Technik
Top oder Flop? Welche Technologien beim Shopper ankommen
Welche Technologien beim Verbraucher ankommen und welche eher als unheimlich wahrgenommen werden, hat RichRelevance bei einer Befragung unter Erwachsenen in Deutschland, Frankreich, …
Top oder Flop? Welche Technologien beim Shopper ankommen Zum Artikel »
Das Deutsche Internet-Institut entsteht in Berlin
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka gibt die Gewinner des Wettbewerbs zur Gründung des Internet-Instituts bekannt, das die Digitalisierung umfassend erforschen soll.
Das Deutsche Internet-Institut entsteht in Berlin Zum Artikel »
Mit Machine-Learning-Algorithmen Absatzprognosen für Lebensmittel verbessern
Produktmeldung: Inform, Spezialist für Optimierungssysteme, und Prognosix, Schweizer Unternehmen im Bereich Faktoren-basierter Absatzprognosen, kooperieren ab sofort im Bereich der Absatzplanung im Lebensmitteleinzelhandel. …
Mit Machine-Learning-Algorithmen Absatzprognosen für Lebensmittel verbessern Zum Artikel »
Neue Eingabemethode: Per Handrücken und darüber hinaus
Elektronische Armbanduhren, die Smartwatches, gelten als Revolution am Handgelenk. Allerdings lassen sie sich bisher nur umständlich bedienen, da ihre Eingabefläche zu klein …
Neue Eingabemethode: Per Handrücken und darüber hinaus Zum Artikel »
Der fliegende Postbote
Der zunehmende Anstieg des Liefervolumens von Paketen in Zeiten von Online-Shopping zwingt Logistiker, nach Zustellalternativen zu suchen. Neben Lieferrobotern am Boden bietet …
Alles Digital oder was? Warum uns die Print Werbung noch lange begleiten wird
Die Digitalisierung lauert an jeder Ecke: Bücher werden nicht mehr in Papierform sondern als E-Books konsumiert, Anträge werden online gestellt und der …
Alles Digital oder was? Warum uns die Print Werbung noch lange begleiten wird Zum Artikel »
Internet World Messe 2017: Die Verkaufsroboter kommen
Paul ist einfach zum Liebhaben: freundlich, hilfsbereit und innerhalb seines Aufgabengebiets auch durchaus kompetent. Roboter als sympathische Verkäufer sollen ein besonderes Einkaufserlebnis …
Internet World Messe 2017: Die Verkaufsroboter kommen Zum Artikel »
Mobile Roboter für den Materialtransport
Omron mit der LD-Plattform seine erste Produktreihe mobiler Industrieroboter vorgestellt. Beim Materialtransport in weitläufigen Anlagen sollen die mobilen Helfer deutliche Effizienzsteigerungen und …
Logimat 2017: Intelligente Modernisierung von Lagertechnik
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen besteht darin, veraltete Lagertechnik im laufenden Betrieb abzulösen. Die Unternehmen Heitec, Artschwager & Kohl Software und …
Logimat 2017: Intelligente Modernisierung von Lagertechnik Zum Artikel »
Logistik-Trends 2017: Roboter oder Drohne – hat der Postmann ausgedient?
Verstopfte Straßen, steigende Emissionen und fehlende Parkmöglichkeiten – für deutsche Städte wird die Verkehrssituation immer schwieriger. Ein Grund dafür ist der wachsende …
Logistik-Trends 2017: Roboter oder Drohne – hat der Postmann ausgedient? Zum Artikel »
Deutsche Telekom präsentiert Magenta Drohnenschutzschild
Produktmeldung: Drohnen erfreuen sich weltweit zunehmender Beliebtheit: Sie sind einfach zu steuern, verfügen über hohe Reichweiten und Nutzlasten und können fast überall …
Deutsche Telekom präsentiert Magenta Drohnenschutzschild Zum Artikel »
Kommentar: Die Drohne kommt… geht (fliegt) das überhaupt?
