Sonstiges
Mit diesen Tipps können Sie die stade Zeit richtig genießen
Seien wir doch mal ehrlich. Jedes Jahr das Gleiche. Weihnachten kommt wie immer völlig unerwartet. Ebenso wie das Jahresende. Wer hätte gedacht, …
Mit diesen Tipps können Sie die stade Zeit richtig genießen Zum Artikel »
Wo die Einhörner herkommen
Einhörner (engl. Unicorns) sind nicht börsennotierte Unternehmen, deren Bewertung bei mindestens 1 Milliarde US-Dollar liegt. Eine Statista-Grafik zeigt das Ranking der Länder, …
Deutschland und seine Patente
Deutschland mangelt es nicht an Erfindungsreichtum. Im weltweiten Vergleich der Patentanmeldungen belegt es immerhin den neunten Platz. Auf welche Branchen sich die …
Deutschland und seine Patente
An Erfindungsreichtum mangelt es Deutschland nicht. Weltweit belegt es Platz neun. Wo die Deutschen die Innovationen vorantreiben und wo nicht, zeigt eine …
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir laden Sie deshalb herzlich ein, an unserer Online-Befragung teilzunehmen, die wir in diesem Jahr unter unseren Lesern der gedruckten Ausgabe per Onlinefragebogen …
VdTÜV-Statement zum Koalitionsvertrag
Joachim Bühler, Geschäftsführer des Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) bescheinigt dem Koalitionsvertrag viele Schritte in die richtige Richtung. Kritik übt er bei …
Klassische Zielgruppen sind tot – zur Typologie neuer Lebensstile
Soziodemografisches Schubladendenken funktioniert in unserer hochindividualiserten und vernetzten Welt nicht mehr. Und damit sind auch klassische Zielgruppen tot. Das Zukunftsinstitut nimmt dies …
Klassische Zielgruppen sind tot – zur Typologie neuer Lebensstile Zum Artikel »
So lief das dritte Quartal für die Tech-Giganten
In dieser Woche stellten einige der größten Tech-Unternehmen ihre Quartalszahlen vor. Ob Microsoft, Alphabet oder Amazon, alle konnten deutlich ihre Einnahmen steigern, wie …
So lief das dritte Quartal für die Tech-Giganten Zum Artikel »
Die wertvollsten Marken der Welt
Die Tech-Marken beherrschen den Weltmarkt. Das zeigt einmal mehr das neue Interbrand-Ranking zu den Best Global Brands. Demnach ist, wenig überraschend, Apple nach wie vor am …
„Women Entrepreneurship“ setzt sich weltweit weiter fort
Die jüngsten Forschungen zeigen, dass die unternehmerische Tätigkeit der Frauen um 10 Prozent gestiegen und die geschlechtsspezifische Lücke seit 2014 um 5 …
„Women Entrepreneurship“ setzt sich weltweit weiter fort Zum Artikel »
14. Stevie Awards for Women in Business: Die Powerfrau von heute
Die 14. Stevie Awards for Women in Business suchen die weltbesten Unternehmerinnen, weiblichen Führungskräfte, Mitarbeiterinnen sowie von Frauen geführte Unternehmen. Bis zum …
14. Stevie Awards for Women in Business: Die Powerfrau von heute Zum Artikel »
BC Partners und das PlusServer-Management erwerben gemeinsam 100 Prozent der Anteile an PlusServer
Von BC Partners beratene Fonds („BC Partners“) haben zusammen mit dem Management 100 Prozent der Anteile an der PlusServer GmbH übernommen. Diese …
EHI-Studie: Stationärer Einzelhandel weiter stark
Der stationäre Einzelhandel ist nach wie vor die tragende Säule des deutschen Einzelhandels, auch wenn Online- und Versandhandel zunehmend an Marktanteilen gewinnen, …
EHI-Studie: Stationärer Einzelhandel weiter stark Zum Artikel »
Anhaltendes Wachstum bei europäischen “Einhörnern”
GP Bullhounds Report zu den europäischen Unicorns 2016 zeigt: Das Rennen um Europas erstes 10-Milliarden-Dollar-Tech-Unternehmen ist eröffnet.
