Kommunikation
Entscheidungsverkündungstermin aufgehoben
Das Landgericht Köln hat mit Beschluss vom 01. Oktober 2010 den Entscheidungsverkündungstermin im Verfahren der giropay GmbH gegen Payment Network aufgehoben. Anlass …
Klassische Online-Werbung wirkt ohne Klick
Eine Werbewirkungsstudie des OVK belegt die langfristige und nachhaltig positive Beeinflussung des Markenimage und Online-Verhaltens durch Display-Werbung.Klassische Online-Werbung wirkt auch ohne Klick: …
Imagefalle Sponsoring
Sportsponsoring gilt in Marketing-Kreisen im Allgemeinen als effektiv und unproblematisch. Doch auch hier gibt es einige juristische Hürden, die man mit richtig …
Trends für CRM und Contact Center in 2011
BSI Business Systems Integration konnte im letzten Jahr zahlreiche neue CRM- und Contact Center-Projekte gewinnen, darunter allein sechs im Versicherungsbereich. Aus Diskussionen …
JobTV24 launcht ’Social Media Career Room’
JobTV24 veröffentlicht ein neues Video-Tool zur effektiveren Rekrutierung von Bewerbern im Internet und Mobile Web. Der ’Social Media Career Room’ unterstützt dabei …
JobTV24 launcht ’Social Media Career Room’ Zum Artikel »
Fallbeispiel: maxdome optimiert mit Coremetrics Analytics
Die Online-Videothek maxdome ist ein gemeinsames Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group mit der 1&1 Internet AG und bietet eine Vielzahl an Spielfilmen, Serien, …
Fallbeispiel: maxdome optimiert mit Coremetrics Analytics Zum Artikel »
RIM stellt neue BlackBerry-Entwicklungsplattform vor
Research In Motion (RIM) präsentiert mit BlackBerry Enterprise Application Middleware eine innovative Entwicklungsplattform, die es kommerziellen Entwicklern erleichtert, „Super App“-Unternehmensanwendungen und -Services …
RIM stellt neue BlackBerry-Entwicklungsplattform vor Zum Artikel »
Social Media und der Kontrollverlust im Kundenservice
Der klassische Kundenservice nimmt das Phänomen „Social Media“ für die eigene Arbeit noch nicht ernst. So beschäftigte sich die Call Center World …
Social Media und der Kontrollverlust im Kundenservice Zum Artikel »
Produktfälschungen und Graumarktaktivitäten bei Smartphones
Eine aktuelle Studie von OpSec Security liefert Erkenntnisse über nicht autorisierten Online-Handel, Vertrieb und die Umgehung von Beschränkungen im Zusammenhang mit den jüngsten Verkaufsstarts von …
Produktfälschungen und Graumarktaktivitäten bei Smartphones Zum Artikel »
Online-Handel ist das zweite starke Standbein des Versandhandels
Das Internet gewinnt im Vergleich zu 2009 als Absatzkanal für den Handel zunehmend an Bedeutung. Das ist das Ergebnis der aktuellen E-Commerce …
Online-Handel ist das zweite starke Standbein des Versandhandels Zum Artikel »
Leitlinien für sichere Kommunikation in Unternehmen
Clearswift, Spezialist für inhaltsbezogene Sicherheitssoftware, hat anhand der rechtlichen Rahmenbedingungen für Web 2.0 generelle Leitlinien für die Mitarbeiterkommunikation im Unternehmen entwickelt.Grundsätzlich gilt: …
Leitlinien für sichere Kommunikation in Unternehmen Zum Artikel »
Einheitliche Stammdaten für vielfältige Herausforderungen
Welch hohen Stellenwert für Unternehmen die zentrale Sicht auf ihre Produktstammdaten besitzt, unterstreicht die soeben erschienene Research Note von Dr. Erich Koetter, …
Einheitliche Stammdaten für vielfältige Herausforderungen Zum Artikel »
