Marketing

30.11.1999

Wirtschaftskrise treibt Kunden zum Online-Shopping

83 Prozent der Deutschen verbringen wesentlich mehr Zeit beim Online-Shopping. Die Wirkung von Anzeigen auf Shopping-Webseiten wirkt dabei m stärksten, auf Social-Network-Portalen …

Wirtschaftskrise treibt Kunden zum Online-Shopping Zum Artikel »

30.11.1999

Terminhinweis: Regionale Netzidentität mit dotStadt

Städte, Länder und Regionen werden in naher Zukunft bei der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) Bewerbungen um den Betrieb …

Terminhinweis: Regionale Netzidentität mit dotStadt Zum Artikel »

30.11.1999

Grundlagen der Online PR

Eine Präsenz in den Medien ist für die meisten Unternehmen ein wichtiges Kriterium für den Erfolg. Medienpräsenz erzielt man über Werbung und …

Grundlagen der Online PR Zum Artikel »

30.11.1999

Herausforderungen bei der Auswahl von E-Shop-Systemen

Ob geplanter Relaunch eines bestehenden Online- Shop-Angebots oder Neueinstig in das Thema E-Commerce: Zu Beginn des Projekts stehen Unternehmen vor der Aufgabe, …

Herausforderungen bei der Auswahl von E-Shop-Systemen Zum Artikel »

30.11.1999

Übersetzung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte veröffentlicht

Seit 2008 gelten neue internationale Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, die Web Content Accessibility Guidelines in der Version 2.0 (WCAG 2.0). Eine von …

Übersetzung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte veröffentlicht Zum Artikel »

30.11.1999

E-Commerce in der Krise

Alle reden von der Wirtschaftskrise, viele spüren sie, manche nicht. E-Commerce selbst befindet sich absolut nicht in einer Krise, im Gegenteil, die …

E-Commerce in der Krise Zum Artikel »

30.11.1999

Paradoxe Welt der Selbstbedienung

Dienstleistungen galten lange Zeit einer Produktivitätssteigerung durch Standardisierung und Automatisierung nicht zugänglich. Die moderne Technik aber treibt sehr wohl die Industrialisierung von …

Paradoxe Welt der Selbstbedienung Zum Artikel »

30.11.1999

Digitale Marketingkommunikation: Wie steigere ich meinen Geschäftserfolg?

Im heutigen schwierigen Wirtschaftsumfeld setzen Führungskräfte ihre Marketingteams immer stärker damit unter Druck, den ROI zu maximieren und gleichzeitig bei anderen wichtigen …

Digitale Marketingkommunikation: Wie steigere ich meinen Geschäftserfolg? Zum Artikel »

30.11.1999

iclear und Protected Shops kooperieren

iclear, treuhänderischer Zahlungsanbieter im Internet, und der Rechtstext-Anbieter Protected Shops arbeiten ab sofort zusammen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Online-Händlern helfen, Ihr …

iclear und Protected Shops kooperieren Zum Artikel »

30.11.1999

Die wertvollsten Marken der Welt

Der Internet-Dienstleister Google ist laut Millward Brown mit einem Wert von gut 100 Milliarden US-Dollar zum dritten Mal in Folge die wertvollste …

Die wertvollsten Marken der Welt Zum Artikel »

30.11.1999

TNS Emnid-Studie zur Mediennutzung parallel zu Online

Der Ausflug ins Web ist kein medialer Alleingang: Die Hälfte der rund 40 Millionen Internetnutzer ab 14 Jahren in Deutschland lässt sich …

TNS Emnid-Studie zur Mediennutzung parallel zu Online Zum Artikel »

30.11.1999

78 Prozent der Nutzer erwarten mehr von sozialen Netzwerken

Laut einer europäischen Studie, die von Critical Path, einem Anbieter von Messaging Applications, in Auftrag gegeben wurde, klafft eine gravierende Lücke zwischen …

78 Prozent der Nutzer erwarten mehr von sozialen Netzwerken Zum Artikel »

30.11.1999

Marketing: Lied der leisen Töne

Wolfgang Bescheid, Geschäftsführer bei der Münchner Agentur für Online-Marketing, Mediascale, weiß, dass der augenscheinliche Erfolg im Online-Mareting nicht auch der nachhaltige sein …

Marketing: Lied der leisen Töne Zum Artikel »

