Recht
Omni-Channel – eine Gratwanderung
Eine neue Studie von SIX Payment Services und ibi research beleuchtet, wie Händler den Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden wollen, ohne dabei …
Bestellung eingegangen – was nun?
Die Bestellung des Kunden ist eingegangen. Soweit so gut. Und nun? Welche Informationspflichten bestehen nach der Bestellung? Wann muss dem Kunden was …
Log-in-Allianz formiert sich – mit Zalando als erstem Partner
Drei führende deutsche Medien- und Internetunternehmen etablieren ein übergreifendes Registrierungs- und Anmeldeverfahren im Internet (Single Sign-on). Damit passen sie frühzeitig ihre Plattformen …
Log-in-Allianz formiert sich – mit Zalando als erstem Partner Zum Artikel »
Versandkosten beim Widerruf – wer zahlt was?
Im Rahmen des Widerrufsrechts müssen die erhaltenen Leistungen zurückerstattet werden. Doch gilt das auch für die Hin- und Rücksendekosten? Was ist mit …
VdS: Entwicklung von Richtlinien zur Umsetzung der DSGVO
Zum 25. Mai 2018 muss die neue Datenschutz-Grundverordnung in jedem Unternehmen innerhalb der EU umgesetzt worden sein. Gerade Mittelständler sehen sich mit …
VdS: Entwicklung von Richtlinien zur Umsetzung der DSGVO Zum Artikel »
Verpackungsgesetz: Neue Pflichten für Online-Händler
Die Umwelt- und Verpackungsexpertin Ellen Hitschler spricht im Interview über das neue Verpackungsgesetz und erklärt, worauf Online-Händler künftig achten müssen.
Verpackungsgesetz: Neue Pflichten für Online-Händler Zum Artikel »
Phishing-Attacken gegen Industrieunternehmen haben Konjunktur
Eine aktuelle Phishing-Angriffs-Welle auf Industrieunternehmen hat unter anderem Projekt- und Betriebspläne sowie schematische Darstellung von elektrischen und informationstechnischen Netzwerken im Visier. Das …
Phishing-Attacken gegen Industrieunternehmen haben Konjunktur Zum Artikel »
BVDW-Umfrage: Datensouveränität von zentraler Bedeutung für Digitale Wirtschaft
Die Bedeutung von souveränem Umgang mit Daten wird in naher Zukunft deutlich zunehmen. Das geht aus einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft …
BVDW-Umfrage: Datensouveränität von zentraler Bedeutung für Digitale Wirtschaft Zum Artikel »
EU GDPR – Nur noch ein Jahr bis zum Inkrafttreten
“Wissen ist Macht” – dieser Spruch passt auf seine ganz eigene Art in die Diskussion über die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Wenn das neue …
EU GDPR – Nur noch ein Jahr bis zum Inkrafttreten Zum Artikel »
Kundenbewertungen – Fluch und Segen zugleich
Das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen, ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben im Online-Handel. Kundenbewertungen sind zu einem wichtigen Bewertungskriterium geworden und Kunden …
Am Puls der Schuldner – Umfrage zur Zukunft des Inkasso
Wo sich zwielichtige Branchenvertreter wie etwa Moskau Inkasso auf ihr kompromissloses Brutalo-Image verlassen, gehen viele Inkasso-Dienstleister mittlerweile einen absolut konträren Weg. Er …
Am Puls der Schuldner – Umfrage zur Zukunft des Inkasso Zum Artikel »
Ein Jahr vor der DSGVO: Wie Unternehmen den EU-Datenschutz umsetzen
Im Mai 2018 wird das EU-Regelwerk zum Datenschutz scharf gestellt. Unternehmen bleibt nicht viel Zeit, ihre IT für einen gesetzeskonformen Umgang mit …
Ein Jahr vor der DSGVO: Wie Unternehmen den EU-Datenschutz umsetzen Zum Artikel »
Privacy Shield: Unsicherheit in Bezug auf Datenschutzstandards in den USA wächst
Am 12. Juli besteht das EU-USA-Datenschutzabkommen „Privacy-Shield“ ein Jahr. Seitdem gibt es viel Kritik an der Vereinbarung. Zum einjährigen Geburtstages steht eine …
Privacy Shield: Unsicherheit in Bezug auf Datenschutzstandards in den USA wächst Zum Artikel »
Fallbeispiel: Dank elektronischer Signatur hat FairPlane Express eine 30 Prozent niedrigere Abbruchrate
Entschädigungszahlung wegen Flugverspätung innerhalb von 24 Stunden – das verspricht FairPlane Express, ein Angebot der Fluggastrechteplattform FairPlane. Um dieses Versprechen zu halten, …
Markenanmeldung von Hashtags gewinnen an Bedeutung
Fast die Hälfte aller seit 2010 eingereichten Anträge wurden im vergangenen Jahr vorgenommen – ein Anstieg um 64 Prozent gegenüber 2015.
