Marketing
TikTok-Hub für kleine und mittlere Unternehmen – jetzt in Deutschland gestartet
TikTok, die Plattform für mobile Kurzvideos, öffnet sich jetzt kleinen und mittleren Unternehmen und will damit deren Bemühungen unterstützen, neue wie auch …
TikTok-Hub für kleine und mittlere Unternehmen – jetzt in Deutschland gestartet Zum Artikel »
In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen
Mobile Commerce wächst enorm schnell. Laut einer Studie von Bitkom tätigen 52 Prozent der Online-Einläufer in Deutschland ihre Käufe mit dem Smartphone. …
In-App-Marketing: 3 Gründe für Retargeting-Kampagnen Zum Artikel »
Prospecting oder Retargeting: Warum es auf die richtige Strategie ankommt
Der Wechsel vom vierten zum ersten Quartal ist bekanntermaßen eine besonders aufregende Phase für den E-Commerce: Viele der umsatzstärksten Events wie Black …
Prospecting oder Retargeting: Warum es auf die richtige Strategie ankommt Zum Artikel »
B2B-Marketing 2021: Diese Trends sollten Marketer nicht verpassen
Der bvik – Industrie-Verband für Kommunikation & Marketing will Unternehmen frühzeitig für Trends der B2B-Kommunikation sensibilisieren. Die Vorstandsmitglieder des bvik zeigen, welche …
B2B-Marketing 2021: Diese Trends sollten Marketer nicht verpassen Zum Artikel »
Reputationsmanagement: In 7 Schritten zu glücklichen Kunden
Das Internet beeinflusst heute fast jede Kaufentscheidung. Dabei spielen digitale Informationen und Online-Bewertungen eine entscheidende Rolle für das Markenimage, die Wahrnehmung durch …
Reputationsmanagement: In 7 Schritten zu glücklichen Kunden Zum Artikel »
Digitalwirtschaft: Neue Mitglieder im BVDW stärken digitale Angebote
Dank der verstärkten Digitalisierung blickt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. optimistisch auf das Jahr 2021. Die neuen Mitgliedsunternehmen im BVDW wollen …
Digitalwirtschaft: Neue Mitglieder im BVDW stärken digitale Angebote Zum Artikel »
Split-Tests: Wie Online-Händler ihre Kundenkommunikation optimieren
Split-Tests gehören zu den wirkungsvollsten Mitteln, um einen Newsletter zu optimieren. Dabei werden fragliche Elemente direkt an der Zielgruppe getestet. Wie Online-Händler …
Split-Tests: Wie Online-Händler ihre Kundenkommunikation optimieren Zum Artikel »
Produktfotografie: Das kleine Einmaleins für den Onlinehandel
Ein gutes Foto kann in wenigen Sekunden den Unterschied zwischen Kauf und Nicht-Kauf bedeuten. In diesem Beitrag stellen wir essenzielle Einsteigertipps für …
Produktfotografie: Das kleine Einmaleins für den Onlinehandel Zum Artikel »
Digitale Werbeformen – welcher Ansatz funktioniert am besten?
Die digitalen Werbeformen sind heute vielfältig und spezialisiert wie nie zuvor. Viele verlieren dabei den Überblick im Dschungel von SEA, Affiliate, Marktplätzen …
Digitale Werbeformen – welcher Ansatz funktioniert am besten? Zum Artikel »
Das Sterben der Drittanbieter-Cookies – eine Katastrophe für den Werbemarkt?
Datenschützer jubeln, Werbetreibende sind verzweifelt: Im Mai 2020 entschied der Bundesgerichtshof, dass technisch nicht notwendige Cookies zukünftig nur noch mit der Zustimmung …
Das Sterben der Drittanbieter-Cookies – eine Katastrophe für den Werbemarkt? Zum Artikel »
Deutscher Digital Award 2021: Einreichungen ab sofort möglich
Der Deutsche Digital Award hat jetzt die Early-Bird-Einreichungsphase gestartet. Auf der DDA-Homepage können sich ab sofort Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen wie …
Deutscher Digital Award 2021: Einreichungen ab sofort möglich Zum Artikel »
Videowerbung: Wie Verivox sein Markenimage stärken konnte
Videowerbung zählt zu den leistungsstärksten Werbedisziplinen, wenn es um die Sichtbarkeit und Profilierung von Marken geht. Für eine neue Kampagne hat das …
Videowerbung: Wie Verivox sein Markenimage stärken konnte Zum Artikel »
Customer Experience: Kundenzentriertes Marketing in Krisenzeiten zum Erfolg führen
Immer wieder fallen in der Diskussion um die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie Buzzwords wie „Geschwindigkeit“, „Agilität“ oder „Fail fast“. Ist der Blick jedoch …
Customer Experience: Kundenzentriertes Marketing in Krisenzeiten zum Erfolg führen Zum Artikel »
Start-up BeastBI sucht Testuser für Online-Marketing-Lösung
Die BeastBI GmbH aus Augsburg hat mit Beast Analytics eine SaaS-Lösung entwickelt, die das Online-Marketing dank Machine Learning revolutionieren will. Jetzt sucht …
Start-up BeastBI sucht Testuser für Online-Marketing-Lösung Zum Artikel »
Immersives Marketing: 3D-Konstruktionsdaten mit Erlebnischarakter
Marketingspezialisten können mit einer neuen Software Inhalte und interaktive Erlebnisse aus den Engineering-Daten vielseitig erstellen und publizieren — mit einem Master-Modell.