30.11.1999

SEPA: Einheitliche EU-Lastschrift vereinfacht, birgt aber auch Gefahren

Ab 31. Oktober beginnt ein neues Bankzeitalter in Europa. Mit SEPA (Single Euro Payments Area) möchte die EU einen einheitlichen Zahlungsverkehrsraum schaffen, …

SEPA: Einheitliche EU-Lastschrift vereinfacht, birgt aber auch Gefahren Zum Artikel »

30.11.1999

Smalltalk verführt zum Kauf

Ein beiläufiges Gespräch eines Verkäufers oder Spendenwerbers mit potentiellen Kunden kann zu einer Spende oder zum Kauf eines Produkts führen. Dies haben …

Smalltalk verführt zum Kauf Zum Artikel »

30.11.1999

Sonderkonditionen für e-commerce Magazin-Leser: Das Online Marketing Forum geht auf Tour!

Das Online Marketing Forum – die Konferenzreihe für Online Marketing Entscheider – tourt im Frühjahr 2009 wieder durch vier Städte in Deutschland: …

Sonderkonditionen für e-commerce Magazin-Leser: Das Online Marketing Forum geht auf Tour! Zum Artikel »

30.11.1999

Drohende Entlassungswelle überfordert deutsche Firmen

Viele deutsche Unternehmen sind auf das Management von Entlassungen in größerem Ausmaß schlecht vorbereitet: Rund 40 Prozent der in der aktuellen Kienbaum-Studie …

Drohende Entlassungswelle überfordert deutsche Firmen Zum Artikel »

30.11.1999

Fallbeispiel: neckermann.de setzt auf kollektive Intelligenz

132 Millionen Besucher zählt das Online-Shopping-Portal neckermann.de – monatlich. Dabei wird jeder einzelne Gast individuell behandelt. Damit jeder Konsument eine qualitativ hochwertige …

Fallbeispiel: neckermann.de setzt auf kollektive Intelligenz Zum Artikel »

30.11.1999

Telekommunikationsanbieter bereiten sich auf Firmenkunden-Offensive vor

Die Telekommunikationsunternehmen in Deutschland forcieren das Geschäft mit den Firmenkunden. Die Anbieter reagieren damit auf die zunehmende Marktsättigung im privaten Festnetz- und …

Telekommunikationsanbieter bereiten sich auf Firmenkunden-Offensive vor Zum Artikel »

30.11.1999

PAY.ON gewinnt Vertrag für Online Zahlungs-Prozessing in Asien

PAY.ON und Sino Payments haben ein Vertrag zur vertrieblichen Zusammenarbeit für das stationäre IP-Prozessing von Kredit- und Debitkarten für Online-Transaktionen in Asien …

PAY.ON gewinnt Vertrag für Online Zahlungs-Prozessing in Asien Zum Artikel »

30.11.1999

Europas Werbetreibende setzen in der Krise verstärkt auf Online-Werbung

EIAA Marketers‘ Internet Ad Barometer 2009 zeigt: 70 Prozent der Befragten steigern ihre Online-Werbeausgaben in 2009 weiter, knapp die Hälfte (47 Prozent) …

Europas Werbetreibende setzen in der Krise verstärkt auf Online-Werbung Zum Artikel »

30.11.1999

Experten-Initiative startet neues Wissensportal für Marketing im Internet

Onlinemarketing-Profis unterstützen Entscheider in Unternehmen mit Tipps, Tricks und umfassendem Know-how.“Mehr Wissen für Erfolg im Internet“ lautet das Motto des neuen Wissensportals …

Experten-Initiative startet neues Wissensportal für Marketing im Internet Zum Artikel »

30.11.1999

Online-Shopper setzen auf User-Reviews, Preisvergleiche und Produktempfehlungen

Deutsche Konsumenten lieben den Online-Einkauf, der eine hohe Produktauswahl bietet und das Schleppen von Einkaufstüten erspart. Verschiedene Services und Funktionalitäten der Webshops …

Online-Shopper setzen auf User-Reviews, Preisvergleiche und Produktempfehlungen Zum Artikel »

30.11.1999

kernpunkt ist Solution Partner von Inxmail

kernpunkt ist ab sofort Solution Partner des Anbieters für Newsletter-Software Inxmail. Damit bauen die Kölner den Bereich E-Mail-Marketing weiter aus und bieten …

kernpunkt ist Solution Partner von Inxmail Zum Artikel »

Scroll to Top