Markenanmeldung von Hashtags gewinnen an Bedeutung Zum Artikel »
Eset auf der IT-Expo: So haben Unternehmen die EU-Datenschutz-Grundverordnung technisch im Griff
Der europäische Security-Software-Hersteller Eset wird mit einem eigenen Stand auf der erstmalig stattfindenden IT-Expo in Wien vertreten sein. Vom 31. Mai bis 01. …
Schlusslicht Deutschland: Unternehmen fühlen sich schlecht auf DSGVO vorbereitet
Eine weltweit durchgeführte Umfrage von Veritas, Marktteilnehmer im Information Management, kommt zu einem beunruhigenden Ergebnis für deutsche Unternehmen: Fast die Hälfte (48 …
Schlusslicht Deutschland: Unternehmen fühlen sich schlecht auf DSGVO vorbereitet Zum Artikel »
Dell-Studie offenbart nachlässigen Umgang mit sensiblen Daten am Arbeitsplatz
Fast drei Viertel der weltweit Beschäftigten würden unter bestimmten Umständen vertrauliche Daten an unautorisierte Personen weitergeben. In Deutschland sind es sogar noch …
Dell-Studie offenbart nachlässigen Umgang mit sensiblen Daten am Arbeitsplatz Zum Artikel »
Conversational Commerce: Ist das gesprochene Wort die Zukunft des E-Commerce?
Künstliche Intelligenz bestimmt das Verhalten der Konsumenten stärker als man denkt. Egal ob beim Einkauf im Geschäft oder online: Intelligente Systeme verarbeiten …
Conversational Commerce: Ist das gesprochene Wort die Zukunft des E-Commerce? Zum Artikel »
Markenschutz in Deep Web und Darknet
Die Tiefen des Internets sind auch ein Tummelplatz für Markenpiraten. Vor allem die Anonymität des Darknet nutzen viele Kriminelle, um gefälschte Waren …
Vergleichende Werbung: Was ist erlaubt?
Zahlreiche Unternehmen haben in den vergangenen Monaten versucht mit vergleichender Werbung positive Werbeeffekte für die eigene Marke zu erzielen. Durch einprägsame und …
Hearsay startet Compliance-Plattform der nächsten Generation
Produktmeldung: Hearsay Systems, Anbieter der Advisor Cloud für Finanzunternehmen und Versicherungen, hat die nächste Generation seiner Compliance-Plattform für Unternehmen vorgestellt.
Hearsay startet Compliance-Plattform der nächsten Generation Zum Artikel »
Für die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung gerüstet
Produktmeldung: Das Bundeskabinett hat im Februar beschlossen, das deutsche Recht an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) anzupassen. Diese bringt strengere Regelungen beim Umgang …
Für die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung gerüstet Zum Artikel »
IDC: Mobile Sicherheitsvorfälle führen in jedem vierten Unternehmen zu Schäden
Die Sicherheitslage in Bezug auf mobile Technologien hat sich gegenüber der IDC Studie aus dem Jahr 2015 weiter verschärft. Auch die Datenschutz-Grundverordnung …
IDC: Mobile Sicherheitsvorfälle führen in jedem vierten Unternehmen zu Schäden Zum Artikel »