Immersives Marketing: 3D-Konstruktionsdaten mit Erlebnischarakter Zum Artikel »
Treueprogramme von Einzelhändlern – ein beliebtes Ziel von Hackern
Der Einzelhandel und seine Treueprogrammen stehen verstärkt im Visier von Cyberkriminellen. Denn Kundendaten, Passwörter, Belohnungen und Treuepunkte sind begehrt. Hacker lösen sie …
Treueprogramme von Einzelhändlern – ein beliebtes Ziel von Hackern Zum Artikel »
Kundenbindung und Community-Building mal anders – mit einem Foto-Adventskalender
Der Jahreswechsel rückt näher und bedeutet für viele ein Neustart. Alte Geschäftsverbindungen werden hinterfragt und neue erschlossen. Einen Vorteil hat, wer bei …
Kundenbindung und Community-Building mal anders – mit einem Foto-Adventskalender Zum Artikel »
Amazon Attribution: So gelingt der Schritt aus der Marketing-Blackbox
Mit Amazon Attribution können Shop-Betreiber jetzt die Wirkung externer Werbemaßnahmen nachverfolgen. Was das neue Tool kann und welche Chancen es Händlern bei …
Amazon Attribution: So gelingt der Schritt aus der Marketing-Blackbox Zum Artikel »
Retargeting: Warum Marketer jetzt auf Incrementality-Tests setzen sollten
Mobile Marketing vollzieht derzeit einen Paradigmenwechsel hin zu einer aggregierten Messung von Marketingaktivitäten wie das Retargeting. Daher wird es für Marketingexperten immer …
Retargeting: Warum Marketer jetzt auf Incrementality-Tests setzen sollten Zum Artikel »
Sponsored Post
Wie Online-Händler Bestandskunden aktivieren
Auch digital geprägte Zielgruppen springen auf klassische Offline-Kanäle wie das Print-Mailing an. Die CMC Dialogpost-Studie zeigt: Werbetreibende sollten auf das Werbemittel-Format achten …
Wie Online-Händler Bestandskunden aktivieren Zum Artikel »
Erfolgreiches Marketing mit Automatismen
Marketing-Automation – wer steigende Umsätze, Kundenzahlen und Leads möchte, sollte sie unbedingt kennen. Skalierbare Module sowie Marketing-Features sorgen dafür, dass digitales Marketing …
Kundenzufriedenheit: Jedes zweite Unternehmen wertet Feedback händisch aus
Der Großteil der Unternehmen erfasst die Kundenzufriedenheit systematisch – insbesondere im B2C-Bereich. Allerdings wertet mehr als die Hälfte die schriftlichen Rückmeldungen der …
Kundenzufriedenheit: Jedes zweite Unternehmen wertet Feedback händisch aus Zum Artikel »
Deep Learning: Wie dieser Ansatz hyperpersonalisierte Werbung ermöglicht
Daten zur Personalisierung von Marketingkampagnen zu verwenden ist nicht neu, aber die Hyper-Personalisierung hilft Unternehmen dabei, Daten auf innovative Weise zu nutzen. …
Deep Learning: Wie dieser Ansatz hyperpersonalisierte Werbung ermöglicht Zum Artikel »
Ein neuer Fall für Marketer: Warum die Cookies verschwinden
Ein neuer Fall beschäftigt die Marketer im E-Commerce: Das Verschwinden der Cookies. Wo sind sie hin? Wo hat man sie zuletzt gesehen? …
Ein neuer Fall für Marketer: Warum die Cookies verschwinden Zum Artikel »