IT

25.05.2010

Neueste Entwicklungen des Domainrechts

Eine Domain ist die virtuelle Visitenkarte eines Unternehmens. Kein Wunder, dass – wenn es um Rechte an Namen sowie Unternehmens- und Produktbezeichnungen …

Neueste Entwicklungen des Domainrechts Zum Artikel »

25.05.2010

Was ist bei SEM-Verträgen von Auftragnehmerseite zu beachten?

Wie bei anderen IT-Projekten auch, sollte auch bei Search Engine Marketing (SEM) ein Vertrag zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abgeschlossen werden, der die …

Was ist bei SEM-Verträgen von Auftragnehmerseite zu beachten? Zum Artikel »

25.05.2010

Kundengewinnung im Internet rechtssicher gestalten

Das Internet bietet einen schnellen, kostengünstigen, effektiven und räumlich unbegrenzten Zugang zum Kunden. Wer diesen Kanal zur Kundengewinnung nutzen will, sollte die …

Kundengewinnung im Internet rechtssicher gestalten Zum Artikel »

25.05.2010

E-Gaming und E-Sport – wie viel reale Welt darf es sein?

Electronic Games und Electronic Sports Leagues stellen Geschäftsmodelle mit Zukunft und enormen Zuwachsraten dar. Dabei die Grenze zwischen Imitation und Plagiat, Lizenzpflicht …

E-Gaming und E-Sport – wie viel reale Welt darf es sein? Zum Artikel »

25.05.2010

Werben mit Testergebnissen

Auch im Bereich des E-Commerce wird die Konkurrenz größer und die Anzahl der Mitbewerber steigt stetig. Viele Unternehmen versuchen deswegen, durch die …

Werben mit Testergebnissen Zum Artikel »

25.05.2010

Rechtliches Risiko bei Affiliate Marketing

Die Nutzung von Affiliate Marketing zur Bewerbung von Dienstleistungen und Waren bietet neben dem Nutzen für den E-Commerce-Anbieter auch eine beliebte Angriffsmöglichkeit …

Rechtliches Risiko bei Affiliate Marketing Zum Artikel »

25.05.2010

Dialogmarketing – quo vadis?

Dialogmarketing ist in die juristischen Mühlen geraten. Unter dem Mäntelchen des Verbraucherschutzes greifen Gesetze massiv in die Möglichkeiten des Direktmarketings ein. Eine …

Dialogmarketing – quo vadis? Zum Artikel »

25.05.2010

Das Payback-Urteil des BGH

Am 16. Juli 2008 erging das „Payback“-Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH). In diesem Urteil wurde erstmals höchstrichterlich entschieden, welchen Voraussetzungen eine in Allgemeinen …

Das Payback-Urteil des BGH Zum Artikel »

25.05.2010

Ethik-Regeln in US-Konzernen: Reden deutsche Betriebsräte mit?

Die Ethikregeln amerikanischer Muterkonzerne beeinflussen auch deutsche Unternehmen. Doch wie weit darf dieser Einfluss reichen?Ethikregeln, Verhaltenskodex, Employee Handbook – es gibt viele …

Ethik-Regeln in US-Konzernen: Reden deutsche Betriebsräte mit? Zum Artikel »

25.05.2010

Recht und Gesetz bei der Akquise

Ob per Telefon, Fax oder E-Mail – der Gesetzgeber hat nahezu alle Prozesse rund um die Kunden- und Auftragsgewinnung sowie das damit …

Recht und Gesetz bei der Akquise Zum Artikel »

18.05.2010

OVK startet „Online Ad Summit“

Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) startet mit dem „Online Ad Summit“ eine Veranstaltungsreihe zu den Themen Ad Management, Ad Technology …

OVK startet „Online Ad Summit“ Zum Artikel »

18.05.2010

Nur zehn Prozent optimieren E-Mails für das iPhone

Eine Studie belegt einen Nachholbedarf im deutschen E-Mail-Marketing: Videos, iPhone und Triggermails überfordern E-Mail-Marketer, Personalisierung, Spamfilter und Kennzahlen stehen im Fokus.Während US-E-Mail-Marketer …

Nur zehn Prozent optimieren E-Mails für das iPhone Zum Artikel »

