Deutsche Telekom führte die Liste der Top-Werber im September an. comScore, ein …

comScore: neuer Service für Online-Display-Werbekampagnen Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Sich online wie im Shop fühlen

Outdoor-Spezialist Schöffel gelingt die angemessene Präsentation seiner Markenprodukte im E-Commerce.Seit über 200 Jahren produziert und vermarktet das Familienunternehmen Schöffel hochwertige Bekleidung. Die …

Fallbeispiel: Sich online wie im Shop fühlen Zum Artikel »

30.11.1999

Konsistente Mehrkanalstrategie zur Erschließung neuer Zielgruppen

Lernen von Österreich: Eine Umfrage auf dem E-Commerce Summit zeigte, dass österreichische Unternehmen Kunden verstärkt über verschiedene Kanäle hinweg binden wollen.Der Vertrieb …

Konsistente Mehrkanalstrategie zur Erschließung neuer Zielgruppen Zum Artikel »

30.11.1999

Deutschland Weltmarktführer im B2C-E-Commerce

Im Jahr 2008 betrug der weltweite E-Commerce-Umsatz nach einem Wachstum von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr 7,4 Billionen Euro. Deutschland war 2008 …

Deutschland Weltmarktführer im B2C-E-Commerce Zum Artikel »

30.11.1999

Jeder Dritte nutzt das Handy um mobil einzukaufen

Obwohl das mobile Internet überwiegend für das Abrufen von E-Mails, Informations- oder Unterhaltungsdiensten genutzt wird, bestehen schon heute gute Potentiale im Bereich …

Jeder Dritte nutzt das Handy um mobil einzukaufen Zum Artikel »

30.11.1999

Zukunftsmarkt Games

Seit den Tagen der Tele-Spiele, der ersten programmierbaren Systemen und der Konsolen-Games zählt die Games-Branche zu den dynamischsten Medien-Bereichen. Mit dieser Dynamik …

Zukunftsmarkt Games Zum Artikel »

30.11.1999

PayPal verleiht Best Integration Award

A.T.U und OXID sind die ersten Preisträger des PayPal Best Integration Awards, der in Berlin verliehen wurde. A.T.U Auto-Teile-Unger, ein Unternehmen, das …

PayPal verleiht Best Integration Award Zum Artikel »

30.11.1999

Nutzermeinungen im Internet beeinflussen Kaufverhalten erheblich

Der User Generated Content hat ein neues Gebiet erobert: Von Internet-Nutzern selbst verfasste Produktrezensionen sind zu einer ernstzunehmenden Größe geworden. Für kaufinteressierte …

Nutzermeinungen im Internet beeinflussen Kaufverhalten erheblich Zum Artikel »

30.11.1999

Fünf Fragen an E-Commerce-Pionier und -Visonär Stephan Schambach

Tino Böhler befragt Stephan Schambach, Executive Chairman und Founder von Demandware sowie Gründer und Ex-CEO der Intershop Communications AG, zu Trends im …

Fünf Fragen an E-Commerce-Pionier und -Visonär Stephan Schambach Zum Artikel »

30.11.1999

Versand- und Online-Handel wachsen weiter – E-Commerce trotz Krise auf dem Vormarsch

Die Prognosen machen Mut: Trotz Finanz- und drohender Wirtschaftskrise erwartet der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) im Bereich E-Commerce für 2009 ein …

Versand- und Online-Handel wachsen weiter – E-Commerce trotz Krise auf dem Vormarsch Zum Artikel »

30.11.1999

Erkenntnisse und praktische Hinweise für Anbieter von Prepaid-Karten

Ganz neue Einsichten in den Europamarkt für Prepaid-Kartenprodukte bietet eine Verbraucherstudie von First Data, einem Serviceanbieter in den Bereichen E-Commerce und Zahlungslösungen. …

Erkenntnisse und praktische Hinweise für Anbieter von Prepaid-Karten Zum Artikel »

30.11.1999

Whitepaper „Stationäre Einzelhändler im Internet“

Das Shoppingportal Tradoria hat ein Whitepaper herausgebracht, das für stationäre Einzelhändler die Chancen und Risiken eines Einstiegs in den E-Commerce zusammenfasst. Etwa …

Whitepaper „Stationäre Einzelhändler im Internet“ Zum Artikel »

Scroll to Top