Kommunikation

17.02.2010

Adwords-Kunden „verschenken“ ihr Budget

Nahezu alle SEM-Kampagnen bergen immenses Optimierungspotenzial, haben die Experten der Bid-Management-Software intelliAd ermittelt.„Aus Erfahrung wissen wir, dass durch die Vermeidung von Optimierungsfehlern …

Adwords-Kunden „verschenken“ ihr Budget Zum Artikel »

09.02.2010

Wann kommt die Krise beim Verbraucher an?

Die Entwicklung des privaten Konsums im Jahr 2009 und eine Prognose für 2010 standen im Fokus der GfK Gruppe. Wie von der …

Wann kommt die Krise beim Verbraucher an? Zum Artikel »

03.02.2010

Optivo schafft Wissensplattform für E-Mail-Marketing

Mit einem eigenen E-Mail-Marketing-Blog bietet Optivo ab sofort unter blog.optivo.de eine Wissensplattform zu relevanten und neuen Themen. Sowohl Brancheninsider als auch Kunden …

Optivo schafft Wissensplattform für E-Mail-Marketing Zum Artikel »

03.02.2010

Deutlich geringere Mediennutzung bei türkischen Mitbürgern

Die rund 2,5 Millionen in Deutschland lebenden Mitbürger mit türkischem Migrationshintergrund haben einen deutlich geringeren Medienkonsum als die deutschsprachige Bevölkerung. Einzig Angebote …

Deutlich geringere Mediennutzung bei türkischen Mitbürgern Zum Artikel »

01.12.1999

Das Erfolgsrezept zur Neukundengewinnung

Online-Lead-Generierung ist die erfolgsabhängige Nutzung von Onlinewerbeplätzen zur Adressgenerierung. Im Idealfall generiert eine Lead-Kampagne echte Produktinteressenten für nur einen Werbetreibenden. Abgerechnet wird …

Das Erfolgsrezept zur Neukundengewinnung Zum Artikel »

01.12.1999

Internet etabliert sich als Recherchewerkzeug vor dem Einkauf

Onlinesuche hat deutlichen Einfluss auf Kaufentscheidungen bei Online- und Offline-Einkäufern: TNS Studie identifiziert Typologie der Online-Suchstrategien für sechs europäische Länder. Immer mehr …

Internet etabliert sich als Recherchewerkzeug vor dem Einkauf Zum Artikel »

01.12.1999

Medienmarkt 2010: Was erwartet uns im kommenden Jahr?

TV Werbung wird andere traditionelle Medien übertreffen, Mobile Apps -2010 wird ein harter Wettbewerb, PS3 und Xbox 360 nutzen Motion Control als …

Medienmarkt 2010: Was erwartet uns im kommenden Jahr? Zum Artikel »

01.12.1999

BVDW wählt Gremienleiter neu

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat seine Fachgruppenvorsitzenden und Unitleiter neu gewählt. Dies geht aus der neu eingeführten Struktur hervor, die …

BVDW wählt Gremienleiter neu Zum Artikel »

30.11.1999

BVDW: Mobile Kampagnen steigen 2008 um über 600 Prozent

Die Anzahl der mobilen Kampagnen ist 2008 im Vergleich zum Vorjahr um über 600 Prozent gestiegen. Dies geht aus einer Erhebung des …

BVDW: Mobile Kampagnen steigen 2008 um über 600 Prozent Zum Artikel »

30.11.1999

Obama-Amtseinführung wird mediale Supershow

Die Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Barack Obama am Dienstag kommender Woche wird ein medienpolitisches Ereignis der Superlative. Die verantwortlichen Veranstalter rechnen bereits …

Obama-Amtseinführung wird mediale Supershow Zum Artikel »

30.11.1999

Mobile Datendienste boomen europaweit

Der Branchenverband Bitkom prognostiziert den mobilen Datendiensten 2009 und 2010 Wachstum um je zehn Prozent in der EU. Mobile Datendienste sind gefragt …

Mobile Datendienste boomen europaweit Zum Artikel »

30.11.1999

Obama krempelt Kommunikationsbranche um

Barack Obamas Ernennung von Julius Genachowski zum neuen Chef der US-Telekomaufsichtsbehörde FCC signalisiert einen Wandel für die amerikanische Kommunikationsbranche. Die Federal Communications …

Obama krempelt Kommunikationsbranche um Zum Artikel »

