Marketing
Produktinformationen: Warum diese für den Preisvergleich so wichtig sind
Die neue, jährlich erscheinende B2C-Umfrage von Akeneo hat aktuelle Erkenntnisse im E-Commerce und Kauftrends untersucht. Demnach nimmt die Bedeutung präziser und konsistenter …
Produktinformationen: Warum diese für den Preisvergleich so wichtig sind Zum Artikel »
Conversion API: Warum das Online-Marketing darauf setzen sollte
Daten aus Conversion Tracking sind der Treibstoff, der die Online-Marketing-Maschine am Laufen hält. Doch die Ära der Third-Party-Cookies neigt sich langsam ihrem …
Conversion API: Warum das Online-Marketing darauf setzen sollte Zum Artikel »
Kleinunternehmer und Gründer: Visa und OMR starten edukatives Programm
Im Mai ist die neue Online-Plattform „Mein Geschäft. Meine Zukunft.“ von Visa in Kooperation mit OMR für Gründer und Kleinunternehmer gestartet. Ziel …
Kleinunternehmer und Gründer: Visa und OMR starten edukatives Programm Zum Artikel »
Digital Collectibles: Instagram testet Non-Fungible Tokens mit Creators
Instagram hat im Mai mit dem Test von Digital Collectibles auf der Plattform beginnen. Damit erhalten ausgewählte US-amerikanische Creators die Möglichkeit, Non-Fungible …
Digital Collectibles: Instagram testet Non-Fungible Tokens mit Creators Zum Artikel »
Internetagenturen: Digitalbranche überspringt die 2-Milliarden-Umsatzgrenze
In dem neuen Internetagentur-Ranking des BVDW e. V. konnte sich Reply – Digital Experience wiederholt auf Platz eins positionieren. Der Gesamtumsatz der …
Internetagenturen: Digitalbranche überspringt die 2-Milliarden-Umsatzgrenze Zum Artikel »
Sponsored Post
Strategien für den nachhaltigen Erfolg von B2B-Unternehmen 2022
Im Rahmen des Digital Trends Branchen-Events am 24. Mai 2022 stellt Adobe die wichtigsten Erkenntnisse von B2B-Branchenführern vor.
Strategien für den nachhaltigen Erfolg von B2B-Unternehmen 2022 Zum Artikel »
Admitad ernennt Bruno Acar zum neuen Chief International Officer
Admitad, Dienstleister für Performance-Marketing, hat Bruno Acar zum Chief International Officer berufen. In dieser Rolle wird er die internationale Expansion des schnell …
Admitad ernennt Bruno Acar zum neuen Chief International Officer Zum Artikel »
Krisensituation: E-Commerce zwischen Lieferengpässen und Kaufzurückhaltung
Smarketer hat analysiert, wie sich die aktuelle Krisensituation auf die wichtigsten Marketing-KPIs auswirkt. Demnach wurden im Jahresvergleich 24,4 Prozent höhere Cost-per-Click-Werte ermittelt, …
Krisensituation: E-Commerce zwischen Lieferengpässen und Kaufzurückhaltung Zum Artikel »
Amazon Advertising: Deutlich günstigere Anzeigen als Google Ads und Facebook Ads
In einer neuen Studie zu zwei Millionen aktiven Amazon-Werbekampagnen auf sieben Marktplätzen hat Sellics die Kosten von Anzeigen auf verschiedenen Werbeplattformen miteinander …
Amazon Advertising: Deutlich günstigere Anzeigen als Google Ads und Facebook Ads Zum Artikel »
Domain-Management: Mit der richtigen Strategie den Erfolg von Websites steigern
Unternehmen wie Selbstständige vernachlässigen das Domain-Management und lassen damit wichtige Potenziale im Internet ungenützt. Dabei entscheidet eine Domain-Strategie über den Erfolg häufig …
Domain-Management: Mit der richtigen Strategie den Erfolg von Websites steigern Zum Artikel »
Xempus verstärkt Management mit neuem Chief Product Officer
Bei der Xempus AG verstärkt ab sofort Louise Buson das Management-Team als neue Chief Product Officer. Die Expertin bringt 23 Jahre Erfahrung …
Xempus verstärkt Management mit neuem Chief Product Officer Zum Artikel »
Customer Journey: Warum es im Onlinehandel auf die Lieferung ankommt
Für Online-Nutzer ist nicht der Klick auf den Kaufen-Button im Onlineshop der schönste Moment beim Einkaufen, sondern der Empfang des Pakets. Doch …
Customer Journey: Warum es im Onlinehandel auf die Lieferung ankommt Zum Artikel »
Kundendaten: Wie personalisierte Erlebnisse das Kundenvertrauen verbessern
Wie eine Studie von Adobe zeigt, ist es heute für Marken schwieriger ist, Vertrauen zu gewinnen als vor zwei Jahren. Zudem sind …
Kundendaten: Wie personalisierte Erlebnisse das Kundenvertrauen verbessern Zum Artikel »
Influencer-Werbung: Für Verbraucher eine Frage des Vertrauens
Eine neue Studie von Nielsen untersucht den Zusammenhang zwischen Vertrauen in Influencer-Werbung und Handlungsdruck. Durch Influencer-Kampagnen erzielen Unternehmen gute Brand-Uplift-Effekte.