Anhaltendes Wachstum bei europäischen “Einhörnern” Zum Artikel »
Zukunftsphilosophien: Fly me to the moon – Mission Mars
Gehen wir davon aus, dass die Vorfahren der Inkassoindustrie in den Reihen der Pharisäer und Zöllner der Bibel zu finden sind, so …
Zukunftsphilosophien: Fly me to the moon – Mission Mars Zum Artikel »
Digitalkompetenz auf Führungsebene oder eine Modeerscheinung?
Dass Handelsunternehmen an einer Digitalisierung ihrer Prozesse nicht vorbeikommen, steht außer Zweifel. Dabei wird schnell die Frage nach einem Chief Digital Officer …
Digitalkompetenz auf Führungsebene oder eine Modeerscheinung? Zum Artikel »
Sie kommen, um wieder zu gehen – Über den Beruf des „Interim-Managers“
Über den Beruf des „Interim-Managers“ gibt es viele Vorurteile. Sie seien erbarmungslose Sanierer, gescheiterte Existenzen oder Senioren, die nicht loslassen könnten.
Sie kommen, um wieder zu gehen – Über den Beruf des „Interim-Managers“ Zum Artikel »
Drohenden Mangel an Spitzenkräften im Digitalzeitalter vermeiden
Wissensarbeit unterliegt derzeit einem tiefgreifenden Wandel, da Datenanalysen, Algorithmen, Big Data und Automatisierung Innovationen, Produktivität und Entscheidungsprozesse massiv verändern und beschleunigen. Neue …
Drohenden Mangel an Spitzenkräften im Digitalzeitalter vermeiden Zum Artikel »
Karriere: Dr. Christoph Karon startet bei intelliAd Media
intelliAd Media baut die Kompetenzen im Bereich Data Science weiter aus und verstärkt sein Team mit Dr. Christoph Karon (im Bild). In …
Karriere: Dr. Christoph Karon startet bei intelliAd Media Zum Artikel »
Karriere: Tanja Kuljic leitet Risk Management bei Wiener FinTec-Spezialist Payolution
Mit Tanja Kuljic (32) hat das Wiener FinTec-Unternehmen Payolution eine ausgewiesene Finanz-und Risikoexpertin in das stark wachsende Team geholt. Die ausgebildete Juristin …
Karriere: Tanja Kuljic leitet Risk Management bei Wiener FinTec-Spezialist Payolution Zum Artikel »
Karriere: Ulrich Bartholomäus neuer geschäftsführender Gesellschafter von addfame
Ab sofort ist Ulrich Bartholomäus (im Bild) geschäftsführender Gesellschafter bei addfame und übernimmt die operativen und strategischen Geschäfte des Startups. Er löst …
Karriere: Ulrich Bartholomäus neuer geschäftsführender Gesellschafter von addfame Zum Artikel »
Karriere: Arithnea verstärkt seine Geschäftsleitung mit neuem Management Board
Der Digital-Business-Spezialist Arithnea hat seine Geschäftsleitung erweitert und dazu Ingo Ax, Boris Bohn und Reinhold Röhling in das neu geschaffene Arithnea Management …
Karriere: Arithnea verstärkt seine Geschäftsleitung mit neuem Management Board Zum Artikel »
Umfrage: Wer verdient was in der digitalen Wirtschaft?
Wer verdient was in der digitalen Wirtschaft? Dieser Frage gehen die Beratungsgesellschaft Kienbaum und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in ihrer neuen …
Umfrage: Wer verdient was in der digitalen Wirtschaft? Zum Artikel »
Live von der CeBIT 2016: Trend Micro und das „Internet der Dinge“
Die diesjährige CeBIT steht ganz im Zeichen des „Internets der Dinge“ und der allgegenwärtigen Vernetzung. Ein Trend, der unweigerlich Sicherheitsfragen aufwirft – …
Live von der CeBIT 2016: Trend Micro und das „Internet der Dinge“ Zum Artikel »