IT
Das Schreckgespenst EU-DSGVO ist noch nicht gebannt
Seit fast einem Jahr ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Wie jetzt eine aktuelle Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ergeben hat, …
Das Schreckgespenst EU-DSGVO ist noch nicht gebannt Zum Artikel »
Speed Shopping: wie ERP die Einkaufsprozesse beschleunigt
Einkauf in Echtzeit: Der Konsument von heute pflegt einen immer schnelleren Lebensrhythmus und möchte seine Ware am liebsten sofort und über möglichst …
Speed Shopping: wie ERP die Einkaufsprozesse beschleunigt Zum Artikel »
Konfigurator testet digitalen Status des Rechnungswesens
Wie hoch der Digitalisierungsgrad beim eigenen Rechnungswesen ist, können Unternehmen jetzt in einem neuen Online-Konfigurator feststellen. Der Status wird anhand eines Vergleichs …
Konfigurator testet digitalen Status des Rechnungswesens Zum Artikel »
Erfolgreiche Transformation: von der Generation Y und Amazon lernen
Die Millennials, die heute Anfang 20- bis Ende 30-Jährigen, haben mit dem Online-Händler Amazon viel mehr gemeinsam, als man auf den ersten …
Erfolgreiche Transformation: von der Generation Y und Amazon lernen Zum Artikel »
Ein Jahr DSGVO – ein Datenschützer zieht Bilanz
Am 25. Mai 2019 jährt sich das Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, zum ersten Mal. Grund genug, Bilanz zu ziehen. Während sich …
Ein Jahr DSGVO – ein Datenschützer zieht Bilanz Zum Artikel »
Kundenkommunikation mit Bots skalieren
Die Kundenkommunikation wird häufig von Mitarbeitern ausgeführt, die Nachrichten manuell generieren. Das Messaging wird jedoch zunehmend automatisiert, da Unternehmen den Agent-Workflow replizieren …
Unit4 bietet Cloud-Migration zum Festpreis
Unit4 hat jetzt sein Portfolio um Cloud-Migration zum Festpreis erweitert, um den Wechsel für Anwender in eine moderne Arbeitsumgebung zu vereinfachen. Unternehmen …
13. EIC eröffnet: Identitätsmanagement und Datenschutz im Fokus
Am 14. Mai eröffnete die 13. European Identity & Cloud Conference in Unterschleissheim bei München. Vier Tage lang können sich Anwender mit Experten und …
13. EIC eröffnet: Identitätsmanagement und Datenschutz im Fokus Zum Artikel »
GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten
geoCapture, Anbieter für GPS-Ortungssysteme, bietet jetzt seinen Kunden den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen an. Durch Verwendung dieses Standards werden die Ortungs- …
GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten Zum Artikel »
Störfälle in der Public Cloud – selten vom Provider verursacht
Störfälle innerhalb von Public-Cloud-Infrastrukturen werden häufig durch die eigenen Mitarbeiter und eher selten durch den jeweiligen Cloud-Anbieter verursacht. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer …
Störfälle in der Public Cloud – selten vom Provider verursacht Zum Artikel »
Unternehmen haben keine Zeit für Start-ups
Zwei Drittel der etablierten Unternehmen arbeiten nicht mit Start-ups zusammen. Jeder zweite Geschäftsführer nennt hierfür als Grund fehlende Zeit, ist einer aktuellen Umfrage des …
Studie: Hohe Erwartungen der Kunden an Support
Verbraucher in Deutschland geben ihren Lieblingsmarken im Support immer eine zweite Chance, bevor sie zu einem anderen Anbieter wechseln. Ein weiteres Ergebnis …
Studie: Hohe Erwartungen der Kunden an Support Zum Artikel »
Onlineshops profitieren von künstlicher Intelligenz
Längst gelten Daten als das Öl des 21. Jahrhunderts und als Erfolgsfaktor im Wettbewerb. Im E-Commerce gelten Produkt- und Nutzerinformationen als Schlüssel …
Onlineshops profitieren von künstlicher Intelligenz Zum Artikel »
Digital X zeichnet digitale Vorreiter aus
Wie weit sind deutsche Unternehmen auf ihrer digitalen Reise? Dieser Frage geht die Initiative Digital X nach, die regionale Unternehmen mit weltweit …
Künstliche Intelligenz und Briefpost – wie passt das zusammen?
Künstliche Intelligenz und postalische Mailings scheinen die Marketing-Tools mit der größten Distanz zueinander zu sein. KI ist eines der von Marketern aktuell …
Künstliche Intelligenz und Briefpost – wie passt das zusammen? Zum Artikel »
Online-Shop für CNC-Bauteile wächst weiter
Der Online-Shop für CNC-Bauteile des Online-Fertigers Spanflug Technologies stößt auf positive Resonanz und hat in den vergangenen Monaten mehr als 1’000 Nutzer …
Unternehmen haben keine Zeit für Start-ups
Zwei Drittel der etablierten Unternehmen arbeiten nicht mit Start-ups zusammen. Jeder zweite Geschäftsführer nennt hierfür als Grund fehlende Zeit. Zugleich sieht mehr …
Mit Customer Analytics Kundenloyalität vorhersagen
Fundierte Kundenanalysen zur Umsetzung von Vertriebsmaßnahmen sind in der Energiewirtschaft eher noch die Ausnahme. Häufig werden hier Entscheidungen nach einfachen Kriterien wie …
Mit Customer Analytics Kundenloyalität vorhersagen Zum Artikel »
5 Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz für Customer Service zu nutzen
Ein vollständig kundenorientierter Service lässt sich vor allem mit Software-Lösungen auf Basis von künstlicher Intelligenz umsetzen. Im folgenden Beitrag werden die praktischen …
5 Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz für Customer Service zu nutzen Zum Artikel »
KI-Start-up parlamind wächst künftig mit Partner
Das Start-up parlamind, spezialisiert auf Technologien mit künstlicher Intelligenz im Kundenservice, hat jetzt den Exit erfolgreich abgeschlossen. Mit der 4TechnologyGroup, einem Zusammenschluss …
KI-Start-up parlamind wächst künftig mit Partner Zum Artikel »
Jeder zweite Deutsche ist gegenüber KI skeptisch
Künstliche Intelligenz wird in Zukunft einen großen Einfluss auf das Arbeitsleben haben. Doch wie sehen Führungskräfte und Mitarbeiter die Chancen und Risiken …
Jeder zweite Deutsche ist gegenüber KI skeptisch Zum Artikel »
Datenmonetarisierung wird immer wichtiger
Eine aktuelle Studie von BARC hat aktuelle Ansätze der Datenmonetarisierung in europäischen Unternehmen untersucht. Demnach haben bereits 17 Prozent der Unternehmen Initiativen …
Trend Micro sichert Google Cloud Platform ab
Trend Micro hat jetzt Erweiterungen seiner Sicherheitslösungen angekündigt. Mit Deep Security können künftig auch virtuelle Maschinen in der Google Cloud Platform und …
Forschungsgruppe für 3D-Commerce-Standards und -Leitlinien
Die Khronos-Gruppe, ein offenes Unternehmenskonsortium, das 3D-Standards entwickelt, gibt die Bildung einer Forschungsgruppe bekannt. Die Teilnehmer sollen sich mit Standards und Leitlinien …
Forschungsgruppe für 3D-Commerce-Standards und -Leitlinien Zum Artikel »