IT
Cryptojacking: illegales Schürfen von Kryptowährungen boomt
Kryptowährungen zu schürfen ist der neue Renner unter Cyberkriminellen. Der Geschädigte hat die Arbeit und zahlt die Kosten, während sich die andere …
Cryptojacking: illegales Schürfen von Kryptowährungen boomt Zum Artikel »
Abmahnindustrie kassiert Online-Händler ab
Es ist nicht mehr nur eine Tendenz, sondern das Tagesgeschäft von Abmahnvereinen und spezialisierten Rechtsanwälten, Online-Händler wegen nichtiger Fehler abzumahnen und zur …
Consumer Barometer: Datensammeln wird allmählich hoffähig
Das aktuelle Consumer Barometer zeigt, dass die restriktive Einstellung der Konsumenten zum Datensammeln und möglichen Datenmissbrauch allmählich zu bröckeln beginnt. Das heißt …
Consumer Barometer: Datensammeln wird allmählich hoffähig Zum Artikel »
Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT
Fünf Milliarden US-Dollar (das sind 4.07 Milliarden Euro) will Microsoft binnen vier Jahren in das Internet of Things stecken und so zum …
Microsoft: fünf Milliarden US-Dollar für das IoT Zum Artikel »
DSGVO: Rechtskonform per Dokumentenmanagement
Ein Unternehmen, das mit personenbezogenen Daten arbeitet, muss deren Schutz und Sicherheit gewährleisten können. Das verlangt auch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Moderne Dokumentenmanagementsysteme …
DSGVO: Rechtskonform per Dokumentenmanagement Zum Artikel »
Studie „Erfolgsfaktor 5G“: Neuer Mobilfunkstandard als Hebel für die Digitalisierung
Der neue Mobilfunkstandard 5G soll Maßstäbe setzen. Auch und gerade am Standort Deutschland. Doch das von Politik und Wirtschaft vorgegebene ambitionierte Ziel, Deutschland …
Studie „Erfolgsfaktor 5G“: Neuer Mobilfunkstandard als Hebel für die Digitalisierung Zum Artikel »
Studie „Robotics in Retail“: Kundenmagnet Roboter?
Wie kommen humanoide Roboter bei den Kunden an? Diese Frage stellte sich elaboratum New Commerce Consulting und startete einen Feldversuch. „Pepper“ schlug …
Studie „Robotics in Retail“: Kundenmagnet Roboter? Zum Artikel »
Wie sicher sind welche Online-Bezahl-Optionen?
Kreditkarte, Vorkasse, Rechnung – daneben sind Payment-Dienstleister bei Online-Händlern sehr gefragt. Aber wie sicher sind sie? Experten geben Auskunft.
Wie sicher sind welche Online-Bezahl-Optionen? Zum Artikel »
PlusServer: DDoS-Schutz für den Mittelstand
DDos-Attacken sind fies. Eine gezielt herbeigeführte Überlastung von Internetanwendungen führt zu deren Nichtverfügbarkeit. Auch kleinere Unternehmen haben vermehrt damit zu kämpfen. Speziell …
BDVW-Stellungnahme: Wem „gehören“ Daten?
Das Auto ist längst ein Big-Data-Lieferant. In modernen Serienfahrzeugen kommen leicht mehrere Gigabyte Daten pro Stunde zusammen – etwa zu Motortemperatur, Ölstand, …
Studie Kundendialog der Zukunft: Von intelligenten Bots geregelt
Der Kundendialog der Zukunft wird ein Dialog zwischen Softwaresystemen sein, die mittels künstlicher Intelligenz in der Lage sein werden, die Belange von …
Studie Kundendialog der Zukunft: Von intelligenten Bots geregelt Zum Artikel »
Ahnungslos: Was eigentlich ist eine elektronische Rechnung?
