Logistik
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Transparenz bleibt ein Hauptproblem
Um das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und EU-Lieferkettengesetz einzuhalten, sollten Unternehmen ihre Bemühungen um Digitalisierung und Automatisierung entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette vorantreiben.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Transparenz bleibt ein Hauptproblem Zum Artikel »
Retourenquoten: Wie Händler die Effizienz im E-Commerce steigern
Die Retoure von Waren bedeutet für Händler einen erheblichen Aufwand und zusätzliche Kosten. Daher arbeiten viele Handelsunternehmen weiterhin daran, diese zu vermeiden. …
Retourenquoten: Wie Händler die Effizienz im E-Commerce steigern Zum Artikel »
Jahresendgeschäft: 3 Tipps, wie sich Händler optimal darauf vorbereiten
Es sind noch knapp zwei Wochen bis zum Black Friday, einem der größten Umsatztreiber für Händler. Mit dem Shopping-Event beginnt zugleich das …
Jahresendgeschäft: 3 Tipps, wie sich Händler optimal darauf vorbereiten Zum Artikel »
Paketzusteller: Wie Scanner ihre Arbeitslast vermindern können
Die Arbeit für die deutschen Paketzusteller ist in den vergangenen Jahren deutlich anstrengender geworden. Sie müssen nicht nur immer mehr Paketsendungen ausliefern, …
Paketzusteller: Wie Scanner ihre Arbeitslast vermindern können Zum Artikel »
Logistik-Trends: Diese Einflüsse beschleunigen den Wandel der Logistik
Technologische Trends und externe Einflüsse wie die Corona-Pandemie, Klimawandel, Urbanisierung und geopolitische Ereignisse beschleunigen den Wandel der Logistik. Die neue Ausgabe des …
Logistik-Trends: Diese Einflüsse beschleunigen den Wandel der Logistik Zum Artikel »
Seefrachtraten: Kein Lieferchaos bei Black Friday in Sicht
Die Experten des Supply-Chain-Anbieters Setlog beobachten bei Konsumgütern ein bis zu 25 Prozent geringeres Bestellvolumen. Die Seefrachtraten aus Asien fallen auf rund …
Seefrachtraten: Kein Lieferchaos bei Black Friday in Sicht Zum Artikel »
Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken
Ob Lieferengpässe, Produktionseinschränkungen oder Umsatzeinbußen. Die Folgen von Supply-Chain-Störungen sind weitreichend und erfordern daher ein professionelles Lieferantenmanagement.
Lieferantenmanagement: 10 Tipps zur erfolgreichen Minimierung der Risiken Zum Artikel »
Retouren: Wie sich deutsche Verbraucher bei Rücksendungen verhalten
Die Studie „E-Commerce-Retouren – was Kunden wollen und Händler bieten“ von parcelLab zeigt: Frauen zahlen weniger gern für Retouren als Männer. Und …
Retouren: Wie sich deutsche Verbraucher bei Rücksendungen verhalten Zum Artikel »
Logistikdienstleister: Mit Transparenz zu effizienter Nutzung von Logistikflächen
Instabile Lieferketten und der E-Commerce-Boom führen zu einen Run auf Logistikflächen. Demgegenüber steht ein akuter Mangel an neuen Flächenausweisungen. Logistikdienstleister können Transparenz …
Logistikdienstleister: Mit Transparenz zu effizienter Nutzung von Logistikflächen Zum Artikel »
Knuspr beschleunigt Lieferung durch automatisiertes Lagersystem
Der Online-Lieferdienst Knuspr beschleunigt die Auslieferung auf der letzten Meile und setzt durch die innovative Automatisierung in seinem Fulfillment-Center neue Maßstäbe.
