Kommunikation
E-Mail Marketer erwarten Andauern der Rezession
Silverpop, Anbieter von E-Mail-Marketing-Lösungen für B2C-Marketer und Marketing-Automationslösungen für den B2B-Bereich, hat eine internationale Umfrage unter 300 E-Mail Marketern zu den Aussichten …
E-Mail Marketer erwarten Andauern der Rezession Zum Artikel »
AdLINK Group bringt Display Marketing Geschäft in die Hi-media Group ein
Die AdLINK Group (AdLINK Internet Media AG) verkauft ihr Display-Marketing-Geschäft (AdLINK Media) an Hi-media und wird im Gegenzug Großaktionär des französischen Spezialisten …
AdLINK Group bringt Display Marketing Geschäft in die Hi-media Group ein Zum Artikel »
BVDW-Initiative IASH.EU vergibt weitere Zertifikate an Ad Networks
Die Initiative IASH.EU des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat weitere marktrelevante Ad Networks in Deutschland zertifiziert.Geprüft durch das unabhängige Fraunhofer Institut IAIS …
BVDW-Initiative IASH.EU vergibt weitere Zertifikate an Ad Networks Zum Artikel »
Widerrufsbelehrung als Vereinbarung über Rücksendekosten ist ausreichend
Das Landgericht (LG) Frankfurt am Main hat aktuell in seinem Urteil vom 4.12.2009 (Az. 3-12 O 123/09, nicht rechtskräftig) über die Frage …
Widerrufsbelehrung als Vereinbarung über Rücksendekosten ist ausreichend Zum Artikel »
Für wen wird Online Lead Generierung in 2010 interessant?
Frank Tausendfreund, Geschäftsführer Deutschland bei dem Spezialisten für Lead Generierung Clash Media, formuliert seine Zukunftsprognosen für 2010. Das Jahr 2009 war mit …
Für wen wird Online Lead Generierung in 2010 interessant? Zum Artikel »
Europaweite Studie offenbart Wachstumschancen für den Handel
Trotz schwieriger Konjunkturlage ist ein Wachstum im Handelsbereich möglich. Zu diesem Ergebnis kommt eine paneuropäische Online-Studie von Ipos MORI im Auftrag von …
Europaweite Studie offenbart Wachstumschancen für den Handel Zum Artikel »
Marktchancen für Hybrid TV & Electronic Gaming
Bei der Anwendung neuer Medien schließen die Menschen in Deutschland mit großen Schritten zu Ländern wie USA und Großbritannien auf. Zwar gelten …
Marktchancen für Hybrid TV & Electronic Gaming Zum Artikel »
Planet49 akquiriert dgx new media
Mit der Übernahme der auf Programmierung, Gestaltung und Betrieb von Internetanwendungen spezialisierten dgx new media möchte Planet49 ab sofort interne technische Ressourcen …
Mozilla präsentiert Firefox 3.5
Mozilla, eine Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, Innovation und Vielfalt im Internet voranzubringen, hat heute Firefox 3.5 zum kostenlosen Download freigegeben. Ein Jahr …
Weihnachtsgrüße im Web-2.0-Zeitalter
Jeder Zehnte nutzt mittlerweile Communitys und Blogs, um seine Weihnachtsgrüße zu übermitteln. Soziale Online-Netzwerke werden auch beim Versand von Weihnachtsgrüß;en immer populärer. …
comScore: neuer Service für Online-Display-Werbekampagnen
Holtzbrinck als Publisher für Display-Werbung in Deutschland ganz vorn. Die Deutsche Telekom führte die Liste der Top-Werber im September an. comScore, ein …
comScore: neuer Service für Online-Display-Werbekampagnen Zum Artikel »
Interim Manager erwarten positive Entwicklung für 2010
Die deutschen Interim Manager haben die Wirtschaftskrise offensichtlich gut verkraftet. In einer Online-Befragung der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) gaben 498 Interim …
Interim Manager erwarten positive Entwicklung für 2010 Zum Artikel »
dmc zeigt Kompetenz beim Open Source Enterprise-Content-Management-System
Die Stuttgarter ECM-Experten, dmc digital media center, erhalten als zertifiziertes Partnerunternehmen den Platinum-Status von Alfresco.dmc digital media center wurde als zertifizierter Partner …
dmc zeigt Kompetenz beim Open Source Enterprise-Content-Management-System Zum Artikel »
Umfrage: Sollen Nachrichten im Internet kostenpflichtig sein?