30.11.1999

Media-Analyse 2009 Radio II: Gute Noten für Radio

Die Radionutzung in Deutschland steigt – vor allem bei den jungen Zielgruppen. Die heute veröffentlichten Reichweitenergebnisse der Media-Analyse (ma) 2009 Radio II …

Media-Analyse 2009 Radio II: Gute Noten für Radio Zum Artikel »

30.11.1999

Neue Regeln zur Rücknahme von Verpackungen

Der Hightech-Verband BITKOM hat einen Leitfaden zur neuen Verpackungsverordnung veröffentlicht. Die Publikation wendet sich insbesondere an die Unternehmen im ITK-Sektor. Am 1. …

Neue Regeln zur Rücknahme von Verpackungen Zum Artikel »

30.11.1999

Lieferantensuchmaschine überzeugt als Innovationstreiber für qualifizierte Kontakte

„Wer liefert was?“ gewinnt den silbernen VDAV-Award in der Kategorie „elektronische Medien“. Mit ihren fortlaufenden Neuerungen im Bereich der Anbieterrecherche sowie im …

Lieferantensuchmaschine überzeugt als Innovationstreiber für qualifizierte Kontakte Zum Artikel »

30.11.1999

Neues Tool für zielgruppengenaue Marketing-Buchungen

AdLink Media Deutschland, der Spezialist für Display-Marketing innerhalb der AdLink Group, bietet auf Basis seines Targetingsystems TGPopen Online-Werbekunden ab sofort auch lebensweltorientierte …

Neues Tool für zielgruppengenaue Marketing-Buchungen Zum Artikel »

30.11.1999

Generation 50plus technikbegeisteter als gedacht

Wer bislang angenommen hat, dass Menschen der Generation 50plus sich nur sehr eingeschränkt für Produkte der Unterhaltungselektronik begeistern können, wird nun durch …

Generation 50plus technikbegeisteter als gedacht Zum Artikel »

30.11.1999

2009: Harte Zeiten für Social Networks

Auf Social-Networking-Plattformen wie Facebook oder MySpace kommen 2009 wesentlich härtere Zeiten zu als in den vergangenen Jahren. Ausschlaggebend hierfür sind neben dem …

2009: Harte Zeiten für Social Networks Zum Artikel »

30.11.1999

United Internet Media Bonussystem WEB.Cent setzt auf affilinet

Das Online-Bonussystem wickelt sein Transaktionsgeschäft ab sofort schwerpunktmäßig über das größte deutsche Affiliate-Netzwerk ab. Affilinet hat WEB.Cent als neuen Kunden gewonnen. Das …

United Internet Media Bonussystem WEB.Cent setzt auf affilinet Zum Artikel »

30.11.1999

7 Goldene Regeln für Blogs

Jörg Thoß, Market Principal von Vignette, hat sieben Regeln zusammengestellt, wie sich mit Blogs Geld verdienen lässt. 1. Lernen Sie Ihr Publikum …

7 Goldene Regeln für Blogs Zum Artikel »

30.11.1999

Online-Werbemarkt wächst trotz Wirtschaftskrise weiter

Der Markt für Online-Werbung trotzt der Wirtschaftskrise. Im Jahr 2008 wurden Banner am Bildschirmrand, Pop-ups, gesponserte Webseiten oder kurze Filme im Wert …

Online-Werbemarkt wächst trotz Wirtschaftskrise weiter Zum Artikel »

30.11.1999

Online-Werbung hat Hochkonjunktur in der Krise

Der deutsche Online-Werbemarkt wächst in der Krise unvermindert weiter. Die Umsätze mit klassischer Internetwerbung kletterten im ersten Halbjahr 2009 auf 702 Millionen …

Online-Werbung hat Hochkonjunktur in der Krise Zum Artikel »

30.11.1999

Marken-Websites ohne Online-Shops enttäuschen Kunden

Bereits im Februar 2008 hat dmc digital media center eine Ad-hoc-Studie über die Anforderungen der Nutzer an Marken-Websites durchgeführt. Jetzt wurde untersucht, …

Marken-Websites ohne Online-Shops enttäuschen Kunden Zum Artikel »

30.11.1999

Mobile Commerce ist kein Hype!

Die Beratungsagenturen denkwerk und phaydon präsentieren ihr Management Summary zur Studie „Mobile Commerce Insights 2009 – Status Quo, Trends und Erfolgsfaktoren für …

Mobile Commerce ist kein Hype! Zum Artikel »

Scroll to Top