IT
Online-Shops müssen lokale Bezahlverfahren anbieten
Internethändler, die keine länderspezifischen Bezahlverfahren anbieten, haben Wettbewerbsnachteile. Laut einer Studie der Europäischen Kommission können 60 Prozent der grenzüberschreitenden E-Commerce-Transaktionen nicht abgeschlossen …
Online-Shops müssen lokale Bezahlverfahren anbieten Zum Artikel »
Mobil erfolgreich werden
Avail Intelligence hat vier Tipps für M-Commerce-Händler zusammengestellt: Persönliche Produktempfehlungen werden mobil.Immer mehr Handy-Nutzer kaufen mit ihrem Smartphone von unterwegs ein. Große …
Twittern über BlackBerry Smartphones
Für BlackBerry-Nutzer, die gerne mobil mit ihrem BlackBerry Smartphone zwitschern möchten, steht ab sofort eine neue Applikation in der BlackBerry App World …
Werbe-Tweets bei Twitter
Twitter setzt nun auch auf Werbung. Die ersten Werbe-Tweets werden noch heute erwartet. Und mit dem Suchanzeigen-Service „Promoted Tweets“ soll der Microblogging-Dienst …
Jeder Deutsche täglich 100 Minuten im Internet
Eine aktuelle Erhebung des Bitkom belegt, dass die Nutzung des Internet weiter wächst. 71 Prozent aller Deutschen haben mittlerweile Internetzugang. Männer und …
Jeder Deutsche täglich 100 Minuten im Internet Zum Artikel »
DVPT-Verband sieht Frequenz-Auktion mit gemischten Gefühlen
Die Bundesnetzagentur in Mainz (BNetzA) versteigert vom 12. April an Frequenzen für das mobile Internet. Zu der Auktion sind vier Mobilfunkanbieter zugelassen: …
DVPT-Verband sieht Frequenz-Auktion mit gemischten Gefühlen Zum Artikel »
Advertiser profitieren von Domaintraffic-Vermarktung
Bei der Domain-Handelsplattform Sedo können Advertiser ab sofort vom Traffic hochwertiger Domains profitieren, die von den Inhabern für Vermarktungszwecke zur Verfügung gestellt …
Advertiser profitieren von Domaintraffic-Vermarktung Zum Artikel »
Open Source E-Commerce-Experten im Gespräch
Interview mit Roy Rubin (CEO, Varien), Thomas Fleck (Geschäftsführer Netresearch) und Rico Neitzel (Magento Community Manager Germany)  Wie Anfang März bekannt wurde, …
Zahlungsmoral verbessert sich leicht
Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen hat sich einer Studie des Informationsdienstleisters D&B zufolge im März nach zuletzt deutlichen Anstiegen nur noch leicht verbessert.Der …
Tradoria Shopstar – 50.000 Euro in bar zu gewinnen
Pünktlich zum dritten Geburtstag am 10.04.2010 initiiert Tradoria den Wettbewerb „Tradoria Shopstar“. Gesucht werden die erfolgreichsten Tradoria Shopbetreiber.Teilnehmen können sowohl bestehende Shopbetreiber …
Tradoria Shopstar – 50.000 Euro in bar zu gewinnen Zum Artikel »
Online-Handel: Usability ist Imagetreiber
Das ECC-Shopmonitor Spezial zeigt Einflussfaktoren der Usability auf das Image von Online-Shops auf.Die nutzerfreundliche Gestaltung ist entscheidend für Erfolg oder Misserfolg eines …
Streaming-Media-Koop: NTT Europe & Flumotion
Der ICT-Lösungspartner NTT Europe und Flumotion, Anbieter von Streaming-Technologien und -Services, gaben eine strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam werden sie die neueste Technologie …
ICANN-Studie bestätigt: TLD-Outsourcing lohnt sich
Beim technischen Betrieb einer Top-Level-Domain (TLD) geht der Trend zum Outsourcing: Registries, die einen weniger großen Domain-Bestand zu verwalten haben, geben die …
ICANN-Studie bestätigt: TLD-Outsourcing lohnt sich Zum Artikel »
Mobile E-Commerce auf dem Vormarsch
Die Popularität von Mobile E-Commerce nimmt rasant zu und eine starke Entwicklung des Marktes in 2010 erwartet, denn alle 35 Sekunden kaufen …
Microsites: Geringe Reichweite – aber Markenwirkung
Eine aktuelle Studie des Millward Brown Unternehmens Dynamic Logic wertet den Beitrag von Microsites für die Markenwahrnehmung auf Basis von 182 SiteImpact …
Microsites: Geringe Reichweite – aber Markenwirkung Zum Artikel »
Frühling hält Einzug in den Online-Handel
Immer mehr Online-Händler erweitern das Vertriebssystem um stationäre Geschäfte. Eine strategisch korrekte Entscheidung unter Berücksichtigung von Multi-Channel-Aspekten. Dies bestätigen auch die Ergebnisse …
Das Ende der Planwirtschaft im Suchmaschinenmarketing
Es gilt, die Strukturen und Konzepte traditioneller Suchmaschinenmarketing-Strategien aufzubrechen. Eine neue SEM-Optimierungsstrategie basiert auf einer konsequenten Orientierung am Gewinn.Das Problem der klassischen …
Das Ende der Planwirtschaft im Suchmaschinenmarketing Zum Artikel »
Studie „Business-Motor mobiles Internet“
Das mobile Internet stellt deutsche Unternehmen vor tiefgreifende Herausforderungen. Das ist die Quintessenz einer Studie der Agentur Rio Mobile, die den Einfluss …
Arbeitsabläufe effizient organisieren
Die webbasierte Unternehmenslösung Intrexx Compact von United Planet integriert verschiedene Anwendungen auf einem zentralen Unternehmens-Server und adressiert damit vor allem kleine und …
BVDW: Social-Media-Leitfaden für Unternehmen
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat 10 Tipps für den geschäftlichen Umgang im Social Web zusammengestellt, die als Grundlage für individuelle Unternehmensrichtlinien …
BVDW: Social-Media-Leitfaden für Unternehmen Zum Artikel »
Die Top 10 des Social Media Employee Recruitment
Xing, Linkedin und Facebook sind in Deutschland die wichtigsten Social Media Dienste für Employee Recruitment.Der von SF eBusiness entwickelte Social Media Relevanz …
Die Top 10 des Social Media Employee Recruitment Zum Artikel »
Hosting für kleine und mittelständische Unternehmen
Interoute Deutschland bietet ab sofort drei neue dedizierte Business Server Modelle für kleine und mittelständische Unternehmen an. Sie adressieren unterschiedliche Anforderungsprofile, sind …
Hosting für kleine und mittelständische Unternehmen Zum Artikel »
Datenschutzbericht 2009
Der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Alexander Dix, stellt heute seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2009 vor.Neben den Schwerpunktthemen Auslegungsprobleme …
Leitfaden zur Analyse der Kennzahlen-Schwächen
Eine Praxishilfe von coretelligence will mit einer umfangreichen Checkliste zur Analyse der unternehmensindividuellen Kennzahlensysteme helfen.Zwar gründen sich heutzutage fast alle wichtigen Unternehmensentscheidungen …
Leitfaden zur Analyse der Kennzahlen-Schwächen Zum Artikel »