IT
eBay plant Online-Virenscanner
Die Auktionsplattform eBay hat vor, ihren Nutzern im Laufe des Jahres eine Reihe neuer Features zum Schutz vor Malware und Hackern zu …
Zahlungsmoral im 2. Quartal 2009 gesunken
Der durchschnittliche Zahlungsverzug lag im 2. Quartal bei 9,7 Tagen, Unternehmen bewahren trotz Finanz- und Wirtschaftskrise ihre Liquidität und der Maschinenbau zeigt …
Risikofaktor Tabellenkalkulation: Excel & Co. überfordert
Kleine Ursache, große Wirkung: Wegen eines Fehlers beim Umformatieren im Tabellenkalkulationsprogramm setzte eine internationale Investmentbank Lehman-Papiere ungewollt auf ihre Orderlisten.Nur knapp entging …
Risikofaktor Tabellenkalkulation: Excel & Co. überfordert Zum Artikel »
30 Prozent an der Anschaffung eines „vernetzten Zuhauses“ interessiert
Ein Heimnetzwerk für das digitale Zuhause, in dem ein „Home Server“ die Vernetzung aller Fernseher, Audioabspielgeräte und Computer im Haushalt und eine …
30 Prozent an der Anschaffung eines „vernetzten Zuhauses“ interessiert Zum Artikel »
Millionen-Verluste: Playboy erwägt Verkauf
Der US-amerikanische Playboy-Konzern denkt offen über einen Verkauf nach. Eigenen Angaben zufolge gerät das von Erotikguru Hugh Hefner gegründete Unternehmen in Folge …
Barcelona und der Jahrmarkt der Zukunftssehnsüchte
Spätestens seit dem Eröffnungstag des Mobile World Kongresses in Barcelona hat der Mobilfunk-Markt einen neuen Hype: Das Produkt der Stunde ist der …
Barcelona und der Jahrmarkt der Zukunftssehnsüchte Zum Artikel »
Eigene Partnerprogramme einrichten: „Affiliate to date“ ist verfügbar
Flexible Handhabung, exklusive Partnerauswahl, Wegfall der Provisionszahlungen an die Netzwerkbetreiber und persönliche Nähe zu den Affiliates – das sind die wesentlichen Vorteile …
Eigene Partnerprogramme einrichten: „Affiliate to date“ ist verfügbar Zum Artikel »
2009 soll das Jahr der Kundenbetreuung werden
Obwohl die Bedeutung des Kundenmanagements in der gegenwärtigen Wirtschaftskrise nach eigener Einschätzung der Unternehmen zunimmt, kürzen viele die CRM-Budgets und verschieben Projekte …
2009 soll das Jahr der Kundenbetreuung werden Zum Artikel »
F5 optimiert Unified-Communications-Plattform von Microsoft
F5 Networks weltweit führend im Application Delivery Networking (ADN), hat einen entscheidenden Meilenstein in seinen Bestrebungen erreicht, die Bereitstellung der Unified-Communications- und …
F5 optimiert Unified-Communications-Plattform von Microsoft Zum Artikel »
Terminhinweis: Der Security-Day 2009
Die Anbieter von IT-Sicherheits- und Zeiterfassungslösungen Securepoint, GData, Reiner SCT, Wortmann AG und AntiSpamEurope veranstalten gemeinsam mit dem comTeam-Systemhaus-Verbund und dem IT-Rechtsanwalt …
Yahoo! als zentraler Einstiegspunkt ins mobile Internet
Yahoo! hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona die neuen Services von Yahoo! Mobile vorgestellt – dem individuellen, personalisierten zentralen Einstiegspunkt …
Yahoo! als zentraler Einstiegspunkt ins mobile Internet Zum Artikel »
Fallbeispiel : Socoto und DAK
Versicherungsbranche und Krankenkassen kennen oft nur Imagewerbung und Kundenbindung. Eigentlich ist die Rechnung ganz einfach: Knapp 50 Cent kostet ein Mailing, 5 …
Soziale Netzwerke als Karrierebremse