13 Prozent der Internetnutzer, die privat Zugang zum Internet haben, wären bereit, für Informationen im Internet zu bezahlen: acht Prozent würden Bezahlinhalte …
Umfrage: Sollen Nachrichten im Internet kostenpflichtig sein? Zum Artikel »
BVDW: Geplantes GEZ-Gebührenmodell ist künstlicher Wachstumshemmer
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sieht in dem geplanten Gebührenmodell der GEZ einen künstlich geschaffenen Wachstumshemmer für die gesamte Internetbranche in Deutschland. …
BVDW: Geplantes GEZ-Gebührenmodell ist künstlicher Wachstumshemmer Zum Artikel »
Umfrage: Twitter ist in, Corporate Blogs sind out
Bei den Social-Media-Aktivitäten deutscher Unternehmen steht das Beobachten und Auswerten der verschiedenen Medien hoch im Kurs. Dies ergab eine Umfrage, die die …
Umfrage: Twitter ist in, Corporate Blogs sind out Zum Artikel »
Jeder Dritte nutzt das Handy um mobil einzukaufen
Obwohl das mobile Internet überwiegend für das Abrufen von E-Mails, Informations- oder Unterhaltungsdiensten genutzt wird, bestehen schon heute gute Potentiale im Bereich …
Jeder Dritte nutzt das Handy um mobil einzukaufen Zum Artikel »
Deutschland als IKT-Standort im internationalen Ranking auf Platz sieben
Der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)-Standort Deutschland liegt trotz schwieriger Wirtschaftslage im Vergleich der Top 15 IKT-Nationen aktuell im Mittelfeld. Das ist das …
Deutschland als IKT-Standort im internationalen Ranking auf Platz sieben Zum Artikel »
Gewinnschwund im Mobilfunkmarkt
Der andauernder Preisverfall übersteigt bis 2011 technische Erstellungskosten von Mobilfunkminuten – nur mit Kooperationsmodellen können Mobilfunkunternehmen ihr Geschäft auch in gesättigten Märkten …
Jugendliche kümmern sich zu wenig um ihren Ruf im Netz
Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren sind sich am wenigsten bewusst (28 Prozent), welche Folgen es haben kann, sensible Privatinformationen …
Jugendliche kümmern sich zu wenig um ihren Ruf im Netz Zum Artikel »
Internet bringt Plus an Lebensqualität
Das Internet bringt klare Gewinne an Lebensqualität. In einer repräsentativen Studie des Hightech-Verbands BITKOM sagten das neun von zehn deutschen Internet-Nutzern (88 …
Internet-Fernsehen boomt
1,8 Millionen zahlende Kunden soll das Fernsehen über das Internet – kurz: IPTV – im Jahr 2010 haben. Das entspricht einem Plus …
Studie: Online-Shopping-Boom zu Weihnachten
78 Prozent der Deutschen Online-Shopper werden ihre Kaufgewohnheiten zu Weihnachten beibehalten oder steigern. Ein Viertel will stärker online Geschenke kaufen.Laut einer aktuellen …
Web 2.0: Potenzial für mittelständische Unternehmen
Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Rezession in Europa sind die Unternehmen massiv gefordert, sich nach neuen Wegen zur Produktivitätssteigerung umzusehen. Den Schlüssel …
Web 2.0: Potenzial für mittelständische Unternehmen Zum Artikel »