Kommunikation
Social Media beeinflusst das Image von Online-Händlern positiv
Social Media entwickelt sich zunehmend zu einem ernst zu nehmenden Erfolgsfaktor für Online-Shops: Mit sozialen Netzwerken, Blogs, Foren etc. kommen Online-Händler bei …
Social Media beeinflusst das Image von Online-Händlern positiv Zum Artikel »
Erfolgsfaktoren für ganzheitliches Kundenmanagement
Es bewegt sich etwas im CRM-Markt. Nach dem Krisenjahr 2009 sind viele Unternehmen wieder bereit, in Marketing und Kundenbindungsmaßnahmen zu investieren. Vor …
Erfolgsfaktoren für ganzheitliches Kundenmanagement Zum Artikel »
Forschungsprojekt „Weiterbildung in virtuellen Welten“
Das Forschungsprojekt „Weiterbildung in virtuellen Welten“ an der Hochschule Heilbronn wurde erfolgreich abgeschlossen. Bestätigt wurde das hohe Potenzial der Lern- und Trainingsszenarien …
Forschungsprojekt „Weiterbildung in virtuellen Welten“ Zum Artikel »
telegate erweitert Geschäftsfeld mit ePages
telegate bietet künftig Firmen-Websites als Komplettangebot für mittelständische Unternehmen. ePages liefert dabei die Technologie hinter dem telegate-Produkt „firmenWebsite“.ePages hat mit dem Lokale-Suche- …
Regional werben im globalen Netz
Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei lokalem Online-Marketing.Das Internet bietet Mittelstand und Handwerk die Chance, sich Kunden …
HSE24 startet dritten Sender HSE24 Trend
Der Homeshopping-Spezialist HSE24 startet seinen dritten Sender und baut damit sein Multichannel-Angebot weiter aus. Der neue digitale Special-Interest-Sender HSE24 Trend soll im …
10 Tipps für Sicherheit im Social Web
Social Networks gefahrlos nutzen – Stonesoft gibt zehn Tipps für den sicheren Umgang mit Social Media in Unternehmen. Die Bedeutung des Social …
Zahlungsmoral im 2. Quartal 2010 besser als vor der Krise
82,3 Prozent der deutschen Unternehmen zahlten im 2. Quartal 2010 ihre Rechnungen vereinbarungsgemäß. Durchschnittlicher Zahlungsverzug bei 9,4 Tagen.Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen verbesserte …
Zahlungsmoral im 2. Quartal 2010 besser als vor der Krise Zum Artikel »
Unternehmen wollen Social-Media-Budgets erhöhen
Laut einer aktuellen Studie des globalen PR-Netzwerks Eurocom Worldwide und Schwartz Public Relations sollen bei rund 45 Prozent der befragten Unternehmen die …
Unternehmen wollen Social-Media-Budgets erhöhen Zum Artikel »
Social Media in Unternehmen: wie professionalisieren?
Siemens Enterprise Communications (SEN) zeigt mit neuer Studie: Soziale Netzwerke ändern Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern.Siemens Enterprise Communications (SEN) hat im Rahmen …
Social Media in Unternehmen: wie professionalisieren? Zum Artikel »
ClickandBuy jetzt auch fürs Shopsystem PrestaShop
Das Internet-Bezahlsystem ClickandBuy ist ab sofort auch für das Open Source Shopsystem PrestaShop verfügbar.Durch die Zusammenarbeit des Internet-Zahlungsanbieters ClickandBuy mit touchDesign, der …
ClickandBuy jetzt auch fürs Shopsystem PrestaShop Zum Artikel »
Mobile Ads sind erfolgreicher als Standard Banner
MediaMind, Anbieter für Digital Advertising Solutions, veröffentlicht seine Studie „Making Display Advertising the Engine for Automotive Growth“ mit Kennzahlen zur Online-Werbung der …
Mobile Ads sind erfolgreicher als Standard Banner Zum Artikel »
AdBroker bietet Auktionen und Marktplatz
Mit AdBroker geht ein Anbieter an den Start, der Marktplatz und Auktionsmodell aus einer Hand anbietet. So können Publisher, Vermarkter und Netzwerke …
Tipps für den Einstieg ins Social Media Marketing
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) veröffentlicht zehn Tipps für den Einstig ins Social Media Marketing.Der Leitfaden der Fachgruppe Social Media im BVDW …
Tipps für den Einstieg ins Social Media Marketing Zum Artikel »
Social Media – mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung
Der Gesamteindruck eines Online-Shops hängt im Zeitalter des „Mitmach-Web“ nicht nur davon ob, wie sich ein Anbieter auf seiner eigenen Seite darstellt, …
Social Media – mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung Zum Artikel »
Einstieg in Mobile Commerce – worauf kommt es an?
Welche Ziele werden mit einem Mobile-Commerce-Shop verfolgt? Und welche technischen Aspekte sind zu beachten, um die Investition zukunftssicher zu gestalten? Diese Fragen …
Einstieg in Mobile Commerce – worauf kommt es an? Zum Artikel »
Studie: Digitale Vorlieben in der Alpenrepublik
Immer mehr Menschen greifen mobil auf das Internet zu: Über die Hälfte der Österreicher ist täglich online, besonders gefragt sind soziale Netzwerke …
Studie: Digitale Vorlieben in der Alpenrepublik Zum Artikel »
Gründe für die Vernachlässigung der Datenabsicherung
Trotzdem Unternehmen mittlerweile bewusst sein sollte, dass zumindest die wichtigen Daten hin und wieder gesichert werden müssen, haben dennoch viele von ihnen …
Gründe für die Vernachlässigung der Datenabsicherung Zum Artikel »
Yahoo-Studie zum Einzelhandel
Eine neue Yahoo-Branchenstudie zum Einzelhandel belegt: Von Bekleidung bis Spiele, von Unterhaltungselektronik bis zum Heimwerkerbedarf – ohne Web fällt kaum eine Kaufentscheidung.Ein …
Smartphones verhelfen Mobile Shopping zum Durchbruch im Massenmarkt
Die steigende Anzahl der Smartphones wird den Medienalltag in den nächsten zwei Jahren dynamisieren, ihn flexibler und interaktiver machen. Im Hinblick auf …
Smartphones verhelfen Mobile Shopping zum Durchbruch im Massenmarkt Zum Artikel »
Social Media Newsroom als White-Label-Lösung
Mit der iMedia Lounge bietet die myON-ID Media seit Anfang des Jahres eine professionelle und modulare Lösung für den Aufbau von Social …
Social Media Newsroom als White-Label-Lösung Zum Artikel »
Medien- und Konsumverhalten 2010
Mehr als jeder zweite Befragte surft während des Fernsehens im Netz – Parallelnutzung der Medien bietet neue Chancen für die Marketingkommunikation.Interone präsentiert …
Innovative Start-Ups made in Germany gesucht!
Deutschland braucht neuen Auftrieb als Innovationsstandort – daher sucht der mit 45.000 Euro dotierte Wettbewerb „e-challenge“ der Ecommerce Alliance nun wieder neue …
Innovative Start-Ups made in Germany gesucht! Zum Artikel »
Studie zur mobilen Mediennutzung in Deutschland
Immer erreichbar, immer auf dem Laufenden sein: Das mobile Web und die neuen internetfähigen Empfangsgeräte machen Mediennutzung nahezu an jedem Ort und …
Studie zur mobilen Mediennutzung in Deutschland Zum Artikel »