IT
Wie Hacker lautlos durch die Hintertür eindringen
Computer gehören zum Firmenalltag in nahezu allen Branchen dazu. Doch in der digitalen Welt lauern viele Gefahren. Neben technischen Problemen, Feuer oder Wasser …
Wie Hacker lautlos durch die Hintertür eindringen Zum Artikel »
eco Verband: viele Unternehmen bei DSGVO noch unsicher
Der eco Verband hat jetzt den Vorstoß der Bundesregierung, Unternehmen vor willkürlichen Abmahnkosten in Zusammenhang mit der DSGVO zu schützen, begrüßt. Zugleich …
eco Verband: viele Unternehmen bei DSGVO noch unsicher Zum Artikel »
Cyberkriminalität: Blended Attacks auf dem Vormarsch
Einst eine Spielart nationalstaatlicher Angriffe, gehören Blended Attacks heute zur Praxis alltäglicher Cyberkriminalität. Im Durchschnitt haben Hacker in Deutschland elf Stunden Zeit, …
Cyberkriminalität: Blended Attacks auf dem Vormarsch Zum Artikel »
Bei Mitarbeiterwechsel vor Datenpannen schützen
Jedes IT-Sicherheitssystem ist nur so gut wie das schwächste Glied der gesamten Kette – in den meisten Fällen ist das der einzelne Mitarbeiter. …
Bei Mitarbeiterwechsel vor Datenpannen schützen Zum Artikel »
Ein Jahr DSGVO: Höhere Datenhygiene und mehr Bürokratie
Im ersten Jahr der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kehrte in die Unternehmen eine größere Datenhygiene ein. Sie waren gezwungen, einen besseren Schutz und …
Ein Jahr DSGVO: Höhere Datenhygiene und mehr Bürokratie Zum Artikel »
Whatsapp-Hack: Internetsicherheit ist Einstellungssache
Nur selten bekommt der gemeine Nutzer oder die Öffentlichkeit mit, wenn ein raffinierter Schädling sich verbreitet oder eine neue Sicherheitslücke aus der …
Whatsapp-Hack: Internetsicherheit ist Einstellungssache Zum Artikel »
Betrüger nehmen Online-Händler verstärkt ins Visier
Neue von zehn Onlineshop-Betreiber im DACH-Raum waren schon einmal von Betrug oder Betrugsversuchen betroffen, hat eine aktuelle Umfrage von Crifbürgel bei E-Commerce-Anbietern …
Betrüger nehmen Online-Händler verstärkt ins Visier Zum Artikel »
Google kündigt Zusammenarbeit mit Huawei auf
Ende letzter Woche gab Google bekannt, den chinesischen Hersteller Huawei nicht mehr mit Software und Hardware für dessen Android-Smartphones zu beliefern. Hintergrund …
Google kündigt Zusammenarbeit mit Huawei auf Zum Artikel »
Digitalisierung und Innovationen per Gutschein
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Innovationsfähigkeit und Wachstumsorientierung bei klein- und mittelständischen Betrieben in der Industrie sowie im Handwerk, im Handel und …
Digitalisierung und Innovationen per Gutschein Zum Artikel »
Bitkom zieht Jahresbilanz zur DSGVO
Seit fast einem Jahr gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Unternehmen und Organisationen haben dadurch unter anderem erweiterte Informationspflichten, müssen Verarbeitungsverzeichnisse für Personendaten erstellen sowie …
Adobe und Software AG verbessern Customer-Experience-Management
Adobe und die Software AG haben auf dem Adobe Summit EMEA eine Technologiepartnerschaft angekündigt, um Unternehmen bei der Transformation ihres Customer-Experience-Managements (CXM) …
Adobe und Software AG verbessern Customer-Experience-Management Zum Artikel »
Großes Interesse an Lieferungen per Drohne
Ob in der Logistik, beim Sport und in der Freizeit: Die potenziellen Einsatzbereiche für Drohnen sind vielfältig – und für viele Bundesbürger …
Das Schreckgespenst EU-DSGVO ist noch nicht gebannt
Seit fast einem Jahr ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Wie jetzt eine aktuelle Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ergeben hat, …
Das Schreckgespenst EU-DSGVO ist noch nicht gebannt Zum Artikel »
Speed Shopping: wie ERP die Einkaufsprozesse beschleunigt
Einkauf in Echtzeit: Der Konsument von heute pflegt einen immer schnelleren Lebensrhythmus und möchte seine Ware am liebsten sofort und über möglichst …
Speed Shopping: wie ERP die Einkaufsprozesse beschleunigt Zum Artikel »
Konfigurator testet digitalen Status des Rechnungswesens
Wie hoch der Digitalisierungsgrad beim eigenen Rechnungswesen ist, können Unternehmen jetzt in einem neuen Online-Konfigurator feststellen. Der Status wird anhand eines Vergleichs …
Konfigurator testet digitalen Status des Rechnungswesens Zum Artikel »
Erfolgreiche Transformation: von der Generation Y und Amazon lernen
Die Millennials, die heute Anfang 20- bis Ende 30-Jährigen, haben mit dem Online-Händler Amazon viel mehr gemeinsam, als man auf den ersten …
Erfolgreiche Transformation: von der Generation Y und Amazon lernen Zum Artikel »
Ein Jahr DSGVO – ein Datenschützer zieht Bilanz
Am 25. Mai 2019 jährt sich das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, zum ersten Mal. Grund genug, Bilanz zu ziehen. Während sich …
Ein Jahr DSGVO – ein Datenschützer zieht Bilanz Zum Artikel »
Kundenkommunikation mit Bots skalieren
Die Kundenkommunikation wird häufig von Mitarbeitern ausgeführt, die Nachrichten manuell generieren. Das Messaging wird jedoch zunehmend automatisiert, da Unternehmen den Agent-Workflow replizieren …
Unit4 bietet Cloud-Migration zum Festpreis
Unit4 hat jetzt sein Portfolio um Cloud-Migration zum Festpreis erweitert, um den Wechsel für Anwender in eine moderne Arbeitsumgebung zu vereinfachen. Unternehmen …
13. EIC eröffnet: Identitätsmanagement und Datenschutz im Fokus
Am 14. Mai eröffnete die 13. European Identity & Cloud Conference in Unterschleissheim bei München. Vier Tage lang können sich Anwender mit Experten und …
13. EIC eröffnet: Identitätsmanagement und Datenschutz im Fokus Zum Artikel »
GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten
geoCapture, Anbieter für GPS-Ortungssysteme, bietet jetzt seinen Kunden den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen an. Durch Verwendung dieses Standards werden die Ortungs- …
GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten Zum Artikel »
Störfälle in der Public Cloud – selten vom Provider verursacht
Störfälle innerhalb von Public-Cloud-Infrastrukturen werden häufig durch die eigenen Mitarbeiter und eher selten durch den jeweiligen Cloud-Anbieter verursacht. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer …
Störfälle in der Public Cloud – selten vom Provider verursacht Zum Artikel »
Unternehmen haben keine Zeit für Start-ups
Zwei Drittel der etablierten Unternehmen arbeiten nicht mit Start-ups zusammen. Jeder zweite Geschäftsführer nennt hierfür als Grund fehlende Zeit, ist einer aktuellen Umfrage des …
Studie: Hohe Erwartungen der Kunden an Support
Verbraucher in Deutschland geben ihren Lieblingsmarken im Support immer eine zweite Chance, bevor sie zu einem anderen Anbieter wechseln. Ein weiteres Ergebnis …
Studie: Hohe Erwartungen der Kunden an Support Zum Artikel »