02.05.2019 – Kategorie: IT

KI-Start-up parlamind wächst künftig mit Partner

parlamind_gruenderQuelle: Parlamind

Das Start-up parlamind, spezialisiert auf Technologien mit künstlicher Intelligenz im Kundenservice, hat jetzt den Exit erfolgreich abgeschlossen. Mit der 4TechnologyGroup, einem Zusammenschluss mittelständischer Unternehmen für Cloud-basierte Kommunikationslösungen, steht parlamind nun ein Partner zur Seite, der auf langfristiges Wachstum setzt.

Das Start-up parlamind, spezialisiert auf Technologien mit künstlicher Intelligenz im Kundenservice, hat jetzt den Exit erfolgreich abgeschlossen. Mit der 4TechnologyGroup, einem Zusammenschluss mittelständischer Unternehmen für Cloud-basierte Kommunikationslösungen, steht parlamind nun ein Partner zur Seite, der auf langfristiges Wachstum setzt.

Gemeinsam mit Olav Strawe, Inhaber und CEO der 4TechnologyGroup, werden die beiden Gründer von parlamind, CEO Dr. Tina Klüwer und CTO Tobias Lehmann, die zukünftige Entwicklung des Start-ups und dessen innovativer KI-Technologie „Made in Germany“ voranbringen. „Mit der 4TechnologyGroup konnten wir einen erfahrenen Partner im Bereich der Automatisierung kontaktgetriebener Unternehmensvorgänge gewinnen, der uns bei der Umsetzung entscheidender Business-Ziele im Sinne unserer Wachstumsstrategie zuverlässig unterstützt“, erläutert Klüwer. „Die 4TechnologyGroup hat das Potenzial unserer Lösung nicht nur frühzeitig erkannt, sondern auch verstanden, welchen Mehrwert wir im Bereich der Effizienzsteigerung im Kundenservice liefern können.“

Zugang zu KI-gestützten Dialogsystemen

Olav Strawe sieht durch die Technologie von parlamind die Möglichkeit, neue Märkte im Bereich KI-gestützter Dialogsysteme zu erschließen. „Der deutsche Mittelstand ist sehr zurückhaltend, wenn es um den Kauf von Start-ups geht. Das ist schade, denn abgesehen von den rein wirtschaftlichen Potenzialen, kristallisieren sich doch nach nur kurzer Zusammenarbeit inspirierende Mehrwerte heraus, die allein aus den frischen Einblicken in die Kultur eines jungen Unternehmens entstehen. Die 4TechnologyGroup gewinnt mit parlamind so einen strategisch wichtigen Impulsgeber im Bereich der Automatisierung kontaktgetriebener Unternehmensprozesse“, sagt Strawe.

parlamind entstand aus einem Exist-Forschungsprojekt der Universität Potsdam und wurde im August 2015 gegründet. Unter der Leitung der erfahrenen Computerlinguistin Tina Klüwer hat parlamind die gleichnamige Lösung für Sprachverarbeitung im Kundenservice entwickelt: „Unsere Software versteht eingehende Kundenwünsche autonom und kann sie entweder vollautomatisch erledigen oder für die Bearbeitung durch die Kundenservicemitarbeiter vorbereiten – und das über die drei Hauptkanäle des Kundenservice hinweg: E-Mail, Chat und Telefon.“

Weniger monotone Arbeitsvorgänge, mehr Motivation

Die Kundenservice-Lösung von parlamind bietet eine Vielzahl von Vorteilen: Monotone Arbeitsvorgänge werden auf ein Minimum reduziert, zugleich die Motivation und das Engagement des Mitarbeiters erhöht und die Qualität der Gespräche um ein Vielfaches gesteigert. In den ersten Jahren erhielt das junge Unternehmen Unterstützung durch GTEC Accelerator, die Venture-Capital-Unternehmen MOTU Ventures, Asgard Capital und angelfund.vc sowie einigen Business Angels, zu denen die Gründer von Signavio, Gero Decker und Torben Schreiter, und Johannes Schaback, Gründer von Ladenzeile, zählen. Heute steht parlamind auf einem soliden Fundament einer Vielzahl namhafter Kunden und 24 Mitarbeitern.

Die 4TechnologyGroup ist ein Zusammenschluss innovativer deutscher Unternehmen aus den Bereichen Kommunikation und KI. Durch selbstlernende Verfahren verbessern sie die Dialogfähigkeit im Kundenservice, außerdem wird durch themen- und fachspezifische Informationen in Echtzeit die Dialogtiefe verbessert. (sg)


Teilen Sie die Meldung „KI-Start-up parlamind wächst künftig mit Partner“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top