Marketing

30.11.1999

Kommentar: Expedition ins Twitterverse – Ausgang ungewiss!

25 Millionen Menschen in aller Welt und ca. 70.000 Deutsche sind dem Aufruf zur Expedition ins Twitterverse gefolgt. Das Twitterverse weist zahlreiche …

Kommentar: Expedition ins Twitterverse – Ausgang ungewiss! Zum Artikel »

30.11.1999

Vertrauensbildung im Online-Handel: Kostenloser Leitfaden von ECC Handel

Ein ansprechendes Website-Design, eine einwandfreie technische Umsetzung, transparente Prozesse, die Beachtung rechtlicher Anforderungen – dies sind die Basics der Vertrauensbildung im Online-Handel. …

Vertrauensbildung im Online-Handel: Kostenloser Leitfaden von ECC Handel Zum Artikel »

30.11.1999

Affiliate NetworkxX Award 2010

Deutschland wählt mit dem „Affiliate NetworkxX Award“ 2010 wieder die beliebtesten Affiliate-Netzwerke, Partnerprogramme, Affiliate-Blogs und herausragende Persönlichkeiten.Der Affiliate NetworkxX Award wird 2010 …

Affiliate NetworkxX Award 2010 Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Sich online wie im Shop fühlen

Outdoor-Spezialist Schöffel gelingt die angemessene Präsentation seiner Markenprodukte im E-Commerce.Seit über 200 Jahren produziert und vermarktet das Familienunternehmen Schöffel hochwertige Bekleidung. Die …

Fallbeispiel: Sich online wie im Shop fühlen Zum Artikel »

30.11.1999

Der Kompetenz auf der Spur

Assessment-Center sind teuer und nur aussagekräftig, wenn sie gut durchgeführt werden. Eine kostengünstigere Alternative können wissenschaftliche Verhaltensanalyse beziehungsweise ein kognitiver Leistungstest sein, …

Der Kompetenz auf der Spur Zum Artikel »

30.11.1999

Interim Manager erwarten positive Entwicklung für 2010

Die deutschen Interim Manager haben die Wirtschaftskrise offensichtlich gut verkraftet. In einer Online-Befragung der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) gaben 498 Interim …

Interim Manager erwarten positive Entwicklung für 2010 Zum Artikel »

30.11.1999

Furcht vor Datenmissbrauch beeinflusst Nutzerverhalten

Auch nach vielen Jahren Online-Einkaufen in Deutschland bleibt die Angst der Internet-Nutzer vor dem großen Datenklau bestehen. Die aktuelle W3B-Studie von Fittkau …

Furcht vor Datenmissbrauch beeinflusst Nutzerverhalten Zum Artikel »

30.11.1999

dmc zeigt Kompetenz beim Open Source Enterprise-Content-Management-System

Die Stuttgarter ECM-Experten, dmc digital media center, erhalten als zertifiziertes Partnerunternehmen den Platinum-Status von Alfresco.dmc digital media center wurde als zertifizierter Partner …

dmc zeigt Kompetenz beim Open Source Enterprise-Content-Management-System Zum Artikel »

30.11.1999

Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops aus ganz Deutschland

„Wir lieben Shops“ heißt ein Internetportal, das zum ebenfalls kostenlosen Preisvergleich „Wir lieben Preise“ gehört. Bei diesem neuen Shopverzeichnis handelt es sich …

Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops aus ganz Deutschland Zum Artikel »

30.11.1999

Konsistente Mehrkanalstrategie zur Erschließung neuer Zielgruppen

Lernen von Österreich: Eine Umfrage auf dem E-Commerce Summit zeigte, dass österreichische Unternehmen Kunden verstärkt über verschiedene Kanäle hinweg binden wollen.Der Vertrieb …

Konsistente Mehrkanalstrategie zur Erschließung neuer Zielgruppen Zum Artikel »

30.11.1999

Kunden richtig über Batterie-Entsorgung aufklären

Händler, die Batterien an Endverbraucher verkaufen, müssen ihre Kunden explizit auf die Regelungen des neuen Batteriegesetzes hinweisen. Das Gesetz ist seit 1. …

Kunden richtig über Batterie-Entsorgung aufklären Zum Artikel »

30.11.1999

Jobbörse für Webentwickler und Internetdienstleister neu gestartet

Die Jobbörse Webbyjobs.de wendet sich direkt an Webentwickler und Webexperteers. Nach vierwöchentlicher Entwicklungszeit, wurde das Projekt letzte Woche neu gestartet und erhielt …

