Recht

Privacy Shield Datenschutzanforderungen
08.10.2020

Datenschutzanforderungen werden für Unternehmen zur Innovationsbremse

In der Corona-Pandemie erschweren die Datenschutzanforderungen vielen Unternehmen die Aufrechterhaltung ihres Betriebs. So setzen laut einer Umfrage des Bitkom viele Unternehmen aus …

Datenschutzanforderungen werden für Unternehmen zur Innovationsbremse Zum Artikel »

Datenaustausch EU-DSGVO Datenschutz
07.10.2020

Datenschutz: Darauf ist bei der Rückkehr ins Firmenbüro zu achten

Auch wenn das Arbeiten im Homeoffice in vielen Unternehmen zum neuen Alltag geworden ist: Sobald wieder mehr Mitarbeiter im Unternehmen vor Ort …

Datenschutz: Darauf ist bei der Rückkehr ins Firmenbüro zu achten Zum Artikel »

Finanzierungsmodell
05.10.2020

Finanzierungsmodelle: Mehr Liquidität durch Sale-and-Lease-Back

Wenn sich Unternehmen beständig an den Markt anpassen und mit ihren Kunden wachsen, müssen sie sich auch bei der Finanzierung wandlungsfähig zeigen. …

Finanzierungsmodelle: Mehr Liquidität durch Sale-and-Lease-Back Zum Artikel »

Datenschutzbeauftragter
29.09.2020

Datenschutzbeauftragter: Sind interne oder externe Mitarbeiter besser geeignet?

Spätestens seit dem Inkrafttreten der DSGVO ist fast jedes Unternehmen aufgefordert, sich mit dem Thema Datenschutz auseinanderzusetzen. Häufig stellt sich dann auch …

Datenschutzbeauftragter: Sind interne oder externe Mitarbeiter besser geeignet? Zum Artikel »

Wettbewerbsbeschränkungen
14.09.2020

GWB-Digitalisierungsgesetz bringt Wettbewerbsbeschränkungen für Google & Co.

Die Bundesregierung hat dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegten Entwurf des GWB-Digitalisierungsgesetzes zugestimmt. Mit der Novelle sollen die Wettbewerbsregeln für …

GWB-Digitalisierungsgesetz bringt Wettbewerbsbeschränkungen für Google & Co. Zum Artikel »

Unternehmens-IT Cloud-Services
09.09.2020

Unternehmens-IT auf die zweite Corona-Welle vorbereiten

Betriebe sollten jetzt ihre Unternehmens-IT auf die zweite Corona-Welle vorbereiten. Nach Ansicht von Detlef Schmuck, Geschäftsführer der TeamDrive, muss vor allem die …

Unternehmens-IT auf die zweite Corona-Welle vorbereiten Zum Artikel »

Insolvenzschutz
03.09.2020

Insolvenzschutz: 9 Tipps, wie Unternehmen ihr Geld sichern können

Ökonomen sind sich einig, dass die Corona-Krise schon bald zu zahlreichen Insolvenzen führen wird. Zwar hat sich die Koalition darauf verständigt, die …

Insolvenzschutz: 9 Tipps, wie Unternehmen ihr Geld sichern können Zum Artikel »

Webseitenbetreiber
21.08.2020

Webseitenbetreiber: Warum viele Webseiten erhebliche Mängel aufweisen

Eine neue Studie des Fachverbands deutscher Webseiten-Betreiber (FdWB) zeigt, dass über 41 Prozent der Webseiten gravierende Mängel aufweisen. So verstoßen viele der …

Webseitenbetreiber: Warum viele Webseiten erhebliche Mängel aufweisen Zum Artikel »

P2B-Verordnung
16.07.2020

P2B-Verordnung – mehr Transparenz zwischen Plattformen und Händlern

Dem Bundesverband Onlinehandel e.V. ist es gelungen, die Mediation bei der neuen P2B-Verordnung der EU zu ermöglichen, um Streitfälle zwischen Händlern und …

P2B-Verordnung – mehr Transparenz zwischen Plattformen und Händlern Zum Artikel »

Datenschutz und Compliance Deutschland
10.06.2020

Datenschutz – wem die Deutschen am meisten vertrauen und wo sie vorsichtig sind

Wie ist die Lage beim Datenschutz in Deutschland: Die „Postbank Digitalstudie 2020 – die digitalen Deutschen“ zeigt, wo deutsche Verbraucher sensibel sind …

Datenschutz – wem die Deutschen am meisten vertrauen und wo sie vorsichtig sind Zum Artikel »

DSGVO
05.06.2020

Zwei Jahre DSGVO: Was Digitalexperten jetzt ändern würden

Vor zwei Jahren veränderte die DSGVO radikal unseren Umgang mit Daten sowie die Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse im Onlinemarketing und in der Onlinewerbung. …

Zwei Jahre DSGVO: Was Digitalexperten jetzt ändern würden Zum Artikel »

Unternehmensfinanzierung
04.06.2020

Unternehmensfinanzierung: Finanzlücke bei Onlinehändlern schon vor der Corona-Krise

Eine aktuelle Umfrage von Banking Circle zur Unternehmensfinanzierung zeigt, dass sich bei vielen Onlinehändler schon vor der Corona-Krise deutliche Finanzlücken aufgetan haben.

