Marketing
Tunnelblick: Händler verschenken im Internet Millionenumsätze
Mittlerweile gehen mehr als 33 Millionen Bundesbürger im Internet auf Einkaufstour. Doch obwohl die deutschen Handelsunternehmen mit ihren E-Commerce-Angeboten auf diesen Trend …
Tunnelblick: Händler verschenken im Internet Millionenumsätze Zum Artikel »
.TEL: Neue Top Level Domain am Start
Nach langem Anlauf ist nun mit .TEL eine neue Domain-Endung verfügbar, die anders als alle bisherigen Domains funktioniert. Eine .TEL Domain ermöglicht …
Microsoft Windows Mobile erreicht mehr als 50 Märkte weltweit
Der Geschäftsbereich Mobile Communications Business (MCB) von Microsoft setzt die MultiTerm Technologie-Lösung von SDL, einem Anbieter von Lösungen für globales Informationsmanagement (GIM), …
Microsoft Windows Mobile erreicht mehr als 50 Märkte weltweit Zum Artikel »
Microsofts iPod-Konkurrent Zune ist ein Ladenhüter
Der portable Multimedia-Player „Zune“ von Microsoft verkauft sich schlecht. Wie aus einer Börsenmitteilung des Softwarekonzerns hervor geht, ist der Umsatz im Weihnachtsgeschäft …
Microsofts iPod-Konkurrent Zune ist ein Ladenhüter Zum Artikel »
So begleiten Sie Kunden erfolgreich durch das Jahr 2009
Der deutsche Online-Handel hat stark vom Weihnachtsgeschäft profitiert. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mitteilte, stieg die Zahl der Online-Käufer im November …
So begleiten Sie Kunden erfolgreich durch das Jahr 2009 Zum Artikel »
Mobile Zielgruppen werden zur Herausforderung für E-Mail Marketing
Das mobile Internet ist endgültig Realität. Die Nutzung mobiler Datendienste via Handy ist in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen. Ein Trend, auf …
Mobile Zielgruppen werden zur Herausforderung für E-Mail Marketing Zum Artikel »
Spezifische User Experience als zentraler Erfolgsfaktor für Mobile Commerce
Die Zukunft des Mobile Commerce liegt in einer spezifischen, auf den mobilen Nutzungskontext ausgerichteten, User Experience. Zu diesem zentralen Ergebnis kommen denkwerk …
Spezifische User Experience als zentraler Erfolgsfaktor für Mobile Commerce Zum Artikel »
Otto-Versand: Internet schlägt Katalog
Der Versandhandelskonzern Otto verkauft erstmals mehr Waren über das Internet als mit klassischen Katalogbestellungen. Der Konzern, der eine 100-prozentige Tochter der Otto …
Vom Main an die Isar – Alberto Oballe wechselt zu Nayoki
Alberto Oballe wechselt vom Onlinedienstleister Jaron an die Isar zur Avarto-Tochter Nayoki Interactive Advertising, einer Agentur für Full-Service-Online-Marketing mit Standorten in München, …
Vom Main an die Isar – Alberto Oballe wechselt zu Nayoki Zum Artikel »
Microsoft und Publicis schließen Werbebündnis
Wie das Wall Street Journal berichtet, haben sich nun einige der groß;en US-Medienunternehmen wie Microsoft, Yahoo, CBS und Hulu mit der Agentur …
Microsoft und Publicis schließen Werbebündnis Zum Artikel »
Web 2.0 erobert deutsche Unternehmen – Sicherheit wird vernachlässigt
Die Nutzung von Blogs, sozialen Netzwerken und anderen Web-2.0-Angeboten am Arbeitsplatz gehört in Unternehmen heute einfach dazu. Auf einen effektiven Schutz vor …
Web 2.0 erobert deutsche Unternehmen – Sicherheit wird vernachlässigt Zum Artikel »
Expertplace Networks Group expandiert
Zum 1. Januar 2009 wurde in der Unternehmensgruppe von Expertplace Networks Group, eines auf die Lösung unternehmerisch relevanter Aufgabenstellungen fokussiertes Unternehmenn, das …
Umfrage: E-Mail-Verschlüsselung auf dem Vormarsch
Der sichere Austausch von Informationen spielt im deutschen Unternehmensalltag eine immer größere Rolle und ist für viele Unternehmen ein wichtiger Grund, um …
Umfrage: E-Mail-Verschlüsselung auf dem Vormarsch Zum Artikel »
Neuer SinnerSchrader-Geschäftsbereich setzt auf die Wirecard-Plattform
SinnerSchrader, eine Interaktivagentur, hat einen neuen Geschäftsbereich gegründet: Online-Händlern soll die next commerce GmbH als Full-Service-Anbieter ein umfassendes Outsourcing ihres E-Commerce anbieten. …
Neuer SinnerSchrader-Geschäftsbereich setzt auf die Wirecard-Plattform Zum Artikel »