Influencer-Werbung: Für Verbraucher eine Frage des Vertrauens Zum Artikel »
WooCommerce: Pinterest integriert E-Commerce-Plattform
Pinterest hat jetzt die E-Commerce-Plattform WooCommerce in sein Portal integriert. Damit können Unternehmen digitale Kataloge präsentieren und ihre Produkte in „Shoppable Pins“ …
WooCommerce: Pinterest integriert E-Commerce-Plattform Zum Artikel »
Amazon Vendors und Seller erwarten Umsatzsteigerung in diesem Jahr
Remazing hat im ersten Quartal 2022 auf Amazon tätige Markenhersteller zu ihrem Geschäft befragt. Die Mehrheit der Amazon Vendors haben positive Erwartungen …
Amazon Vendors und Seller erwarten Umsatzsteigerung in diesem Jahr Zum Artikel »
Suchmaschinenmarketing: 4 Tipps für die optimale Verzahnung von SEO und SEA
SEO und SEA liegen häufig in verschiedenen Zuständigkeitsbereichen. Aber viele Unternehmen haben mittlerweile erkannt, dass eine getrennte Optimierung beider Kanäle nicht sinnvoll …
Suchmaschinenmarketing: 4 Tipps für die optimale Verzahnung von SEO und SEA Zum Artikel »
Ukraine-Krieg: Verbraucher fordern Haltung von Unternehmen gegen Russland
Wie eine neue Umfrage des Bitkom zeigt, wollen drei von vier deutschen Verbrauchern künftig ihre Kaufentscheidungen davon abhängig machen, wie sich Unternehmen …
Ukraine-Krieg: Verbraucher fordern Haltung von Unternehmen gegen Russland Zum Artikel »
Warum Onlinehändler unbedingt auf eine SaaS-Plattform wechseln sollten
Affiliate-Netzwerke gibt es schon seit 1994 und nur wenig hat sich seitdem in der Netzwerk-Technologie verändert. Doch weder der tatsächlich erbrachte Umsatz …
Warum Onlinehändler unbedingt auf eine SaaS-Plattform wechseln sollten Zum Artikel »
Checkout-Prozess: Warum Onlinehändler viel Potenzial beim Kaufabschluss verschenken
Komplizierte Formulare und unnötige Datenabfrage: Im Checkout-Prozess stecken jede Menge Hürden. So schließen 70 Prozent der deutschen Verbraucher ihren Kauf im Onlineshop …
Checkout-Prozess: Warum Onlinehändler viel Potenzial beim Kaufabschluss verschenken Zum Artikel »
Digital Experience: Nutzer werden bei Website-Besuchen ungeduldiger
Wie ein neuer Report von Contentsquare zeigt, verlässt die Hälfte aller Nutzer eine Webseite oder mobile Webseite nach dem ersten Aufruf. Zudem …
Digital Experience: Nutzer werden bei Website-Besuchen ungeduldiger Zum Artikel »
Werbekampagnen auf Facebook: Warum die Kosten auch 2022 steigen
ZweiDigital hat die Kosten von Werbekampagnen auf Facebook im Verlauf analysiert. Dazu wurde 2021 als Basis genommen und mit der Entwicklung im …
Werbekampagnen auf Facebook: Warum die Kosten auch 2022 steigen Zum Artikel »
Customer Experience: Wie sich diese mit künstlicher Intelligenz verbessern lässt
Ob im Onlineshop oder beim Kundenservice: Verbraucher erwarten heute einen auf sie abgestimmten Informations- und Kaufprozess. Wie KI-basierte Technologie hierbei eine optimierte …
Customer Experience: Wie sich diese mit künstlicher Intelligenz verbessern lässt Zum Artikel »
Psychologie im Marketing: Diese 3 Modelle verhelfen zu mehr Erfolg
Obwohl die Bereiche Online-Marketing/ Suchmaschinenoptimierung und Psychologie auf den ersten Blick eher wenig verbindet, lohnt es sich, genauer hinzusehen und zunächst einmal …
Psychologie im Marketing: Diese 3 Modelle verhelfen zu mehr Erfolg Zum Artikel »