Jobbörse für Webentwickler und Internetdienstleister neu gestartet Zum Artikel »

30.11.1999

Umfrage: Twitter ist in, Corporate Blogs sind out

Bei den Social-Media-Aktivitäten deutscher Unternehmen steht das Beobachten und Auswerten der verschiedenen Medien hoch im Kurs. Dies ergab eine Umfrage, die die …

Umfrage: Twitter ist in, Corporate Blogs sind out Zum Artikel »

30.11.1999

Jeder Dritte nutzt das Handy um mobil einzukaufen

Obwohl das mobile Internet überwiegend für das Abrufen von E-Mails, Informations- oder Unterhaltungsdiensten genutzt wird, bestehen schon heute gute Potentiale im Bereich …

Jeder Dritte nutzt das Handy um mobil einzukaufen Zum Artikel »

30.11.1999

Zukunftsmarkt Games

Seit den Tagen der Tele-Spiele, der ersten programmierbaren Systemen und der Konsolen-Games zählt die Games-Branche zu den dynamischsten Medien-Bereichen. Mit dieser Dynamik …

Zukunftsmarkt Games Zum Artikel »

30.11.1999

E-Mail-Marketing gestern, heute und morgen

Angesichts rascher Fortschritte in der E-Mail-Technologie und immer umfassenderer Kenntnisse der E-Mail-Benutzer hat sich natürlich auch das E-Mail-Marketing gewandelt, und zwar hin …

E-Mail-Marketing gestern, heute und morgen Zum Artikel »

30.11.1999

Spam gefährdet E-Mail-Marketing

Längst hat das massenweise Aussenden unerwünschter Werbe-E-Mails, bekannt als »Spam« das Maß des Erträglichen überschritten. Das sehen auch die Internet-Nutzer so: Nach …

Spam gefährdet E-Mail-Marketing Zum Artikel »

30.11.1999

Nutzermeinungen im Internet beeinflussen Kaufverhalten erheblich

Der User Generated Content hat ein neues Gebiet erobert: Von Internet-Nutzern selbst verfasste Produktrezensionen sind zu einer ernstzunehmenden Größe geworden. Für kaufinteressierte …

Nutzermeinungen im Internet beeinflussen Kaufverhalten erheblich Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: Materna optimiert das Web-Portal des Bayerischen Tennis-Verbandes

Mit über 70 Millionen Seitenaufrufen ist das Web-Portal des Bayerischen Tennis-Verbandes e.V. (BTV) die zentrale Kommunikationsplattform für den bayerischen Tennissport. Rund 30.000 …

Fallbeispiel: Materna optimiert das Web-Portal des Bayerischen Tennis-Verbandes Zum Artikel »

30.11.1999

Web 2.0: Potenzial für mittelständische Unternehmen

Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Rezession in Europa sind die Unternehmen massiv gefordert, sich nach neuen Wegen zur Produktivitätssteigerung umzusehen. Den Schlüssel …

Web 2.0: Potenzial für mittelständische Unternehmen Zum Artikel »

30.11.1999

Datensicherheit und Allgemeinverfügbarkeit größte Hürde für Systeme wie De-Mail

Eine im Auftrag von Pitney Bowes durchgeführte Befragung zeigt, dass einem System zum sicheren Austausch rechtsgültiger elektronischer Dokumente wie De-Mail prinzipiell hohe …

Datensicherheit und Allgemeinverfügbarkeit größte Hürde für Systeme wie De-Mail Zum Artikel »

30.11.1999

Versand- und Online-Handel wachsen weiter – E-Commerce trotz Krise auf dem Vormarsch

Die Prognosen machen Mut: Trotz Finanz- und drohender Wirtschaftskrise erwartet der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) im Bereich E-Commerce für 2009 ein …

Versand- und Online-Handel wachsen weiter – E-Commerce trotz Krise auf dem Vormarsch Zum Artikel »

30.11.1999

Studie: Kunden wollen präzise Informationen

Die Verbraucher kontrollieren, prüfen und überblicken ihre täglichen Posteingänge, sei es per Post, E-Mail oder über das Interent. Sie bestellen Rundmails ab …

Studie: Kunden wollen präzise Informationen Zum Artikel »

30.11.1999

Social Media-Strategien von Unternehmen noch nicht ausgereift

Viele Unternehmen sind sich der Wichtigkeit von Social Media-Technologien bewusst. Doch nur die wenigsten von ihnen verfügen in diesem Bereich bislang über …

Social Media-Strategien von Unternehmen noch nicht ausgereift Zum Artikel »

Scroll to Top