Soziale Netzwerke taugen aus Sicht vieler deutscher Fach- und Führungskräfte nur bedingt für Karrierezwecke. Das ist das Ergebnis des StepStone-Bewerbungsreport 2009 für …
Telekommunikationsmärkte weltweit auf Konsolidierungskurs
Trotz Finanzkrise nahm weltweit im Jahr 2008 die Zahl der Übernahmen und Fusionen in der Telekommunikation gegenüber dem Vorjahr nur um 12 …
Telekommunikationsmärkte weltweit auf Konsolidierungskurs Zum Artikel »
BlackBerry schickt E-Mails via Bluetooth auf das Notebook
Der PC-Hersteller Lenovo und der Smartphone-Anbieter Research In Motion (RIM) haben bekannt gegeben, dass sie durch eine engere Integration von BlackBerry-Geräten und …
BlackBerry schickt E-Mails via Bluetooth auf das Notebook Zum Artikel »
Fun Communications realisiert T-Pay Online Überweisung
Fun Communications hat für T-Pay, den Online-Bezahlservice der Deutschen Telekom, das Bezahlen per Online Überweisung im Internet entwickelt. Sicher und ganz bequem …
Fun Communications realisiert T-Pay Online Überweisung Zum Artikel »
RIM präsentiert die neue Generation des BlackBerry Smart Card Readers
Research In Motion hat eine neue Version des BlackBerry Smart Card Readers angekündigt. Der handliche Card Reader entspricht ISO 7816 und dient …
RIM präsentiert die neue Generation des BlackBerry Smart Card Readers Zum Artikel »
Branche unter Schock: EU plant Einfuhrzölle auf Smartphones
Handy ist nicht gleich Handy. Diesen Umstand will die Europäische Kommission nutzen, um Einfuhrzölle auf Multimedia-Geräte zu erheben.Smartphones sollen den Plänen zufolge …
Branche unter Schock: EU plant Einfuhrzölle auf Smartphones Zum Artikel »
Fallbeispiel: Endress+Hauser Wetzer nutzt
Der Nesselwanger Spezialist für Temperaturmess- und Registriertechnik spart mit dem Sourcing-Portal nicht nur Zeit, sondern erhält auch wichtige Informationen für strategische Entscheidungen. …
Fallbeispiel: Fibu trifft Archiv im Internet
Die Kolleß Gruppe (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte) mit Hauptsitz in Siegen (NRW) und weiteren Niederlassungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen bietet ihren Mandanten …
Fächendeckendes Bluetooth Marketing Netzwerk am Münchner Flughafen
Blue Cell Networks realisiert das nach eigenen Angaben weltweit erste flächendeckende Airport Bluetooth Marketing Netzwerk für BMW im Gepäckausgabebereich am Flughafen München. …
Fächendeckendes Bluetooth Marketing Netzwerk am Münchner Flughafen Zum Artikel »
Druckerzeugnisse mit Marken-Qualität
Beschaffungskosten senken ist das eine, Qualität sichern das andere. Ein vollautomatisierter Web-to-Print-Workflow vereint beides: Er reduziert die Ausgaben und garantiert eine schnelle …
Mobile-TV: Halbe Milliarde Nutzer bis 2013
Bis zum Jahr 2013 wird es weltweit über 500 Millionen Nutzer geben, die Fernsehinhalte unterwegs auf einem mobilen Endgerät konsumieren.Zu diesem Ergebnis …
AdLINK Media bietet mit WEB.Local postleitzahlengenaue Zielgruppenansprache
AdLINK Media Deutschland, der Spezialist für Display-Marketing innerhalb der AdLINK Group, ermöglicht auf Basis seines Targetingsystems TGPopen jetzt mit WEB.Local die exakte …
AdLINK Media bietet mit WEB.Local postleitzahlengenaue Zielgruppenansprache Zum Artikel »