Kommunikation

30.11.1999

Nielsen Online veröffentlicht erste Quartalsdaten für die mobile Mediennutzung

Dass der Stellenwert von mobilen Medien im Mediamix weiterhin an Bedeutung gewinnt, belegen die aktuellen Zahlen von Nielsen Online für das erste …

Nielsen Online veröffentlicht erste Quartalsdaten für die mobile Mediennutzung Zum Artikel »

30.11.1999

E-Commerce in der Krise

Alle reden von der Wirtschaftskrise, viele spüren sie, manche nicht. E-Commerce selbst befindet sich absolut nicht in einer Krise, im Gegenteil, die …

E-Commerce in der Krise Zum Artikel »

30.11.1999

Wörterbuch für Twitter gestartet

Ab sofort können alle Nutzer des Microblogging-Dienstes ihre persönlichen Anfragen zu Synonymen oder Übersetzungen an das Wörterbuch stellen und innerhalb von Sekundenschnelle …

Wörterbuch für Twitter gestartet Zum Artikel »

30.11.1999

Die wertvollsten Marken der Welt

Der Internet-Dienstleister Google ist laut Millward Brown mit einem Wert von gut 100 Milliarden US-Dollar zum dritten Mal in Folge die wertvollste …

Die wertvollsten Marken der Welt Zum Artikel »

30.11.1999

TNS Emnid-Studie zur Mediennutzung parallel zu Online

Der Ausflug ins Web ist kein medialer Alleingang: Die Hälfte der rund 40 Millionen Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland lässt sich …

TNS Emnid-Studie zur Mediennutzung parallel zu Online Zum Artikel »

30.11.1999

Dax-Unternehmen und Social Media: halbherzig und unfertig

Eine Umfrage von PR-COM unter den Dax-Unternehmen zeigt, dass viele sich dem Thema Web 2.0 noch völlig verschließen. Die meisten der Befragten …

Dax-Unternehmen und Social Media: halbherzig und unfertig Zum Artikel »

30.11.1999

Jährlich werden 29 Milliarden SMS verschickt

29,1 Milliarden Handy-Kurznachrichten haben die Deutschen im Jahr 2008 verschickt. Das ist ein neuer Rekord. 2007 waren es 25,3 Milliarden SMS. Das …

Jährlich werden 29 Milliarden SMS verschickt Zum Artikel »

30.11.1999

Europas Werbetreibende setzen in der Krise verstärkt auf Online-Werbung

EIAA Marketers‘ Internet Ad Barometer 2009 zeigt: 70 Prozent der Befragten steigern ihre Online-Werbeausgaben in 2009 weiter, knapp die Hälfte (47 Prozent) …

Europas Werbetreibende setzen in der Krise verstärkt auf Online-Werbung Zum Artikel »

30.11.1999

Klassische Medien punkten in der Informationsgesellschaft 2.0 – noch!

In der gegenwärtigen Medienrealität des „Informationszeitalters 2.0″ haben die klassischen Medien (noch) die Nase vorn, wenn es um das Konsumieren von Informationsangeboten …

Klassische Medien punkten in der Informationsgesellschaft 2.0 – noch! Zum Artikel »

30.11.1999

Die Welt der digitalen Medien professionell managen

Die DHBW Mannheim bietet ab sofort an der Fakultät für Wirtschaft einen erweiterten Studiengang Digitale Medien an. Unter der Leitung von Prof. …

Die Welt der digitalen Medien professionell managen Zum Artikel »

30.11.1999

Q1-3/2009: Online-Werbung im Wert von fast 1,1 Milliarden Euro

Damit ist Internetwerbung weiter auf Wachstumskurs. Das Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum beträgt 16,8 Prozent. Diese Zahlen veröffentlichte der Hightech-Verband BITKOM heute auf …

Q1-3/2009: Online-Werbung im Wert von fast 1,1 Milliarden Euro Zum Artikel »

30.11.1999

Code of Conduct“: Erste Global Player und KMU beigetreten

Acht Unternehmen sind bereits dem Verhaltenskodex des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) beigetreten. Mit dem „Code of Conduct“ verpflichten sich …

Code of Conduct“: Erste Global Player und KMU beigetreten Zum Artikel »