Unternehmensfinanzierung: Finanzlücke bei Onlinehändlern schon vor der Corona-Krise Zum Artikel »

Cookies DSGVO
03.06.2020

Cookies: Nutzer akzeptieren diese im hochwertigen Umfeld

Die B2B Media Alliance hatte im Herbst 2019 eine Studie zu dem Werbeumfeld bei mittelständischen Unternehmen durchgeführt. In einer jetzt durchgeführten Nachbefragung …

Cookies: Nutzer akzeptieren diese im hochwertigen Umfeld Zum Artikel »

27.05.2020

Zwei Jahre DSGVO: Bitkom zieht eine durchwachsene Bilanz

Seit zwei Jahren gilt nun die EU-Datenschutz-Grundverordnung, wodurch Unternehmen und Organisationen erweiterte Informationspflichten haben. Zudem müssen sie Verarbeitungsverzeichnisse für Personendaten erstellen und …

Zwei Jahre DSGVO: Bitkom zieht eine durchwachsene Bilanz Zum Artikel »

26.05.2020

Jahrestag der DSGVO: „Wer sich an den Datenschutz hält, wird bestraft.“

Anlässlich des zweiten Jahrestages des Inkrafttretens der Datenschutz-Grundverordnung am 25. Mai sprach das e-commece magazin mit Olaf Brandt, Geschäftsführer von etracker, über …

Jahrestag der DSGVO: „Wer sich an den Datenschutz hält, wird bestraft.“ Zum Artikel »

Homeoffice
18.05.2020

Homeoffice: Wie Unternehmen Remote-Arbeitsplätze schützen

Im Zuge der Covid-19-Pandemie haben viele Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt. Doch was den Schutz gegen das Coronavirus erhöht, befeuert gleichzeitig …

Homeoffice: Wie Unternehmen Remote-Arbeitsplätze schützen Zum Artikel »

Corona-Krise
04.05.2020

Corona-Krise: Jeder fünfte Mittelständler von Insolvenz bedroht

Die Folgen der Corona-Krise trifft vor allem kleine und mittelständische Unternehmen hart, wie eine aktuelle Umfrage von Visable zeigt. Warum jedes fünfte …

Corona-Krise: Jeder fünfte Mittelständler von Insolvenz bedroht Zum Artikel »

Social Engineering
20.04.2020

Social Engineering: Wie Hacker die „Schwachstelle Mensch“ ausnutzen

Es gibt viele Methoden, mit denen Hacker versuchen, an sensible Daten von Unternehmen, staatlichen Behörden oder Privatpersonen zu gelangen. Nicht immer setzen …

Social Engineering: Wie Hacker die „Schwachstelle Mensch“ ausnutzen Zum Artikel »

Diversität Attraktiver Arbeitgeber
15.04.2020

Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen

Mitarbeitende, die mit Herzblut ihrer Arbeit nachgehen und sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind deutlich produktiver und sorgen für eine höhere Zufriedenheit …

Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen Zum Artikel »

Corona-Krise
07.04.2020

Corona-Krise: Einzelhandel startet Jobbörse für temporäre Arbeitskräfte

Die Corona-Krise führt zu Personalproblemen in vielen Unternehmen. Die neue Online-Plattform „Gemeinsam handeln“ von EHI und dem Handelsverband Deutschland soll den solidarischen …

Corona-Krise: Einzelhandel startet Jobbörse für temporäre Arbeitskräfte Zum Artikel »

Xentral Start-ups retten
06.04.2020

Start-ups retten: So setzen sich Business Angels ein und hoffen auf staatliche Hilfe

Existenz von Start-ups in der Frühphase sichern: Das Business Angels Netzwerk Deutschland setzt sich für junge Start-ups ein und fordert von der …

Start-ups retten: So setzen sich Business Angels ein und hoffen auf staatliche Hilfe Zum Artikel »

Insolvenzantrag
06.04.2020

Insolvenzantrag in der Corona-Krise: Wann muss ihn ein Unternehmen stellen?

Wann Geschäftsführer die Pflicht haben, einen Insolvenzantrag zu stellen, ist in dem neuen Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie geregelt. Was …

Insolvenzantrag in der Corona-Krise: Wann muss ihn ein Unternehmen stellen? Zum Artikel »

27.03.2020

Corona-Krise und Rettungspakete – so wird die Wirtschaft nach dem Shutdown wieder hochgefahren

Die Corona-Krise hat umfassende Rettungspakete für Unternehmen seitens der Bundesregierung hervorgebracht. Aber wie geht es nach dem Ausnahmezustand mit der Wirtschaft weiter?

Corona-Krise und Rettungspakete – so wird die Wirtschaft nach dem Shutdown wieder hochgefahren Zum Artikel »

Soforthilfen
26.03.2020

Soforthilfen für kleine Betriebe und Selbstständige – 50 Milliarden Euro auf den Weg gebracht

Bundesfinanzminister Scholz und Wirtschaftsminister Altmaier haben Maßnahmen mit Soforthilfen von bis zu 50 Milliarden Euro für kleine Unternehmen, Solo-Selbständige und Angehörige der …

Soforthilfen für kleine Betriebe und Selbstständige – 50 Milliarden Euro auf den Weg gebracht Zum Artikel »

Scroll to Top