Logistik
Lieferzeiten: Zunehmender Wettbewerb setzt Händler unter Druck
Beim Versand von online bestellten Waren spielt bei den Händlern der zunehmende Wettbewerb eine immer größere Rolle. Dies ist laut einer neuen …
Lieferzeiten: Zunehmender Wettbewerb setzt Händler unter Druck Zum Artikel »
Supply Chain Mapping: Wie Unternehmen die Compliance einhalten
Ab dem 1. Januar 2023 sind große deutsche Unternehmen per Lieferkettengesetz dazu verpflichtet, die Einhaltung menschenrechtlicher Standards in ihrer Lieferkette sicherzustellen. Den …
Supply Chain Mapping: Wie Unternehmen die Compliance einhalten Zum Artikel »
Logistikdienstleister: PostPlus erweitert sein Multi-Carrier-Netzwerk
Die PostPlus Gruppe nimmt 2023 den deutschen E-Commerce-Markt ins Visier. Dazu baut der Logistikdienstleister sein weltweites Multi-Carrier-Netzwerk aus nationalen Postgesellschaften und Paketdienstleistern …
Logistikdienstleister: PostPlus erweitert sein Multi-Carrier-Netzwerk Zum Artikel »
Europaletten: EPAL ist neues Mitglied der Logistics Hall of Fame
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) wurde am 29. November 2022 bei einem Galaempfang in Berlin mit weiteren Personen und Organisationen als …
Europaletten: EPAL ist neues Mitglied der Logistics Hall of Fame Zum Artikel »
Logistikimmobilie: GLP erweitert Standort in Simmern
GLP, Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, erwirbt ein Baugrundstück in erstklassiger Lage im rheinland-pfälzischen Simmern durch einen Off-Market Deal. Die …
Logistikimmobilie: GLP erweitert Standort in Simmern Zum Artikel »
Logistikimmobilie: Panattoni plant Neubau in der Nähe der Gigafactory
Panattoni entwickelt einen neuen Neubau im brandenburgischen Grünheide mit direkter Anbindung an die Gigafactory Berlin-Brandenburg des Automobilherstellers Tesla. Die nachhaltig entwickelte Logistikimmobilie …
Logistikimmobilie: Panattoni plant Neubau in der Nähe der Gigafactory Zum Artikel »
Inventur-Software: So vereinfachen Unternehmen die Prozesse
Ohne moderne Inventur-Software müssen Unternehmen oft mehrere Tage im Jahr schließen. Es werden kurzzeitig Bestände gezählt und dokumentiert, anstatt ganzjährig Inventar und …
Inventur-Software: So vereinfachen Unternehmen die Prozesse Zum Artikel »
Versandlogistik: Vier Tipps für eine optimale Strategie in der Vorweihnachtszeit
In der diesjährigen Vorweihnachtszeit wird sich das Paketvolumen wieder stark erhöhen. Mit diesen vier Tipps vermeiden Online-Händler eine Überlastung der Versandlogistik in …
Versandlogistik: Vier Tipps für eine optimale Strategie in der Vorweihnachtszeit Zum Artikel »
Retourenportal: 10 Tipps, wie Händler die Prozesse verbessern können
Schöne Bescherung für Händler: Die Flut von Retouren nach Weihnachten ist absehbar. Zehn nützliche Tipps, wie Händler mit einem Retourenportal diese Herausforderung …
Retourenportal: 10 Tipps, wie Händler die Prozesse verbessern können Zum Artikel »
E-Commerce-Logistik: Onlinehändler in Osteuropa setzen auf Knapp
Onlinehandel liegt voll im Trend. Erst kürzlich eröffnete eMAG.ro, Onlinehändler in Rumänien, ein vollautomatisches Auslieferungslager in Bukarest. Mit eMAG in Rumänien und …
E-Commerce-Logistik: Onlinehändler in Osteuropa setzen auf Knapp Zum Artikel »
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Transparenz bleibt ein Hauptproblem
Um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und EU-Lieferkettengesetz einzuhalten, sollten Unternehmen ihre Bemühungen um Digitalisierung und Automatisierung entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette vorantreiben.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Transparenz bleibt ein Hauptproblem Zum Artikel »
Retourenquoten: Wie Händler die Effizienz im E-Commerce steigern
Die Retoure von Waren bedeutet für Händler einen erheblichen Aufwand und zusätzliche Kosten. Daher arbeiten viele Handelsunternehmen weiterhin daran, diese zu vermeiden. …