18.05.2010

IT-Arbeitsplätze sind nichts für Digital Natives

Die IT-Arbeitsplätze der Zukunft werden nicht nur aus Sicht der IT-Verantwortlichen in den Unternehmen ein neues Gesicht bekommen, wie centracon in einer …

IT-Arbeitsplätze sind nichts für Digital Natives Zum Artikel »

18.05.2010

Umfrage: Kunden bevorzugen große Online-Marktplätze

Auf welchen Marktplätzen shoppen Kunden im Internet? Und noch wichtiger: Wo muss der Händler verkaufen, damit er die Online-Shopper erreicht? Antworten auf …

Umfrage: Kunden bevorzugen große Online-Marktplätze Zum Artikel »

18.05.2010

Studie: E-Procurement-Systeme unzureichend

Ein Großteil (71 Prozent) der von der GfK, einem unabhängigen Marktforschungsinstitut, auf der Fachmesse e_procure & supply 2010 befragten Einkaufsexperten hält die …

Studie: E-Procurement-Systeme unzureichend Zum Artikel »

18.05.2010

Oxid Commons in Freiburg

Mehr als 300 Shop-Betreiber und Entwickler haben die Oxid Commons besucht. „Commercial Open Source ist richtige Strategie“, ist man sich einig.Namenhafte Agenturen, …

Oxid Commons in Freiburg Zum Artikel »

18.05.2010

E-Mail-Marketinglösung Inxmail Professional

Inxmail Professional bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Qualitätssicherung im E-Mail-Marketing.Ab sofort können Marketer in der E-Mail-Marketinglösung Inxmail Professional herausfinden, wie viele (internationale) Newsletter-Abonnenten …

E-Mail-Marketinglösung Inxmail Professional Zum Artikel »

18.05.2010

Sichtbarkeit im deutschen Netz

Sichtbarkeit im deutschen Netz: Zu den Gewinner-Webseiten im April zählen twenga.de, google.de und invest-in-germany.de; unter den Verlierern finden sich medizininfo.com autoankauf-thiele.de und …

Sichtbarkeit im deutschen Netz Zum Artikel »

11.05.2010

Verio bietet Partnern flexibles White-Label-Modell

Web-Hosting-Anbieter Verio bietet Resellern im Rahmen seines dreistufigen Channelprogramms die Möglichkeit des White Labeling. Registrierte Partner können damit das umfangreiche Service- und …

Verio bietet Partnern flexibles White-Label-Modell Zum Artikel »

11.05.2010

Kunden bevorzugen große Online-Marktplätze

Auf welchen Marktplätzen shoppen Kunden im Internet? Und noch wichtiger: Wo muss der Händler verkaufen, damit er die Online-Shopper erreicht? Antworten auf …

Kunden bevorzugen große Online-Marktplätze Zum Artikel »

11.05.2010

Schnittstelle zu Shopgate

Actindo bietet als erstes ERP-System eine Schnittstelle zur neuen iPhone Shopping-Applikation Shopgate.Actindo aus Kirchheim, Anbieter von ERP-Systemen im Bereich E-Commerce, bietet ab …

Schnittstelle zu Shopgate Zum Artikel »

11.05.2010

Open Text erweitert um Rights Management Services

Open Text, Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)-Software, erweitert seine Open Text ECM Suite um Rights Management Services (RMS). Dadurch können Unternehmen …

Open Text erweitert um Rights Management Services Zum Artikel »

11.05.2010

Cybercrime-Zentrum: EU will Domain-Sperre

Der Rat der Europäischen Union plant, im Kampf gegen Straftaten im Internet neue Wege zu gehen: ein neues „Cybercrime-Zentrum“ soll unter anderem …

Cybercrime-Zentrum: EU will Domain-Sperre Zum Artikel »

11.05.2010

Optimierungs-Plattform für Search- und Display-Anzeigen

Efficient Frontier, Anbieter für Performance-Marketing Technologien und Services, gibt den Start seiner voll integrierten Plattform für den Einkauf, Steuerung und Optimierung von …

Optimierungs-Plattform für Search- und Display-Anzeigen Zum Artikel »

Scroll to Top