Kommunikation
Studie: Umfang von Markenmißbrauch im Internet
Eine aktuelle Untersuchung des Online-Markenschutz-Experten MarkMonitor von nur 22 Marken ergibt: Webseiten mit Angeboten raubkopierter digitaler Inhalte oder gefälschter Produkte verzeichnen pro …
Studie: Umfang von Markenmißbrauch im Internet Zum Artikel »
Trends 2011: Klassik statt Social-Media-Hype
90 Prozent setzen auf SEO, Analytics, Usability und E-Mail und jedes zweite Unternehmen ist bereits im Social Web. Doch das Monitoring hinkt …
Vorhersagen für die Online-Marketing-Branche im Jahr 2011
Vibrant-Gründer Doug Stevenson gibt Einblicke in die Trends 2011 aus US-Sicht: Eine Marktkonsolidierung steht bevor und Datenschutz bleibt sensibles Thema.Was die Trends …
Vorhersagen für die Online-Marketing-Branche im Jahr 2011 Zum Artikel »
Hightech Update – Neu im Jahr 2011
Die wichtigsten Neuerungen in den Bereichen IT, Telekommunikation und neue Medien im ÜberblickTelekommunikation Preissenkungen bei Handy-Gesprächen in der EU: Im Sommer 2011 …
Mit E-Mail-Marketing das Weihnachtsgeschäft ankurbeln
Der Endspurt im Weihnachtsgeschäft hat begonnen. Gerade Online-Shops können von „Last-Minute“-Käufern profitieren, die in letzter Sekunde auf der Jagd nach Geschenken für …
Mit E-Mail-Marketing das Weihnachtsgeschäft ankurbeln Zum Artikel »
Top Trends im Online Dialogmarketing für 2011
Viele Unternehmen lassen sich von der allgemeinen Euphorie rund um Social Media anstecken, haben aber an anderer Stelle ihre Hausaufgaben noch nicht …
Top Trends im Online Dialogmarketing für 2011 Zum Artikel »
Social Media-Studie: Italiener liegen beim Netzwerken vorn
eCircle veröffentlicht europäische Vergleichszahlen der repräsentativen sechs Länder Studien-Serie zum digitalen Dialog mit Facebook, Twitter, E-Mail & Co: Facebook ist nicht in …
Social Media-Studie: Italiener liegen beim Netzwerken vorn Zum Artikel »
Was bringt das Jahr 2011 für die Entertainment- Branche?
Die Kommunikationsmärkte sind in einem fundamentalen Wandel. Technologische Entwicklungen vollziehen sich mit atemberaubender Geschwindigkeit, gleichzeitig verändern sich Kommunikation und Medienverhalten vor allem …
Was bringt das Jahr 2011 für die Entertainment- Branche? Zum Artikel »
Social Media im Handel – Praxisbeispiele und Grundlagen
Große Konzerne sind längst vertraut mit Facebook & Co., sie unterhalten ganze Abteilungen, die sich mit Social Media beschäftigen. Praktische Tipps, wie …
Social Media im Handel – Praxisbeispiele und Grundlagen Zum Artikel »
Händler im Umgang mit digitaler Welt noch konservativ
Laut EHI Marketingmonitor 2010/2011 halten 44 Prozent der Handelsverantwortlichen Social Media Marketing für einen Hype.Im Einzelhandel verschieben sich die Marketing-Budgets zugunsten moderner Werbeformen. …
Händler im Umgang mit digitaler Welt noch konservativ Zum Artikel »
Kompetenzlücken bei Social Media Strategien
Meltwater Group hat in einer Umfrage herausgefunden, dass die Produktion von hochwertigen Inhalten, Mangel an Zeit und Ressourcen und effektive Wirkungsmessungen die …
Das Internet der Dienste liefert Wachstumsimpulse
Laut einer von Berlecon Research im Auftrag des BMWi veröffentlichten Studie entsteht im Internet eine neue Dienstleistungswirtschaft mit Umsatzpotenzialen in Milliardenhöhe.Davon wird …
Das Internet der Dienste liefert Wachstumsimpulse Zum Artikel »
Social Media und der Kontrollverlust im Kundenservice
Ob die Firmen in Deutschland allerdings schon reif sind für eine radikale Hinwendung zu sozialen Netzwerken, darf bezweifelt werden. Wer sich auf …
Social Media und der Kontrollverlust im Kundenservice Zum Artikel »
Startschuss für den „Telekom App-Award“
Die Deutsche Telekom startet mit dem „Telekom App-Award“ einen neuen Ideenwettbewerb: Der Konzern ruft alle kreativen Autofahrer und App-Entwickler auf, über die …
Studie: Wie Social Media das Marketing beeinflusst
Social Media umgibt uns – täglich und überall. Neueste Statistiken sprechen von 500 Millionen aktiven Mitgliedern auf Facebook. Ein interessantes Nischenangebot hat …
Studie: Wie Social Media das Marketing beeinflusst Zum Artikel »
Studie: Schlüsselbranchen schöpfen ihr Werbebudget nicht optimal aus
Die Diskrepanz zwischen Online-Nutzung und Werbeausgaben lässt sich auch in den USA beobachten: Nur fünf Prozent der Media-Budgets werden bisher laut einer …
Studie: Schlüsselbranchen schöpfen ihr Werbebudget nicht optimal aus Zum Artikel »
bvh-Arbeitskreis E-Marketing gestartet
In dieser Woche traf sich der der bvh-Arbeitskreis E-Marketing zu seiner ersten Sitzung in Berlin. Das neue Fachgremium ist aus dem bvh-Arbeitskreis …
Recruiting im Web-2.0-Zeitalter
Social Media und Personalmanagement: Mehr und mehr Unternehmen entdecken soziale Netzwerke als Stellenmarkt. Zwar kommen klassische Instrumente wie Print- und Online-Jobbörsen, der …
Recruiting im Web-2.0-Zeitalter
Social-Media-Plattformen gewinnen in die Personalsuche an Stellenwert. Vor allem die junge Generation der Digital Natives kann über Web 2.0 erreicht werden.Social Media …
Die acht wichtigsten Gründe, warum Deutsche nach Kalifornien auswandern
Auswandern nach Kalifornien will gut überlegt sein. Rund 5000 Deutsche leben und arbeiten in der Hochtechnologie-Branche im Silicon Valley. 5000 Menschen mit …
Die acht wichtigsten Gründe, warum Deutsche nach Kalifornien auswandern Zum Artikel »
Webfuture Award 2010 von [email protected]
Der Sieger des Webfuture Award 2010 steht fest: Den ersten Platz belegte das Unternehmen Teamsunited mit seiner Idee einer plattformübergreifenden, spieleunabhängigen Social …
Deutsche Haushalte: Rund 613 Euro für Weihnachten
Laut einer von Kelkoo beauftragten Studie des Centre for Retail Research werden die Deutschen im Weihnachtsgeschäft 2010 nur leicht mehr ausgeben als …
Deutsche Haushalte: Rund 613 Euro für Weihnachten Zum Artikel »
Was denkt mein Kunde über mich?
IBM und das Institut für Handelsforschung (IfH) bieten branchen- und unternehmensspezifisches Social Media-Monitoring.  Ab sofort sind die in sozialen Netzwerken, Foren und …
Mehrheit der Banken ignoriert Facebook, Twitter & Co.
60 Prozent der Anbieter haben keine oder nur sporadische Aktivitäten in sozialen Medien – Deutsche Bank, Crédit Agricole und BNP mit bestem …
Mehrheit der Banken ignoriert Facebook, Twitter & Co. Zum Artikel »