Kommunikation
Chatbots in der Kundenkommunikation: Warum Kunden sie häufig beschimpfen
Im Kontakt mit einem Chatbot gehören die Deutschen zu den unfreundlichsten Kunden: Sind sie mit den Antworten nicht zufrieden und beleidigen häufig …
Chatbots in der Kundenkommunikation: Warum Kunden sie häufig beschimpfen Zum Artikel »
Business-Continuity-Plan: So bereiten sich Unternehmen auf den Krisenfall vor
Der technische Fortschritt hat eine hochgradig vernetzte Welt geschaffen, in der sich Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten überall aufhalten können. In der aktuellen …
Business-Continuity-Plan: So bereiten sich Unternehmen auf den Krisenfall vor Zum Artikel »
Alexa, Siri & Co – immer mehr Deutsche nutzen Sprachassistenten
Sprachassistenten werden bei deutschen Konsumenten immer beliebter. Wie die Postbank Digitalstudie 2020 zeigt, freunden sich vor allem ältere Nutzer zunehmend mit Alexa, …
Alexa, Siri & Co – immer mehr Deutsche nutzen Sprachassistenten Zum Artikel »
Kundenservice: Wie intelligente Software den Support in der Krise verbessern kann
In der Covid-19-Pandemie hat sich nicht nur der stationäre Handel, sondern auch der E-Commerce verändert. Gerade in dieser Krisenzeit ist es wichtig, …
Kundenservice: Wie intelligente Software den Support in der Krise verbessern kann Zum Artikel »
Internetnutzung: So hat sich das Verhalten während der Corona-Krise verändert
Eine neue Studie von Jin hat die Verhaltensweisen und Internetnutzung während der Corona-Krise untersucht. So hat die Pandemie einen Anstieg des Vertrauens …
Internetnutzung: So hat sich das Verhalten während der Corona-Krise verändert Zum Artikel »
Personalisierung: Wie die individuelle Kundenansprache im E-Commerce gelingt
Personalisierung und Individualisierung – das sind die neuen Zauberworte des E-Commerce. Klar ist, dass Kunden immer anspruchsvoller werden, zudem sind ihre Vorlieben …
Personalisierung: Wie die individuelle Kundenansprache im E-Commerce gelingt Zum Artikel »
Social Media Recruiting: Wie Unternehmen neue Mitarbeiter über Facebook & Co. finden
Social Media Recruiting ist immer mehr auf dem Vormarsch und stellt traditionelle Einstellungsstrategien in den Schatten. Plattformen wie Facebook, Instagram und Co. …
Social Media Recruiting: Wie Unternehmen neue Mitarbeiter über Facebook & Co. finden Zum Artikel »
Social-Media-Nutzung: Warum sie in der Covid-19-Pandemie zugenommen hat
Ob eigene Posts, Storys oder Kommentare: Während der Corona-Pandemie sind drei Viertel der deutschen Internetnutzer vermehrt in sozialen Medien wie Facebook, Instagram, …
Social-Media-Nutzung: Warum sie in der Covid-19-Pandemie zugenommen hat Zum Artikel »
Internetnutzung: Smartphone hängt alle anderen Geräte ab
Die Postbank hat in ihrer neuen Digitalstudie das Nutzungsverhalten der Deutschen vor Beginn der Corona-Krise untersucht. Demnach hat das Smartphone alle anderen …
Internetnutzung: Smartphone hängt alle anderen Geräte ab Zum Artikel »
Kundenservice: Warum Warteschleifen-Musik mehr als eine Geschmacksfrage ist
Häufig führen Anrufe beim Kundenservice direkt in die Warteschleife. Eine echte Geduldsprobe für Kunden – und eine Chance für Unternehmen, diese im …
Kundenservice: Warum Warteschleifen-Musik mehr als eine Geschmacksfrage ist Zum Artikel »
Telekommunikationsbranche: Beschleunigtes Wachstum in der Corona-Krise
Die Telekommunikationsbranche gehört zu den wenigen Sektoren, die in der COVID-19-Pandemie eine positive Geschäftsentwicklung verzeichnen können. Die TK-Branche profitiert dabei besonders stark …
Telekommunikationsbranche: Beschleunigtes Wachstum in der Corona-Krise Zum Artikel »
Kundenkommunikation: So verbessert diese ein neues Tool von Shopify
Eine zielgerichtete Kundenkommunikation ist in der derzeitigen Krise wichtiger als je zuvor. Viele Onlineshops begrüßen neue Kunden, die zuvor vor allem im …
