Technik
Live von der CeBIT 2016: Highlights aus dem „Forschungslabor“ in Halle 6
Wohin führt uns der digitale Wandel? Woran tüfteln die Wissenschaftler führender Forschungsinstitute? Die CeBIT gewährt vom 14. bis 18. März einen Blick …
Live von der CeBIT 2016: Highlights aus dem „Forschungslabor“ in Halle 6 Zum Artikel »
Forschung, Technik, Gesellschaft: Wie sieht die Welt in 15 Jahren aus?
Werden Möbelhersteller im Jahr 2030 Anleitungen und Rohmaterial anbieten, damit Kunden ihre Möbel mit ihrem 3D-Drucker selber bauen und gestalten können? Und …
Forschung, Technik, Gesellschaft: Wie sieht die Welt in 15 Jahren aus? Zum Artikel »
Service-Robotik: Impressionen von Schunks Expert Days
Vom 25. bis 26. Februar fanden die achten Schunk Expert Days on Service Robotics in Hausen statt. Es gab einiges zu sehen …
Service-Robotik: Impressionen von Schunks Expert Days Zum Artikel »
Bildverarbeitung auf Android-Smartphone
Industrielle Bildverarbeitung fürs Android-Handy: MVTec Software, Hersteller von Standardsoftware für die industrielle Bildverarbeitung, bringt die Software-Bibliothek Halcon auf mobile Geräte: „Halcon Embedded …
Sicherer Online-Datentresor: Hasso-Plattner-Institut und Bundesdruckerei entwickeln gemeinsam
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und die Bundesdruckerei haben eine Forschungspartnerschaft vereinbart. Im Rahmen eines ersten Pilotprojekts wird für Bürger und Unternehmen eine Art …
Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, übernimmt die Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11, Europas führende Plattform für das Ökosystem Start-ups …
Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für CeBIT SCALE 11 Zum Artikel »
Sicheres E-Government in der Cloud
Die Bundesdruckerei GmbH und das Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben es sich zur Aufgabe gemacht, Technologien zum Schutz von Cloud-Anwendungen zu entwickeln. Zu diesem …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars
Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »
KIT: Wirtschaftsspionage bekämpfen
Wirtschaftsspionage erzeugt einen enormen wirtschaftlichen Schaden. Schätzungen gehen von jährlich 100 Milliarden Euro in Deutschland aus. Oftmals stehen gerade kleine und mittlere …
Zehn Jahre T-Labs
Mobiles Bezahlen, Social TV, Surfen im Flugzeug, Geschwindigkeitsrekord bei der Datenübertragung und, und, und … Auf die Entwicklung dieser und anderer Produkte …
Software: Wer verfolgt mich im Web?
Jeder Internet-Surfer kennt das Phänomen: Ruft man etwa ein Nachrichten-Portal auf, öffnen sich zugleich Link-Angebote, Videos, Bilder und Anzeigen von Versandhändlern, Stromanbietern …
tools 2014: Showroom für innovative Lösungen
Wer mit webbasierten Business-Anwendungen nach innovativen Lösungen sucht – auf der tools vom 7. bis 8. Mai 2014 in Berlin kann er …
tools 2014: Showroom für innovative Lösungen Zum Artikel »
Studie: Hohe Beliebtheit von Social Recruiting in Life Sciences
Arbeitnehmer mit Life Science-Qualifikation sind begehrt – und häufig aktive Nutzer von sozialen Medien. Genau dort erhalten sie auch einen großen Teil …
Studie: Hohe Beliebtheit von Social Recruiting in Life Sciences Zum Artikel »
Elektrozylinder: Parker erweitert Baureihe
Parker Hannifin, Hersteller von Antriebs- und Steuerungstechnologie, erweitert seine ETH-Elektrozylinder-Serie um die Baugröße ETH100. Wie bereits bei den Baugrößen ETH032, ETH050 und …
Produkte im Onlineshop „anfassen“: VR für den Tastsinn
Per Tasthandschuh Objekte in der Ferne fühlen: Produkte von Internet-Händlern „anfassen“, bevor sie nach Hause geliefert werden: In Zukunft sollen Menschen Objekte …
Produkte im Onlineshop „anfassen“: VR für den Tastsinn Zum Artikel »
Neue Scan-Perspektive mit dem Fujitsu ScanSnap SV600
Fujitsu bringt mit dem ScanSnap SV600 erstmals einen ScanSnap-Scanner auf den Markt, der Dokumente berührungslos erfasst. Die Unterlagen werden dazu einfach auf …
Neue Scan-Perspektive mit dem Fujitsu ScanSnap SV600 Zum Artikel »
Interview: „Suchmaschinenmarketing wird immer härter“
ECM: Viele Unternehmen vertreiben Tools zur Optimierung unterschiedlicher Online-Marketing-Kanäle. Crealytics entwickelt eine Software namens camato, die sich aber ausschließlich auf SEA beschränkt. …
Interview: „Suchmaschinenmarketing wird immer härter“ Zum Artikel »
Datenwachstum und Speicherlösungen: Fliegt uns bald die Datenflut um die Ohren?
Durch den fortwährenden Anstieg digitaler Daten benötigen immer mehr Unternehmen aber auch Einrichtungen der öffentlichen Hand bessere und effizientere Speicherinfrastrukturen. Jedoch steht …
Datenwachstum und Speicherlösungen: Fliegt uns bald die Datenflut um die Ohren? Zum Artikel »
Big Data zum Big Deal machen
Statement of the Month von Dr. Joseph Reger, CTO bei Fujitsu Technology Solutions:Eines ist klar: 2013 wird das Jahr von Big Data! …
Datenverlust – ein Unternehmensrisiko mit unterschätzten Folgen
Im Mittelstand werden Datenrisiken noch immer unterschätzt. Rund 40 Prozent der deutschen Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern wurden nach Informationen des …
Datenverlust – ein Unternehmensrisiko mit unterschätzten Folgen Zum Artikel »
Studie: Fünf Thesen zur Zukunft des Geldes
Bargeld verliert für die Deutschen an Bedeutung, sie bezahlen eher online und per Smartphone und werden sich in Zukunft häufiger überlegen, ob …
Wie Unternehmen von internationaler Reverse Logistik profitieren
Der Online-Handel von Waren ist im Prinzip ein einfaches Geschäft. Auf der Suche nach einem bestimmten Produkt durchforsten Kunden das Internet nach …
Wie Unternehmen von internationaler Reverse Logistik profitieren Zum Artikel »
In drei Schritten zum erfolgreichen E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing ist nach wie vor eines der effizientesten und erfolgreichsten Marketing-Werkzeuge. Kein Wunder. Denn wenn Sie interaktive Dialoge mit Ihren Kunden und …
In drei Schritten zum erfolgreichen E-Mail-Marketing Zum Artikel »
Fallbeispiel: Sechs Versandhändler – ein LFS
Von Objektivfiltern und Digitalkameras über Druckergeräte bis zu 75-Zoll-Fernsehern: Als Groß- und Onlineversandhändler für Foto, Unterhaltungselektronik und Multimedia bearbeitet die Duttenhofer- Gruppe …
Fallbeispiel: Sechs Versandhändler – ein LFS Zum Artikel »