IT
Jobperspektiven: Generalist und Spezialist zugleich sind begehrt
IT durchzieht die meisten Firmen wie das Nervensystem den menschlichen Körper. Doch nicht nur dies. Sie ist zugleich die Lebensader der Unternehmen …
Jobperspektiven: Generalist und Spezialist zugleich sind begehrt Zum Artikel »
Datenschutz beginnt bei der Softwareentwicklung
Die Zeitschrift Forbes nannte das Jahr 2009 das „ Year of the Mega Data Breach“. Mit 220 Millionen gestohlenen Datensätzen wird der …
Datenschutz beginnt bei der Softwareentwicklung Zum Artikel »
Studie: Die Sorgen der Europäer
Ergebnisse der Studie „Challenges of Europe 2010“ der GfK: Die Deutschen machen sich die meisten Sorgen und die Arbeitslosigkeit größte Herausforderung für …
Microsoft setzt auf Zukunftsmarkt Unified Communications
Mit dem „Communications Server 14“ will Microsoft nach eigenen Angaben ein neues Kapitel der Geschäftskommunikation einleiten: die „vernetzte Kommunikation“. In den nächsten …
Microsoft setzt auf Zukunftsmarkt Unified Communications Zum Artikel »
Fällt der Startschuss für neue Top-Level-Domains?
Andreas Schreiner, Geschäftsführer von InterNetWire kommentiert den aktuellen Entwurf der ICANN (New gTLD Draft Applicant Guidebook)„Endlich erhielt die Domain-Branche von der ICANN, …
Fällt der Startschuss für neue Top-Level-Domains? Zum Artikel »
Google händigt WLAN-Daten an Behörden aus
Der in die Kritik geratene Internetkonzern Google hat sich nun dazu entschlossen, die gesammelten WLAN-Daten an Behörden auszuhändigen.Verschiedene europäische Regierungen hatten zunehmend …
TeleTrusT und DGOF kooperieren
Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland und die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) haben den wechselseitigen Beitritt im Rahmen einer assoziierten Mitgliedschaft vereinbart, um den …
Google-Street-View: Tipps zur Absicherung von WLANs
Nach Angaben des Branchenverbands Bitkom werden mehr als die Hälfte der rund 25 Millionen deutschen Breitband-Internetzugänge mit einem drahtlosen Netzwerk (WLAN) betrieben. …
Google-Street-View: Tipps zur Absicherung von WLANs Zum Artikel »
LinkedIn mit neuen Networking-Features
Das Online-Businessnetzwerk baut Twitter-Applikation aus und führt ein neues „Company Follow“ Feature sowie erweiterte Funktionen für Kontaktaufbau und Informationsaustausch ein.Das Online-Businesssnetzwerk LinkedIn …
Preisverhandlungen: So lassen sich Industriekunden Preiserhöhungen verkaufen
„Unser Ertrag ist schlecht.“ „Unsere Auftragslage ist mies.“ Solche Aussagen hören Vertriebsmitarbeiter regelmäßig, wenn sie Einkäufern gegenübersitzen – gerade in der aktuellen …
Preisverhandlungen: So lassen sich Industriekunden Preiserhöhungen verkaufen Zum Artikel »
Terminhinweis: E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg
Gebündeltes Expertenwissen zu allen relevanten Themen für Online-Händler und Erfolgsgeschichten aus der Praxis – das bieten die E-Commerce-Leitfaden-Partner und das Mainfränkische Electronic …
Terminhinweis: E-Commerce-Tag am 15. Juli in Würzburg Zum Artikel »
Google schließt AdMob-Übernahme ab
Nach sechs Monaten schließt Google die Übernahme der Mobile Marketing-Agentur AdMob ab.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Google bekanntgegeben, dass …
Tipps zur Beseitigung von Kennzahlen-Sünden
Die bisher gebräuchlichen Methoden in den Kennzahlensystemen sind nach einer Erhebung der Business-Beratung coretelligence vielfach nicht ausreichend praxistauglich. Nachfolgend deswegen ein paar …
So geht’s: Klassische Unternehmen zum Enterprise 2.0 wandeln
Wie können wir die Web 2.0-Technologie für unseren Erfolg nutzen? Und: Wie können wir uns zum Enterprise 2.0 entwickeln? Mit diesen Fragen …
So geht’s: Klassische Unternehmen zum Enterprise 2.0 wandeln Zum Artikel »
dynaTrace erweitert um Business Transaction Management
dynaTrace software, Anbieter im Bereich Application Performance Management (APM), erweitert seine Continuous APM-Lösung um Business Transaction Management (BTM). Unternehmen können mit nur …
dynaTrace erweitert um Business Transaction Management Zum Artikel »
Studie: Future Kids – Die Wünsche der Konsumenten von morgen
 Lillifee ist auf dem Weg in die Chefetage: Die neue Studie des Zukunftsinstituts „Future Kids“ beschreibt den wachsenden Einfluss, den Kinder …
Studie: Future Kids – Die Wünsche der Konsumenten von morgen Zum Artikel »
Unified Communications und die Strategien gegen den Geräte-Zoo
Bei so genannten Projekten für Unified Communications (UC) sollte man sich von einem produktzentrischen Denken verabschieden. Das fordert das Berliner Marktforschungsunternehmen Berlecon.UC …
Unified Communications und die Strategien gegen den Geräte-Zoo Zum Artikel »
Europäischer Gerichtshof: Rückendeckung für Verbraucher
Der Gerichtshof der Europäischen Union hat am 15. April sein Urteil bezüglich einer Regelung beim Widerruf eines Verbrauchers im Fernabsatz veröffentlicht.  Hintergrund …
Europäischer Gerichtshof: Rückendeckung für Verbraucher Zum Artikel »
Alternative Werbeformen gewinnen an Bedeutung
Werbetreibende setzen vermehrt auf Alternative Werbeformen. Vor allem Social-Media-Strategien können sich neben den klassischen und online Werbekonzepten am stärksten etablieren. Zu diesem …
Alternative Werbeformen gewinnen an Bedeutung Zum Artikel »
Forschungsprojekt: Lernen im virtuellen Raum
Wie sich Social Web Applikationen für Ideenfindung in Unternehmen nutzen lassen, darüber referiert am 01.06.2010 Matthias Eichhoff von Second Interest. Der Vortrag ist …
Domain-Verkauf ist steuerfrei
Das Finanzgericht in Köln hat in einer aktuellen Entscheidung befunden, dass Domain-Verkäufe keine steuerbaren Einkünfte darstellen – zumindest, solange der Domain-Handel nicht …
Google favorisiert Länderendungen
Nach wie vor ist Google die Internetsuchmaschine, mit der gesucht wird. Um mit dem eigenen Angebot gefunden zu werden, bedarf es feinsinniger …
Google schließt AdMob-Übernahme ab
Nach sechs Monaten schließt Google die Übernahme der Mobile Marketing-Agentur AdMob ab.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Google bekanntgegeben, dass …
Kommentar: Google und das geistige Eigentum
Die Marktdominanz von Google beruht auch darauf, alle weltweit verfügbaren Daten und Informationen zu sammeln. Hinter Informationen steht jedoch oftmals das Werk …