Kommunikation
Mobile Recruiting: Der Job übers Handy
Die Informationstechnologie verändert den Jobmarkt: Künftig werden vermehrt Jobs über Handys, iPhones oder BlackBerrys vermittelt. Die gute alte Jobbörse im Internet hat …
Terminhinweis: Mobile Facts 2010 – mobile Mediennutzung rockt
Am 28. und 29. Januar 2010 finden in der Münchner BMW Welt die 5. M-Days statt. Mit knapp 130 Prozent Wachstum allein …
Terminhinweis: Mobile Facts 2010 – mobile Mediennutzung rockt Zum Artikel »
Erfolgreiche Mittelständler – Axia-Award 2009
Deloitte betont mit dem Axia-Award auch in diesem Jahr die volkswirtschaftliche Bedeutung des Mittelstands. „Erfolgreich in stürmischen Zeiten“ lautet das Motto: Unternehmen, …
Erfolgreiche Mittelständler – Axia-Award 2009 Zum Artikel »
Nominierungen für den Deutschen Multimedia Award 2009 stehen
Die Shortlist des Deutschen Multimedia Award (DMMA) 2009 steht: Insgesamt hat die hochkarätige Kreativjury 51 Einreichungen nominiert. Die Anzahl der Nominierten fällt …
Nominierungen für den Deutschen Multimedia Award 2009 stehen Zum Artikel »
dmexco zwitschert im Web 2.0
Die Kongressmesse kommuniziert nach Twitter-Präsenz nun auch via Corporate-Blog und XING-Gruppe.Die dmexco – digital marketing exposition & conference erweitert ihre Social Media-Aktivitäten: …
Erfolg durch E-Commerce-Applikationen in Social Networks
Communities liegen voll im Trend und erleben derzeit einen Nutzeransturm. Gleichzeitig gewinnt das Einkaufen im Internet immer weiter an Akzeptanz. Da ist …
Erfolg durch E-Commerce-Applikationen in Social Networks Zum Artikel »
User fordern mehr Entertainment beim Online-Shopping
E-Commerce in Deutschland ist langweilig – das ergab zumindest eine Umfrage er Software-Initiative Deutschland (SID).1.000 Internet-Nutzer im Alter zwischen 18 und 40 …
User fordern mehr Entertainment beim Online-Shopping Zum Artikel »
Windows 7 kommt im Social Web gut an
Empolis untersuchte gemeinsam mit der Fachhochschule Kaiserslautern mehr als 108.000 Einträge im deutschsprachigen Social Web zur Einführung von Windows 7. Empolis hat …
Grundlagen der Online PR
Eine Präsenz in den Medien ist für die meisten Unternehmen ein wichtiges Kriterium für den Erfolg. Medienpräsenz erzielt man über Werbung und …
Studie zur Zukunft der Informationsgesellschaft veröffentlicht
Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft haben die internationale Studie „Zukunft und Zukunftsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien und Medien“ vorgestellt.Rund 550 IKT-Experten aus …
Studie zur Zukunft der Informationsgesellschaft veröffentlicht Zum Artikel »
Übersetzung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte veröffentlicht
Seit 2008 gelten neue internationale Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, die Web Content Accessibility Guidelines in der Version 2.0 (WCAG 2.0). Eine von …
Übersetzung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte veröffentlicht Zum Artikel »
Nielsen Online veröffentlicht erste Quartalsdaten für die mobile Mediennutzung
Dass der Stellenwert von mobilen Medien im Mediamix weiterhin an Bedeutung gewinnt, belegen die aktuellen Zahlen von Nielsen Online für das erste …
Nielsen Online veröffentlicht erste Quartalsdaten für die mobile Mediennutzung Zum Artikel »
E-Commerce in der Krise
Alle reden von der Wirtschaftskrise, viele spüren sie, manche nicht. E-Commerce selbst befindet sich absolut nicht in einer Krise, im Gegenteil, die …
Wörterbuch für Twitter gestartet
Ab sofort können alle Nutzer des Microblogging-Dienstes ihre persönlichen Anfragen zu Synonymen oder Übersetzungen an das Wörterbuch stellen und innerhalb von Sekundenschnelle …
Die wertvollsten Marken der Welt
Der Internet-Dienstleister Google ist laut Millward Brown mit einem Wert von gut 100 Milliarden US-Dollar zum dritten Mal in Folge die wertvollste …
TNS Emnid-Studie zur Mediennutzung parallel zu Online
Der Ausflug ins Web ist kein medialer Alleingang: Die Hälfte der rund 40 Millionen Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland lässt sich …
TNS Emnid-Studie zur Mediennutzung parallel zu Online Zum Artikel »
Dax-Unternehmen und Social Media: halbherzig und unfertig
Eine Umfrage von PR-COM unter den Dax-Unternehmen zeigt, dass viele sich dem Thema Web 2.0 noch völlig verschließen. Die meisten der Befragten …
Dax-Unternehmen und Social Media: halbherzig und unfertig Zum Artikel »
Jährlich werden 29 Milliarden SMS verschickt
29,1 Milliarden Handy-Kurznachrichten haben die Deutschen im Jahr 2008 verschickt. Das ist ein neuer Rekord. 2007 waren es 25,3 Milliarden SMS. Das …
Jährlich werden 29 Milliarden SMS verschickt Zum Artikel »
Europas Werbetreibende setzen in der Krise verstärkt auf Online-Werbung
EIAA Marketers‘ Internet Ad Barometer 2009 zeigt: 70 Prozent der Befragten steigern ihre Online-Werbeausgaben in 2009 weiter, knapp die Hälfte (47 Prozent) …
Europas Werbetreibende setzen in der Krise verstärkt auf Online-Werbung Zum Artikel »
Klassische Medien punkten in der Informationsgesellschaft 2.0 – noch!
In der gegenwärtigen Medienrealität des „Informationszeitalters 2.0″ haben die klassischen Medien (noch) die Nase vorn, wenn es um das Konsumieren von Informationsangeboten …
Klassische Medien punkten in der Informationsgesellschaft 2.0 – noch! Zum Artikel »
Die Welt der digitalen Medien professionell managen
Die DHBW Mannheim bietet ab sofort an der Fakultät für Wirtschaft einen erweiterten Studiengang Digitale Medien an. Unter der Leitung von Prof. …
Die Welt der digitalen Medien professionell managen Zum Artikel »
Q1-3/2009: Online-Werbung im Wert von fast 1,1 Milliarden Euro
Damit ist Internetwerbung weiter auf Wachstumskurs. Das Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum beträgt 16,8 Prozent. Diese Zahlen veröffentlichte der Hightech-Verband BITKOM heute auf …
Q1-3/2009: Online-Werbung im Wert von fast 1,1 Milliarden Euro Zum Artikel »
Code of Conduct“: Erste Global Player und KMU beigetreten
Acht Unternehmen sind bereits dem Verhaltenskodex des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) beigetreten. Mit dem „Code of Conduct“ verpflichten sich …
Code of Conduct“: Erste Global Player und KMU beigetreten Zum Artikel »
65 Prozent der im Netz surfenden deutschen Bevölkerung spielt Computergames
65 Prozent der in Deutschland lebenden Bevölkerung mit Internet-Zugang sind Computerspieler. Neben Internet und Fernsehen zählen Computerspiele zur beliebtesten Freizeitbeschäftigung junger Menschen. …
65 Prozent der im Netz surfenden deutschen Bevölkerung spielt Computergames Zum Artikel »