Knuspr beschleunigt Lieferung durch automatisiertes Lagersystem Zum Artikel »
Fulfillment: Huboo setzt auf Mikro-Warenlager und Data Analytics
Da die die Fehlertoleranz bei Konsumenten sinkt, benötigen Online-Händler ein integriertes Fulfillment für ihren Geschäftserfolg. Huboo setzt hierfür auf ein Mikro-Warenlager und …
Fulfillment: Huboo setzt auf Mikro-Warenlager und Data Analytics Zum Artikel »
Straßengüterverkehr: Lage auf dem Transportmarkt entspannt sich
Das erste Halbjahr 2022 wurde von einem massiven Ungleichgewicht auf dem europäischen Transportmarkt geprägt. Doch im 3. Quartal beginnt sich die Situation …
Straßengüterverkehr: Lage auf dem Transportmarkt entspannt sich Zum Artikel »
NeoCargo startet Vernetzungsplattform für Speditionen und TMS-Anbieter
Die gleichnamige Vernetzungsplattform der NeoCargo AG in Karlsruhe ist jetzt live. Die Entwicklung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit mittelständischen Speditionen und Anbietern …
NeoCargo startet Vernetzungsplattform für Speditionen und TMS-Anbieter Zum Artikel »
Fachpack 2022: Raja legte Fokus auf nachhaltige Verpackung
Nach drei Tagen hat die Fachpack 2022 am 29. September wieder ihre Tore geshlossen. Rund 32.000 Fachbesucher haben sich an den Ständen …
Fachpack 2022: Raja legte Fokus auf nachhaltige Verpackung Zum Artikel »
Luftpolsterfolien: AirWave PaperWave mit SPC Innovator Award ausgezeichnet
Die kompostierbaren und „curbside recycelbaren“ Luftpolsterfolien AirWave PaperWave (PAP22) wurden bei den SPC Innovator Awards mit dem Top-Innovations-Preis in der Kategorie „Responsible …
Luftpolsterfolien: AirWave PaperWave mit SPC Innovator Award ausgezeichnet Zum Artikel »
Sponsored Post
Zehn Argumente für automatisierte Verpackungsprozesse
Darum setzen E-Commerce-Spezialisten wie sportokay.com und lampenwelt.de auf automatisierte Verpackungslösungen. Erfahren Sie mehr auf der Parcel+Post Expo am Stand 4034 vom 18. …
Zehn Argumente für automatisierte Verpackungsprozesse Zum Artikel »
Sponsored Post
Think bigger!
E-Commerce boomt. Viele Shop-Betreiber wollen ihr Angebot auch auf sperrige, margenträchtigere Güter wie Fahrräder, Markisen oder Duschkabinen ausweiten. Aber gerade hier muss …
Tiefkühllager: Wie ein Lebensmittelhändler optimale Produktqualität erreichen will
Der Lebensmittelhändler ICA Schweden wird ein automatisiertes Tiefkühllager implementieren, um eine optimale Produktqualität entlang der gesamten Supply Chain sicherzustellen.
Tiefkühllager: Wie ein Lebensmittelhändler optimale Produktqualität erreichen will Zum Artikel »
Verpackungen: Wie Smurfit Kappa den EU Green Deal umsetzen will
Smurfit Kappa, Hersteller von papierbasierten Verpackungen, setzt auf drei Säulen, um die Forderungen des EU Green Deals zu erfüllen. Dieser zielt darauf …
Verpackungen: Wie Smurfit Kappa den EU Green Deal umsetzen will Zum Artikel »
Lieferung: Händler müssen Bemühungen bei der Nachhaltigkeit verstärken
Laut einer neuen Studie von Descartes sind 62 Prozent der Verbraucher mit den Nachhaltigkeitsbemühungen der Händler bei der Lieferung unzufrieden. Über 50 …
Lieferung: Händler müssen Bemühungen bei der Nachhaltigkeit verstärken Zum Artikel »
Retouren: Deutschland ist Europameister bei der Rücksendequote
Eine neue Studie des auf Retouren im Handel spezialisierten Unternehmens ZigZag Global hat ergeben: 64 Prozent der deutschen Verbraucher würden eine schlechte …
Retouren: Deutschland ist Europameister bei der Rücksendequote Zum Artikel »
Lagerhaltung: Wie onQuality die Anforderungen von Online-Marktplätzen erfüllt
Mit einem neuen, rund 23.000 qm großen Lager im Rhein-Main-Gebiet will der Marktplatz-Spezialist onQuality die Anforderungen von Online-Marktplätzen wie About you, Otto …
Lagerhaltung: Wie onQuality die Anforderungen von Online-Marktplätzen erfüllt Zum Artikel »
Rhenus Home Delivery und Special Delivery beziehen neuen Standort in Hilden
Die Rhenus Home Delivery ist vom Standort Düsseldorf im August 2022 nach Hilden umgezogen. Die Nutzfläche des neuen Standortes liegt bei rund …
Rhenus Home Delivery und Special Delivery beziehen neuen Standort in Hilden Zum Artikel »
Sponsored Post
Wie sich der Online-Handel zukünftig trotz Knappheit Flächen sichern kann
Die E-Commerce-Logistik gewinnt aufgrund des beeindruckenden Wachstumstrends des E-Commerce auf der ganzen Welt an Zugkraft. Immer mehr Menschen ordern online und lassen …
Wie sich der Online-Handel zukünftig trotz Knappheit Flächen sichern kann Zum Artikel »