IT
Wirtschaftskrise treibt Kunden zum Online-Shopping
83 Prozent der Deutschen verbringen wesentlich mehr Zeit beim Online-Shopping. Die Wirkung von Anzeigen auf Shopping-Webseiten wirkt dabei m stärksten, auf Social-Network-Portalen …
Wirtschaftskrise treibt Kunden zum Online-Shopping Zum Artikel »
Windows 7 kommt im Social Web gut an
Empolis untersuchte gemeinsam mit der Fachhochschule Kaiserslautern mehr als 108.000 Einträge im deutschsprachigen Social Web zur Einführung von Windows 7. Empolis hat …
Studie zur Zukunft der Informationsgesellschaft veröffentlicht
Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft haben die internationale Studie „Zukunft und Zukunftsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien und Medien“ vorgestellt.Rund 550 IKT-Experten aus …
Studie zur Zukunft der Informationsgesellschaft veröffentlicht Zum Artikel »
Grundlagen der Online PR
Eine Präsenz in den Medien ist für die meisten Unternehmen ein wichtiges Kriterium für den Erfolg. Medienpräsenz erzielt man über Werbung und …
Herausforderungen bei der Auswahl von E-Shop-Systemen
Ob geplanter Relaunch eines bestehenden Online- Shop-Angebots oder Neueinstig in das Thema E-Commerce: Zu Beginn des Projekts stehen Unternehmen vor der Aufgabe, …
Herausforderungen bei der Auswahl von E-Shop-Systemen Zum Artikel »
Nutzer im Schnitt länger als zwei Stunden pro Tag online
Internetnutzer verbringen im Schnitt täglich 2 Stunden und 20 Minuten im Netz. Gut 8 Prozent aller User sind pro Tag sogar über …
Nutzer im Schnitt länger als zwei Stunden pro Tag online Zum Artikel »
E-Commerce Kompetenzzentrum Ostbayern eröffnet
Unternehmensvertreter begrüßen die Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums, ostbayerische Firmen und Existenzgründer im elektronischen Geschäftsverkehr zu unterstützen. Heute wurde das E-Commerce-Kompetenzzentrum Ostbayern feierlich der …
E-Commerce Kompetenzzentrum Ostbayern eröffnet Zum Artikel »
E-Mail-Kommunikation als Risikofaktor Nummer 1 im Jahr 2010
Statistiken zeigen, dass es PC-User weltweit täglich mit 2000 neuen Viren und monatlich 50.000 Phishing-Attacken zu tun haben. Hinzu kommt, dass jährlich …
E-Mail-Kommunikation als Risikofaktor Nummer 1 im Jahr 2010 Zum Artikel »
Studie hebt das Aufkommen eines „neuen“ europäischen Verbrauchers hervor
Eine unabhängige Studie unterstreicht die schnelle Änderung des Kundenverhaltens in Europa.MasterCard Europe hat Einzelhändler und Banken zu einer „innovativen und schnellen“ Herangehensweise …
Studie hebt das Aufkommen eines „neuen“ europäischen Verbrauchers hervor Zum Artikel »
Übersetzung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte veröffentlicht
Seit 2008 gelten neue internationale Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, die Web Content Accessibility Guidelines in der Version 2.0 (WCAG 2.0). Eine von …
Übersetzung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte veröffentlicht Zum Artikel »
Paysafecard launcht neuen Games Channel
Die Webseite des Zahlungsanbieters Paysafecard bietet ab sofort einen eigenen Games Channel. Der neue Bereich, unterteilt in Games und Skill Games, verschafft …
Datenlöschung per SMS
Auf vielfachen Kundenwunsch bringt Kroll Ontrack, Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung, Datenlöschung und Computer Forensik, eine Datenlösch-Software speziell …
Nielsen Online veröffentlicht erste Quartalsdaten für die mobile Mediennutzung
Dass der Stellenwert von mobilen Medien im Mediamix weiterhin an Bedeutung gewinnt, belegen die aktuellen Zahlen von Nielsen Online für das erste …
Nielsen Online veröffentlicht erste Quartalsdaten für die mobile Mediennutzung Zum Artikel »
Ungebrochen auf dem Vormarsch – e-Invoicing Netzwerke
Die elektronische Rechnungsverarbeitung ist auf dem Vormarsch – nicht nur, was den Standard der zugrunde liegenden Technologie betrifft, sondern mittlerweile auch in …
Ungebrochen auf dem Vormarsch – e-Invoicing Netzwerke Zum Artikel »
Paradoxe Welt der Selbstbedienung
Dienstleistungen galten lange Zeit einer Produktivitätssteigerung durch Standardisierung und Automatisierung nicht zugänglich. Die moderne Technik aber treibt sehr wohl die Industrialisierung von …
Warum man jetzt in moderne Kommunikationstechnologie investieren sollte
Viele IT Manager sind heutzutage mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, ihre Budgetausgaben so zu verwalten, dass der finanzielle Ertrag für ihr Unternehmen …
Warum man jetzt in moderne Kommunikationstechnologie investieren sollte Zum Artikel »
Digitale Marketingkommunikation: Wie steigere ich meinen Geschäftserfolg?
Im heutigen schwierigen Wirtschaftsumfeld setzen Führungskräfte ihre Marketingteams immer stärker damit unter Druck, den ROI zu maximieren und gleichzeitig bei anderen wichtigen …
Digitale Marketingkommunikation: Wie steigere ich meinen Geschäftserfolg? Zum Artikel »
iclear und Protected Shops kooperieren
iclear, treuhänderischer Zahlungsanbieter im Internet, und der Rechtstext-Anbieter Protected Shops arbeiten ab sofort zusammen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Online-Händlern helfen, Ihr …
Die wertvollsten Marken der Welt
Der Internet-Dienstleister Google ist laut Millward Brown mit einem Wert von gut 100 Milliarden US-Dollar zum dritten Mal in Folge die wertvollste …
36 Millionen Internet-User in Deutschland sehen Online-Videos
comScore, Anbieter auf dem Gebiet der Messung der digitalen Welt, veröffentlichte die aktuellen Daten des comScore-Dienstes Video Metrix. Daraus wird ersichtlich, dass …
36 Millionen Internet-User in Deutschland sehen Online-Videos Zum Artikel »
Liveshopping-Modul erweitert Open Source Magento Shopsystem
Onlinehändlern, die am stark wachsenden Liveshopping-Markt partizipieren wollen, bietet dotSource sofort eine komplette Liveshopping-Lösung zur Integration unter Magento an. Ein abgestimmtes Set …
Liveshopping-Modul erweitert Open Source Magento Shopsystem Zum Artikel »
Mehr Casanova in den Shop
Viele Online-Händler denken immer noch, dass es primär ihre Aufgabe sei, Produkte zu beschaffen und zu verkaufen. Weit gefehlt. Ein Shop verkauft …
78 Prozent der Nutzer erwarten mehr von sozialen Netzwerken
Laut einer europäischen Studie, die von Critical Path, einem Anbieter von Messaging Applications, in Auftrag gegeben wurde, klafft eine gravierende Lücke zwischen …
78 Prozent der Nutzer erwarten mehr von sozialen Netzwerken Zum Artikel »
Dax-Unternehmen und Social Media: halbherzig und unfertig
Eine Umfrage von PR-COM unter den Dax-Unternehmen zeigt, dass viele sich dem Thema Web 2.0 noch völlig verschließen. Die meisten der Befragten …
Dax-Unternehmen und Social Media: halbherzig und unfertig Zum Artikel »