CRM-Experten sehen Social Media als Servicekanal der Zukunft
In wenigen Jahren wird es selbstverständlich sein, Kundenanfragen unter anderem über einen Blog zu beantworten. 70 Prozent aller in einer Studie befragten …
CRM-Experten sehen Social Media als Servicekanal der Zukunft Zum Artikel »
Econa übernimmt www.abacho.de
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Econa das Internetportal www.abacho.de vollständig von der MyHammer Holding.www.abacho.de ist eines der ältesten deutschen Portale und bietet seinen …
InText sympathischer als Display
InText-Anzeigen kommen bei Internetnutzern wesentlich besser an als Display-Werbung. Das ist das Ergebnis einer auf der dmexco veröffentlichten Studie.Jedem vierten befragten Internetnutzer …
Fernsehen im Web beflügelt digitale Mediennutzung
Bundesbürger nutzen zunehmend Bewegtbildinhalte im Internet und digitales Fernsehen. Freies Abrufen ausgestrahlter Sendungen im Internet und bessere TV-Bildqualität sind Treiber.Konvergente Produkte und …
Fernsehen im Web beflügelt digitale Mediennutzung Zum Artikel »
dmexco 2010: Digitalisierung ist Wachstumsbeschleuniger
Nicht nur das Marketing ist digital, auch auf die Gesamtwirtschaft hat die zunehmende Digitalisierung immer mehr Einfluss. Dies zeigte bereits der erste …
dmexco 2010: Digitalisierung ist Wachstumsbeschleuniger Zum Artikel »
Deutscher Online-Werbemarkt wächst auf über fünf Milliarden
Der Online-Vermarkterkreis im BVDW hebt die Wachstumsprognose des deutschen Online-Werbemarktes 2010 auf 19 Prozent an und prognostiziert ein Wachstum auf über fünf …
Deutscher Online-Werbemarkt wächst auf über fünf Milliarden Zum Artikel »
Markenkommunikation im Internet auf dem Vormarsch
Online-Werbung wird in den kommenden Jahren weiter zulegen, vor allem die Lebensmittel-, Textil- und Pharmaindustrie werden hier für anhaltendes Wachstum sorgen, prognostiziert …
Markenkommunikation im Internet auf dem Vormarsch Zum Artikel »
Dialog 2.0 – Mehr Pull statt Push
Vom 7. bis 8. Dezember 2010 findet in Frankfurt am Main die  3. Handelsblatt Jahrestagung „Direktmarketing.“ statt. Interessante Vorträge locken.“Social Media findet …
BVDW bietet umfassendes Programm auf der dmexco 2010
Auf der dmexco ist der BVDW mit einem Stand im Messeboulevard (A-001) und dem BVDW-Digital-Lounge-Gemeinschaftsstand vertreten. Geboten werden BVDW Guided Tours, themenspezifische …
BVDW bietet umfassendes Programm auf der dmexco 2010 Zum Artikel »
Clearswift-Guidelines für Web-2.0-Strategie und Technik
Clearswift, Anbieter für inhaltsbezogene Sicherheitssoftware mit Hauptsitz in England, hat Guidelines für die Einführung, Sicherung und Nutzung professioneller Web-2.0-Anwendungen in Unternehmen entwickelt. …
Clearswift-Guidelines für Web-2.0-Strategie und Technik Zum Artikel »
Wie man eine Online-Community aufbaut
Social Media ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bereits heute verzeichnen Seiten wie Facebook und XING mehr Zugriffe als die Google-Website. …
Terminhinweis: Zukunft des E-Commerce und intelligente Städte
Bereits zum dritten Mal findet in Hannover das ConventionCamp, die interaktive Fachkonferenz zur digitalen Zukunft, statt. Am 10. November 2010 treffen Vertreter …
Terminhinweis: Zukunft des E-Commerce und intelligente Städte Zum Artikel »