Kaufland startet Online-Marktplatz mit Give-away-Event auf Twitch
Quelle: Departd
Mit über einer Million Live-Aufrufen feierte Kaufland am 1. Mai 2021 seinen neuen Online-Marktplatz auf Twitch. Fast 80.000 Menschen sahen den Stream mit dem größten Give-away-Event, das es bislang auf Twitch Deutschland gegeben hat.
Trymacs, Chefstrobel, Rewinside und Rumathra, die derzeit zu den Reichweiten-stärksten Streaming-Größen gehören, feierten das große Live-Opening des neuen Online-Marktplatzes von Kaufland. Die Location war eine Kaufland-Filiale, die im Look eines Marktplatz-Warenlagers gestaltet wurde. Während der über fünfstündigen Show wurden Gewinne im Gesamtwert von 40.000 Euro verlost, zu den Highlights gehörten 30 „Pokémon First Edition Booster Packs“. Für das Gewinnspiel auf dem Online-Marktplatz meldeten sich im Vorfeld rund 50.000 Personen an.
Während der Show wurden Gewinne im Gesamtwert von 40.000 Euro verlost, als Highlight 30 „Pokémon First Edition Booster Packs“. (Foto: Departd)
Neuer Online-Marktplatz bietet 25 Millionen Artikeln in über 5.000 Produktkategorien
Seit Mitte April ist der bisherige Online-Marktplatz real.de auf kaufland.de integriert. Mit über 25 Millionen Artikeln in mehr als 5.000 Produktkategorien gehört er zu den größten deutschen Online-Marktplätzen. Um die Kunden des stationären Handels für die Angebote des Online-Marktplatzes zu begeistern, startet Kaufland eine große Marketingkampagne. Den Auftakt machte das große Live-Opening auf Twitch. Das Event war auch auf dem YouTube- und Facebook-Kanal von Kaufland zu sehen. Die ganze Show sowie deren Highlights sind online abrufbar unter Youtube.
Auch diverse Spiele gehörten zum Live-Event. (Foto: Departd)
Streamer Trymacs und Chefstrobel auf Twitch
Trymacs, der mit 2,4 Millionen Followern und mehr als 40.000 Abonnenten zu den größten Streamern auf Twitch gehört, öffnet dafür seinen Kanal. Co-Moderator Chefstrobel ist mit knapp 500.000 Followern ebenfalls eine bekannte Größe auf Twitch. Trymacs gehört auf Twitch zur absoluten Spitzenliga. Bekannt ist er unter anderem für das Öffnen seltener Pokémon-Sammelkarten-Sets als Live-Stream, was derzeit weltweit zahlreiche Anhänger findet. Beim Öffnen eines deutschen „Pokémon 1st Edition Base-Set von 1999“ im Wert von 40.000 Euro gelang Trymacs zusammen mit Streamer-Kollegen PapaPlatte ein neuer Twitch-Zuschauer-Rekord mit über 356.000 gleichzeitigen Zuschauern. (sg)
Quelle: DepartdQuelle: DepartdAuch Spiele wie „Mario Kart – Kaufland Circuit“ gehörten zum Event. (Foto: Departd)
Werkstätten und Servicebetriebe sind derzeit im Fokus von E-Commerce-Anbietern und -Plattformen. Speed4Trade sieht Investitionen in die digitalisierte Service- und Prozesslandschaft als Chance für mehr Umsatz…
Die Rohlik Group, Online-Lebensmittelhändler mit einem Umsatz von 750 Millionen Euro 2023 und in Deutschland mit Knuspr vertreten, erwartet nach der Übernahme von Bringmeister einen…
Direct to Consumer (D2C) ist für viele Marken zu teuer, zu aufwändig und bringt nur wenig Reichweite. Großhandel wird dadurch zunehmend attraktiver als Kanal. Shopify,…
Dressed up für starken Webauftritt: Die Webshosp der Menswear-Marken von Création Gross setzen auf eine neue Plattform. Novomind liefert dabei ein PIM- und Shopsystem sowie…
Die Zeiten des Wachstums im deutschen Onlinehandel sind vorerst vorbei. Für das abgelaufene Jahr 2022 verzeichnen die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops, die den Großteil des B2C-Onlinehandels…
In der Welt des Handels haben die diesjährigen Gewinner der Best Retail Cases Awards einmal mehr gezeigt, wie Innovation, verbesserte Nutzung von Technologien und Engagement…
Deutsche Händler sollten Sicherheit und Wahlfreiheit bei den integrierten Zahlungsmethoden bieten. Laut einer Studie des Zahlungsdienstleisters Planet rangieren Online-Bezahldienste noch vor Debit- und Kreditkarte. Außerdem…
Kunden von Poco können künftig mit Hilfe individueller Sparpläne auf zukünftige Einkäufe sparen und dabei von attraktiven Prämien profitieren. Das neue Feature wird durch die…
Der Online-Supermarkt Migros Online hat die Software von Relex für Disposition um Kapazitätsmanagement-Funktionen erweitert, um die Warenwirtschaft zu verbessern. Die Lösung gleicht nun automatisch den…
Die DMEXCO konnte auch dieses Jahr ihre Position als führende Veranstaltung für die Digitalbranche untermauern. Unter dem Motto „Empowering Digital Creativity” präsentierten am 20. und…
Die Verabschiedung der EU-Verbraucherkreditrichtline hat das schleichende Ende vom Kauf auf Rechnung besiegelt. Die Richtlinie schafft Regeln für Zahlungsmethoden im Fernabsatz, die Verbraucher vor den…
Trotz der angespannten Wirtschaftslage halten die größten Onlinehändler in Deutschland an kostenlosen Retouren fest, belegt die aktuelle Versandhandelsstudie 2023 von parcelLab und Salesupply. Ein Strategiewechsel…