Kundenkommunikation: So verbessert diese ein neues Tool von Shopify Zum Artikel »
Kommunikation in der Krise: Wie wichtig jetzt Personality und Authentizität sind
In Krisenzeiten kommt es mehr denn je auf das Miteinander, auf gute Beziehungen und konstruktive Partnerschaften an. Warum sich in der Kommunikation …
Kommunikation in der Krise: Wie wichtig jetzt Personality und Authentizität sind Zum Artikel »
Barrierefreie Kommunikation – 3D-Avatar übersetzt in Gebärdensprache
Auch die Gebärdensprache kann digital funktionieren. In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Projekt „AVASAG“ entwickeln Experten derzeit gemeinsam einen …
Barrierefreie Kommunikation – 3D-Avatar übersetzt in Gebärdensprache Zum Artikel »
Smart Speaker: Wie Sprachanwendungen den Alltag erleichtern
Eine neue Studie von Beyto hat den aktuellen Markt für Smart Speaker in Deutschland untersucht. Der Report liefert interessante Ergebnisse zur Nutzung …
Smart Speaker: Wie Sprachanwendungen den Alltag erleichtern Zum Artikel »
Datenschutz im Homeoffice: Wie Zero-Trust-Technologie Cloud-Anwendungen absichert
Rund ein Viertel der Deutschen arbeitet derzeit von Zuhause aus. Cyberkriminelle nutzen die Corona-Krise für gezielte Cyberangriffe auf Remote-Arbeitsplätze. Sicherheitsexperten sprechen bei …
Datenschutz im Homeoffice: Wie Zero-Trust-Technologie Cloud-Anwendungen absichert Zum Artikel »
Homeoffice: Warum viele Deutsche gerne dauerhaft daheim arbeiten
Das durch die Covid-19-Krise bedingte Arbeiten im Homeoffice erfreut sich bei den Deutschen immer größerer Beliebtheit. Doch bleibt die Frage, wie sich …
Homeoffice: Warum viele Deutsche gerne dauerhaft daheim arbeiten Zum Artikel »
Produktberatung: Wie Chatbots die Conversion Rate von Onlineshops erhöhen
Besonders für Geschäfte, die beratungsintensive Produkte anbieten, ist die Schließung in der Corona-Krise besonders problematisch. Eine Lösung stellt der von Chatchamp angebotene …
Produktberatung: Wie Chatbots die Conversion Rate von Onlineshops erhöhen Zum Artikel »
Collaboration-Tools: Teams einfach in das Homeoffice holen
CollabStack unterstützt Unternehmen jetzt verstärkt bei der Integration von Collaboration-Tools wie Teams Now in die Homeoffice-Arbeitsplätze der Mitarbeiter. Seit 2017 hat der …
Collaboration-Tools: Teams einfach in das Homeoffice holen Zum Artikel »
Self-Services – gefragter denn je durch die Corona-Pandemie
Nicht nur Einkaufszentren und Geschäfte sind im Zuge der Corona-Krise geschlossen worden, viele Unternehmen haben auch ihre Büros vorübergehend geschlossen, um persönliche …
Self-Services – gefragter denn je durch die Corona-Pandemie Zum Artikel »
Kontakt halten trotz Coronavirus: So gelingt die Online-Kommunikation
Damit die Online-Kommunikation gelingt, gibt es viele neue Lösungen für verschiedene Einsatzgebiete. Vom Chatbot über Videochat.
Kontakt halten trotz Coronavirus: So gelingt die Online-Kommunikation Zum Artikel »
Corona-Krise: Was die Deutschen danach als erstes tun möchten
Wie eine Blitzumfrage zur Corona-Krise ergeben hat, wünschen sich drei Viertel der Deutschen nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen, wieder ihre gewohnten sozialen …
Corona-Krise: Was die Deutschen danach als erstes tun möchten Zum Artikel »
7 Tipps für perfekte Videokonferenzen im Homeoffice
Die Corona-Pandemie erfordert das verstärkte Abhalten von Videokonferenzen im Homeoffice. Gastautor Mark Strassmann von LogMeIn gibt sieben wertvolle Tipps, was bei Gesprächen …
7 Tipps für perfekte Videokonferenzen im Homeoffice Zum Artikel »
Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice – so werden Missverständnisse im Unternehmen vermieden
Virtuelle Kaffee-Ecke im Homeoffice: Neues System schließt die Prozeßlücken, welche durch die Corona-Krise in Unternehmen entstanden sind.