30.11.1999

65 Prozent der im Netz surfenden deutschen Bevölkerung spielt Computergames

65 Prozent der in Deutschland lebenden Bevölkerung mit Internet-Zugang sind Computerspieler. Neben Internet und Fernsehen zählen Computerspiele zur beliebtesten Freizeitbeschäftigung junger Menschen. …

65 Prozent der im Netz surfenden deutschen Bevölkerung spielt Computergames Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Volkswagen Zubehör: Nicht nur verkaufen, auch vermitteln

VW Zubehör bindet mit E-Shop auf IBM WebSphere Commerce Basis Händler mit ein: Ob Sonnenrollos für die Seitenscheiben, Sicherheits-Fahrradträger oder ein perfekt …

Fallbeispiel: Volkswagen Zubehör: Nicht nur verkaufen, auch vermitteln Zum Artikel »

30.11.1999

Nokia gibt WiMAX keine Chancen mehr

Der Handyhersteller Nokia räumt der WiMAX-Technologie keine großen Chancen mehr ein. Wie Anssi Vanjoki, Vice President für Markets bei Nokia, in einem …

Nokia gibt WiMAX keine Chancen mehr Zum Artikel »

30.11.1999

Studie zeigt Trends im britischen Online Marketing

Affiliate Marketing gewinnt und Behavioral Targeting wird wichtiger.Der britische Markt gilt in Europa als Vorreiter des Online Marketing. Deshalb hat ValueClick in …

Studie zeigt Trends im britischen Online Marketing Zum Artikel »

30.11.1999

300 Jahre Werbung: Größtes Plakatarchiv online

Mit ADSandBRANDS (AaB) ein ab sofort neues Webportal online, das den Besucher auf eine Zeitreise durch Jahrhunderte der Mark en und Werbung …

300 Jahre Werbung: Größtes Plakatarchiv online Zum Artikel »

30.11.1999

Milliardenschwere Fernsehwerbung beruhte auf Mumpitz

Die so genannte „werberelevante Kernzielgruppe“ der 14- bis 49-Jährigen ist ein Marketing-Mythos des Privatsenders RTL. Das enthüllte der frühere RTL-Vermartungschef Uli Bellieno …

Milliardenschwere Fernsehwerbung beruhte auf Mumpitz Zum Artikel »

30.11.1999

United Internet Media launcht trustedDialog Systempartner-Programm

Drei Monate nach dem Start von trustedDialog mit OTTO, Postbank, eBay, 1&1 und Weltbild erweitert United Internet Media die Brancheninitiative für eine …

United Internet Media launcht trustedDialog Systempartner-Programm Zum Artikel »

30.11.1999

Mit Cloud Computing auf Wolke 7

Cloud Computing macht aktuell Schlagzeilen. Aber auch wenn das Thema jetzt heiß diskutiert wird, ist es im Kern nicht neu. Unternehmen aus …

Mit Cloud Computing auf Wolke 7 Zum Artikel »

30.11.1999

Nutzer akzeptieren Community-Engagement von Marken

Erstmals hat eine Studie die Nutzerakzeptanz von Community Marketing Aktivitäten untersucht. Die von Community-Experte Professor Dr. Ralf Schengber, Marketing-Professor an der FH …

Nutzer akzeptieren Community-Engagement von Marken Zum Artikel »

30.11.1999

WAZ Mediengruppe und ZDF beschließen Online-Kooperation

Die WAZ Mediengruppe und das ZDF haben eine Online-Partnerschaft geschlossen. WAZ-Geschäftsführer Bodo Hombach und ZDF-Intendant Markus Schächter unterzeichneten in Essen eine entsprechende …

WAZ Mediengruppe und ZDF beschließen Online-Kooperation Zum Artikel »

30.11.1999

Vor der Wahl: Parteien von Twitter völlig überfordert

Die deutschen Parteien tun sich mit Twitter schwer. Eine strategische Nutzung der Plattform für den Wahlkampf ist nicht erkennbar, und wer präsent …

Vor der Wahl: Parteien von Twitter völlig überfordert Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Softwareload: Software On Demand

Ende 2006 lancierte die Deutsche Telekom AG mit Softwareload ein Internetportal zum Herunterladen von Software. Damit nimmt der Konzern im Bereich der …

Fallbeispiel: Softwareload: Software On Demand Zum Artikel »

Scroll to Top