89 Prozent der befragten Finanzentscheider in deutschen Unternehmen wissen nicht genau, was E-Invoicing ist. Jedoch denken 88 Prozent der Befragten, sie würden …
Ahnungslos: Was eigentlich ist eine elektronische Rechnung? Zum Artikel »
#Künstliche Intelligenz: Die schöne neue KI-Welt steuern
Das Thema „künstliche Intelligenz“ greift immer mehr Raum und ist inzwischen in den Interessenhorizont vieler Unternehmen gerückt. Kein Wunder, den KI-Anwendungen können …
#Künstliche Intelligenz: Die schöne neue KI-Welt steuern Zum Artikel »
Vorsicht Fakeshop-Falle! Worauf der Online-Shopper achten muss
Ein besonders günstiges Angebot gegen Vorkasse – und dann das böse Erwachen, wenn die Ware nie geliefert wird. Woran Online-Shopper einen Fakeshop …
Vorsicht Fakeshop-Falle! Worauf der Online-Shopper achten muss Zum Artikel »
Wachstumsschub für Big-Data-Markt in Deutschland erwartet
Die Datenmengen wachsen und mit ihnen der Markt für Big Data, denn die Analyse von Daten schafft in vielen Unternehmen einen Mehrwert. …
Wachstumsschub für Big-Data-Markt in Deutschland erwartet Zum Artikel »
Voice Search: Siri, such für mich!
Spätestens seit Siri im iPhone oder Cortana in Windows wohnt, ist die Suche per Sprachbefehl im Mainstream angekommen. Allein im Jahr 2016 …
Im Dienst von Customer Centricity: In eigene Daten investieren
Dass eigene Daten von Kunden ein wichtiges Mittel sind, um ein kundenorientiertes, personalisiertes Handeln zu unterstützen, diese Erkenntnis setzt sich in Unternehmen …
Im Dienst von Customer Centricity: In eigene Daten investieren Zum Artikel »
Handys für die Schublade
Die Deutschen horten alte Handys. 124 Millionen sollen es mittlerweile sein, wie der Bitkom auf Basis einer repräsentativen Befragung errechnet hat. Das …
Die Krux mit dem schnellen Internet
Ein schnelles Internet ist die Voraussetzung dafür, dass die Digitalisierung der Unternehmen vorankommt und Deutschland weiterhin auf einen starken Wirtschaftsmotor setzen kann. …
Security: Wenn das Smart Home zur Cyber-Falle wird
Ein vernetztes Heim macht vieles leichter. Doch es sollte auch sicher sein und Cyberkriminellen keine Steilvorlagen bieten. Ein Test mehrerer Geräte gibt …
Security: Wenn das Smart Home zur Cyber-Falle wird Zum Artikel »
CDO im Gespräch: „Buchungen so einfach wie eine Bestellung“
Kunden individueller ansprechen und länger an das Unternehmen binden – der CDO des Münchner Reiseveranstalters FTI, Andreas Eickelkamp, setzt für diese Ziele …
CDO im Gespräch: „Buchungen so einfach wie eine Bestellung“ Zum Artikel »
Virtual Reality für Forensik und Sicherheitsplanung
Faro, Anbieter von 3D-Mess- und Bildgebungstechnik für die Fertigungsmetrologie und öffentliche Sicherheit/Forensik, bringt Faro Zone 3D 2018 auf den Markt, und damit die erste VR-fähige Softwarelösung …
Virtual Reality für Forensik und Sicherheitsplanung Zum Artikel »
Studie IT-Trends 2018: Deutlich weniger Probleme bei der Digitalisierung
CIOs berichten seltener von Problemen bei der Digitalisierung als noch vor einem Jahr. Und sie sind mit dem Erfolg der Digitalisierungsmaßnahmen zufriedener. …
Studie IT-Trends 2018: Deutlich weniger Probleme bei der Digitalisierung Zum Artikel »
5 Trends im stationären Einzelhandel, die jeder Händler kennen sollte
Die Digitalisierung des stationären Ladens ist ein Muss für die Händler, auch um die Datenbasis, aus der der Online-Handel schöpfen kann, auf …
5 Trends im stationären Einzelhandel, die jeder Händler kennen sollte Zum Artikel »