Retourenquoten: Wie Händler die Effizienz im E-Commerce steigern Zum Artikel »
Jahresendgeschäft: 3 Tipps, wie sich Händler optimal darauf vorbereiten
Es sind noch knapp zwei Wochen bis zum Black Friday, einem der größten Umsatztreiber für Händler. Mit dem Shopping-Event beginnt zugleich das …
Jahresendgeschäft: 3 Tipps, wie sich Händler optimal darauf vorbereiten Zum Artikel »
Paketzusteller: Wie Scanner ihre Arbeitslast vermindern können
Die Arbeit für die deutschen Paketzusteller ist in den vergangenen Jahren deutlich anstrengender geworden. Sie müssen nicht nur immer mehr Paketsendungen ausliefern, …
Paketzusteller: Wie Scanner ihre Arbeitslast vermindern können Zum Artikel »
Logistik-Trends: Diese Einflüsse beschleunigen den Wandel der Logistik
Technologische Trends und externe Einflüsse wie die Corona-Pandemie, Klimawandel, Urbanisierung und geopolitische Ereignisse beschleunigen den Wandel der Logistik. Die neue Ausgabe des …
Logistik-Trends: Diese Einflüsse beschleunigen den Wandel der Logistik Zum Artikel »
Seefrachtraten: Kein Lieferchaos bei Black Friday in Sicht
Die Experten des Supply-Chain-Anbieters Setlog beobachten bei Konsumgütern ein bis zu 25 Prozent geringeres Bestellvolumen. Die Seefrachtraten aus Asien fallen auf rund …
Seefrachtraten: Kein Lieferchaos bei Black Friday in Sicht Zum Artikel »
Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken
Ob Lieferengpässe, Produktionseinschränkungen oder Umsatzeinbußen. Die Folgen von Supply-Chain-Störungen sind weitreichend und erfordern daher ein professionelles Lieferantenmanagement.
Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken Zum Artikel »
Retouren: Wie sich deutsche Verbraucher bei Rücksendungen verhalten
Die Studie „E-Commerce-Retouren – was Kunden wollen und Händler bieten“ von parcelLab zeigt: Frauen zahlen weniger gern für Retouren als Männer. Und …
Retouren: Wie sich deutsche Verbraucher bei Rücksendungen verhalten Zum Artikel »
Logistikdienstleister: Mit Transparenz zu effizienter Nutzung von Logistikflächen
Instabile Lieferketten und der E-Commerce-Boom führen zu einen Run auf Logistikflächen. Demgegenüber steht ein akuter Mangel an neuen Flächenausweisungen. Logistikdienstleister können Transparenz …
Logistikdienstleister: Mit Transparenz zu effizienter Nutzung von Logistikflächen Zum Artikel »
Knuspr beschleunigt Lieferung durch automatisiertes Lagersystem
Der Online-Lieferdienst Knuspr beschleunigt die Auslieferung auf der letzten Meile und setzt durch die innovative Automatisierung in seinem Fulfillment-Center neue Maßstäbe.
Knuspr beschleunigt Lieferung durch automatisiertes Lagersystem Zum Artikel »
Fulfillment: Huboo setzt auf Mikro-Warenlager und Data Analytics
Da die die Fehlertoleranz bei Konsumenten sinkt, benötigen Online-Händler ein integriertes Fulfillment für ihren Geschäftserfolg. Huboo setzt hierfür auf ein Mikro-Warenlager und …
Fulfillment: Huboo setzt auf Mikro-Warenlager und Data Analytics Zum Artikel »
Straßengüterverkehr: Lage auf dem Transportmarkt entspannt sich
Das erste Halbjahr 2022 wurde von einem massiven Ungleichgewicht auf dem europäischen Transportmarkt geprägt. Doch im 3. Quartal beginnt sich die Situation …
Straßengüterverkehr: Lage auf dem Transportmarkt entspannt sich Zum Artikel »
NeoCargo startet Vernetzungsplattform für Speditionen und TMS-Anbieter
Die gleichnamige Vernetzungsplattform der NeoCargo AG in Karlsruhe ist jetzt live. Die Entwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit mittelständischen Speditionen und Anbietern …
NeoCargo startet Vernetzungsplattform für Speditionen und TMS-Anbieter Zum Artikel »
Fachpack 2022: Raja legte Fokus auf nachhaltige Verpackung
Nach drei Tagen hat die Fachpack 2022 am 29. September wieder ihre Tore geshlossen. Rund 32.000 Fachbesucher haben sich an den Ständen …
Fachpack 2022: Raja legte Fokus auf nachhaltige Verpackung Zum Artikel »