Wir bewegen uns auch im Jahr 2016 noch zwischen Science Fiction und Realität. Die Forschung und Testst von großen Konzernen bzgl. Transport …
Kommentar: Die Drohne kommt… geht (fliegt) das überhaupt? Zum Artikel »
Umfrage: Die Tücken der Verpackung
Das e-commerce Magazin hat Logistik-Experten gefragt, wie Onlinehändler mit dem durchaus diffizielen Thema Verpackung umgehen sollen.
Studie Digitales Deutschland: Thesen für den Wandel
Die Digitalisierung spaltet das Land der Dichter und Denker: Hier die Internet-Pioniere, die begeistert alle Risiken ignorieren. Dort die Etablierten, deren Skepsis …
Studie Digitales Deutschland: Thesen für den Wandel Zum Artikel »
CeBIT Global Conferences 2017: Ausblicke in unsere digitale Zukunft
Apple-Mitgründer Steve Wozniak, Whistleblower Edward Snowden, Star-Reporter Jeff Jarvis, Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Bioethik-Guru Nick Bostrom haben etwas gemeinsam: Sie alle waren …
CeBIT Global Conferences 2017: Ausblicke in unsere digitale Zukunft Zum Artikel »
10. Nationaler IT-Gipfel: Mit digitaler Bildung neue Chancen erschließen
Am 16. und 17. November findet der 10. Nationale IT-Gipfel in Saarbrücken statt. Die zwei Gipfeltage sind geprägt von Veranstaltungen, Projekten und …
10. Nationaler IT-Gipfel: Mit digitaler Bildung neue Chancen erschließen Zum Artikel »
Frisches Geld für frische Ideen
Der eine hat eine clevere Startup-Idee, der andere will seinen bestehenden Shop ausbauen – Gründe, warum eine Kapitalspritze notwendig ist, gibt es …
Zwischenlager in der Produktion vermeiden
Die Firma Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG in Fridolfing, hat sich dazu entschieden, ihren Materialtransport zu automatisieren und setzt dabei auf …
IoT: Kognitive Technologien in der Produktentwicklung
Schaeffler, ein Automobil- und Industriezulieferer, hat eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit IBM unterzeichnet. Ziel ist es, die digitale Transformation des gesamten operativen …
IoT: Kognitive Technologien in der Produktentwicklung Zum Artikel »
CeBIT baut Themenfeld Drohnen deutlich aus
Sie spüren Opfer nach Erdbeben auf, bekämpfen Brände, retten Leben, begutachten Schäden in der Landwirtschaft und führen Inventuren von Waldflächen durch. Nahezu …
Weitere Universitäten schließen sich VR-Initiative an
Zwölf weitere Universitäten werden Partner der VR First-Initiative von Crytek. Neue VR-Labs entstehen in Universitäten in Asien, Europa und Nord Amerika. Mit …
Weitere Universitäten schließen sich VR-Initiative an Zum Artikel »
Gedankensteuerung – ich denke, die IT tut
Maschinen nur mit Gedanken zu steuern, klingt zuerst einmal nach der Idee eines verrückten Forschers – dabei sind es Verbraucher, die sich …
Paneuropäisches Netz der Deutschen Telekom nimmt Gestalt an
Für die Telekommunikationsentwicklung der Zukunft strebt die Deutsche Telekom ein paneuropäisches Produktionsmodell mit einer geeigneten Infrastruktur an. Mit Inbetriebnahme der ersten Produktionsstätte …
Paneuropäisches Netz der Deutschen Telekom nimmt Gestalt an Zum Artikel »
Wie die Entwicklung der Shopsoftware den Erfolg im E-Commerce beeinflusst
Anfang der 1990’er Jahre wird das kommerzielle Internet geboren. 1993 folgt der erste grafikfähige Webbrowser und legt den Grundstein für die schnell …
Wie die Entwicklung der Shopsoftware den Erfolg im E-Commerce beeinflusst Zum Artikel »