IT

30.11.1999

Ratgeber kämpft gegen staatliche Cyberüberwachung

Die Electronic Frontier Foundation hat mit dem Projekt „Surveillance Self-Defense“ (SSD) einen Online-Ratgeber gestartet, um Usern dabei zu helfen, ihre privaten Daten …

Ratgeber kämpft gegen staatliche Cyberüberwachung Zum Artikel »

30.11.1999

„Die wichtigste CeBIT der Geschichte“

Die weltgrößte Computerfachmesse CeBIT wurde gestern, Montagabend in Hannover durch Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ehrengast Arnold Schwarzenegger eröffnet. Im Vergleich zu den …

„Die wichtigste CeBIT der Geschichte“ Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Licht im globalen Content-Dschungel

OSRAM führt weltweit einheitliches CMS ein und spart mit edicos Zeit beim Relaunch von über 50 Länder-Websites.OSRAM steht als einer der beiden …

Fallbeispiel: Licht im globalen Content-Dschungel Zum Artikel »

30.11.1999

Statement : „Vorschlag der EU-Kommission zum E-Invoicing stiftet Unruhe im B2B-Markt“

Er ist gut gemeint, sinnvoll und durchaus KMU-freundlich – der aktuelle Richtlinienvorschlag der EU-Kommission, der im Rahmen neuer Mehrwertsteuervorschriften der elektronischen Rechnungstellung …

Statement : „Vorschlag der EU-Kommission zum E-Invoicing stiftet Unruhe im B2B-Markt“ Zum Artikel »

30.11.1999

Unternehmen gewinnen Experten in Online-Businessnetzwerken

Trotz anhaltender Wirtschaftskrise und hoher Arbeitslosenquote kämpft die deutsche Wirtschaft seit Jahren mit dem Problem des Fachkräftemangels. Im Juli gaben der Bundesverband …

Unternehmen gewinnen Experten in Online-Businessnetzwerken Zum Artikel »

30.11.1999

Mobiles Internet für den Massenmarkt

Weltweit nutzen derzeit 16 Prozent das mobile Internet, in Deutschland sind es etwa 20 Prozent. Dies ergab eine Studie von TNS Infratest, …

Mobiles Internet für den Massenmarkt Zum Artikel »

30.11.1999

Ägypten hat sich zu einem attraktiven Outsourcing-Standort entwickelt

Outsourcing wächst – trotz oder gerade wegen der weltweiten Rezession. Der Wert des weltweiten Marktes für die Auslagerung von Dienstleistungen betrug im …

Ägypten hat sich zu einem attraktiven Outsourcing-Standort entwickelt Zum Artikel »

30.11.1999

Keine Chance für Bezahl-Nachrichten im Web

Konfrontiert mit rückläufigen Leserzahlen, einer Flaute auf dem Anzeigenmarkt und dem ständig wachsenden Wettbewerb im Netz geraten Zeitungen immer stärker unter Druck. …

Keine Chance für Bezahl-Nachrichten im Web Zum Artikel »

30.11.1999

Vordenker der IT-Industrie auf dem Herbst-Event der Messe München

Drei Keynotes von international bekannten Vordenkern der IT-Welt bilden den Auftakt der discuss & discover Conference. Der Zukunftsforscher und Bestsellerautor Don Tapscott, …

Vordenker der IT-Industrie auf dem Herbst-Event der Messe München Zum Artikel »

30.11.1999

Googles Gratis-Konkurrenten im Web

Das Internet hat sich mittlerweile als Vertriebskanal für Applikationen durchgesetzt. Ein prominentes Beispiel dafür ist Googles Service-Imperium, das Programme für nahezu jeglichen …

Googles Gratis-Konkurrenten im Web Zum Artikel »

30.11.1999

10 Tipps für einen besseren Schutz personenbezogener Daten

1) Blockieren Sie austauschbare Speicher! Gestatten Sie nur authentifizierten Speichern den Zugriff auf das Netzwerk. Der Conficker-Wurm wurde beispielsweise häufig durch Wechselmedien …

10 Tipps für einen besseren Schutz personenbezogener Daten Zum Artikel »

30.11.1999

Trendstudie „CP 2.0 – Corporate Publishing im digitalen Zeitalter“

Die Trendstudie der medienfabrik Gütersloh GmbH und der Hochschule der Medien Stuttgart liefert erstmals empirische Daten zum CP in der digitalen Welt.“Das …

Trendstudie „CP 2.0 – Corporate Publishing im digitalen Zeitalter“ Zum Artikel »

30.11.1999

Mobile Inhalte „werfen“ – eine neue Art der Kommunikation

ART+COM Technologies stellt Hoccer vor, ein Konzept zum schnellen und unkomplizierten Austausch von Informationen und Inhalten für die Android-Plattform: Hoccer ermöglicht und …

Mobile Inhalte „werfen“ – eine neue Art der Kommunikation Zum Artikel »

30.11.1999

Die Deutschen sind kommunikationsstark

Gibt es eine deutsche Gesprächskultur? Eine repräsentative Befragung von 1.843 Bundesbürgern bringt erstaunliche Ergebnisse hervor: „Die Deutschen sind – anders als ihnen …

Die Deutschen sind kommunikationsstark Zum Artikel »

30.11.1999

Deutschland-Studie: Forderungseinzug im E-Commerce

Mit Inkasso 2.0 – Forderungseinzug im E-Commerce präsentiert die mediafinanz erneut Studie zum Forderungsmanagement in Deutschland. Der Untersuchung liegen mehr als 360.000 …

Deutschland-Studie: Forderungseinzug im E-Commerce Zum Artikel »

30.11.1999

Behörden einfach finden mit dem Web-Portal www.bund.de

Mit bisher mehr als neun Millionen Seitenaufrufen und mehr als 500.000 Besuchen pro Monat ist www.bund.de eines der bedeutendsten Portale des Bundes. …

Behörden einfach finden mit dem Web-Portal www.bund.de Zum Artikel »

30.11.1999

Yahoo startet Online-Marketing-Offensive

Der Internetkonzern Yahoo baut seine Online-Marketingangebote kräftig aus. In Zukunft sollen Werbetreibende ihre Internetanzeigen noch zielgenauer über Yahoo platzieren können. Mit neuen, …

Yahoo startet Online-Marketing-Offensive Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Schreib mal wieder!

Egal, ob Plusbrief Individuell oder mStamp: Die Deutsche Post setzt bei der betrieblichen Qualitätssicherung auf T-Systems Multimedia Solutions Das erste Bild der …

Fallbeispiel: Schreib mal wieder! Zum Artikel »

30.11.1999

eBay plant Online-Virenscanner

Die Auktionsplattform eBay hat vor, ihren Nutzern im Laufe des Jahres eine Reihe neuer Features zum Schutz vor Malware und Hackern zu …

eBay plant Online-Virenscanner Zum Artikel »

30.11.1999

Zahlungsmoral im 2. Quartal 2009 gesunken

Der durchschnittliche Zahlungsverzug lag im 2. Quartal bei 9,7 Tagen, Unternehmen bewahren trotz Finanz- und Wirtschaftskrise ihre Liquidität und der Maschinenbau zeigt …

Zahlungsmoral im 2. Quartal 2009 gesunken Zum Artikel »

30.11.1999

Risikofaktor Tabellenkalkulation: Excel & Co. überfordert

Kleine Ursache, große Wirkung: Wegen eines Fehlers beim Umformatieren im Tabellenkalkulationsprogramm setzte eine internationale Investmentbank Lehman-Papiere ungewollt auf ihre Orderlisten.Nur knapp entging …

Risikofaktor Tabellenkalkulation: Excel & Co. überfordert Zum Artikel »

30.11.1999

30 Prozent an der Anschaffung eines „vernetzten Zuhauses“ interessiert

Ein Heimnetzwerk für das digitale Zuhause, in dem ein „Home Server“ die Vernetzung aller Fernseher, Audioabspielgeräte und Computer im Haushalt und eine …

30 Prozent an der Anschaffung eines „vernetzten Zuhauses“ interessiert Zum Artikel »

30.11.1999

Millionen-Verluste: Playboy erwägt Verkauf

Der US-amerikanische Playboy-Konzern denkt offen über einen Verkauf nach. Eigenen Angaben zufolge gerät das von Erotikguru Hugh Hefner gegründete Unternehmen in Folge …

Millionen-Verluste: Playboy erwägt Verkauf Zum Artikel »

30.11.1999

Barcelona und der Jahrmarkt der Zukunftssehnsüchte

Spätestens seit dem Eröffnungstag des Mobile World Kongresses in Barcelona hat der Mobilfunk-Markt einen neuen Hype: Das Produkt der Stunde ist der …

Barcelona und der Jahrmarkt der Zukunftssehnsüchte Zum Artikel »

Scroll to Top