10.11.2022 – Kategorie: Handel

Kleinunternehmen: Das sind die am meisten gefragten Branchen in Deutschland

Quelle: bnenin - Adobe Stock

Die Eröffnung einer eigenen Firma ist nach wie vor ein Traum vieler Deutsche. Das Risiko des Scheiterns hält jedoch viele ab. SumUp hat jetzt die besten Standorte und Branchen für Kleinbetriebe in Deutschland untersucht. Hierzu wurde die Nachfrage von Verbrauchern und der Wettbewerb in deutschen Städten analysiert.

Bei der Gründung einer eigenen Firma ist es wichtig, die Nachfrage und den Wettbewerb in der gewählten Branche und in der örtlichen Umgebung genau zu kennen. SumUp hat die Nachfrage von Verbrauchern und den Wettbewerb in 25 Geschäftsbranchen analysiert, um die besten Standorte und Branchen für angehende Unternehmer zu ermitteln. Dazu hat SumUp tausende Datenpunkte aus dem Geschäftsumfeld von Kleinunternehmen gesammelt. Demnach ist Catering die Branche mit der größten Nachfrage in ganz Deutschland. Schneidereien sind das am zweitstärksten nachgefragte Gewerbe. Berlin ist der beste Standort für die Eröffnung von Kleinunternehmen, mit der insgesamt höchsten Nachfrage und dem geringsten Angebot von allen untersuchten Branchen.

Die Nachfrage einzelner Kleinunternehmen wurde anhand der Anzahl von Google-Suchanfragen für verschiedene Begriffe wie „Bäckereien in meiner Nähe“ ermittelt. Zudem hat SumUp das Unternehmensangebot anhand der Anzahl der registrierten Kleinunternehmen in deutschen Städten analysiert. Bei der Berechnung der Endnote wurden die Städte mit dem geringsten Unternehmensangebot und der höchsten Nachfrage von Verbrauchern berücksichtigt.

Berlin ist der beste Standort für eine Neugründung

Die deutsche Hauptstadt ist der beste Ort, um ein Kleinunternehmen zu gründen – wobei Berlin in allen von uns untersuchten Branchen die höchste Nachfrage und das geringste Angebot aufweist. Die besten Unternehmensaussichten hat man hier mit der Eröffnung eines Cafés. In der Hauptstadt werden im Durchschnitt über 1.300 Suchanfragen pro Monat nach „Cafés in meiner Nähe“ gestellt.

Das sind die fünf besten Städte in Deutschland für die Eröffnung eines Kleinunternehmens:

  1. Berlin
  2. Braunschweig
  3. Stuttgart
  4. Münster
  5. Mönchengladbach

Catering und Schneidereien sind die gefragtesten Kleinunternehmen in Deutschland

Die Studie hat ergeben, dass der Catering-Service das gefragteste Kleinunternehmen in Deutschland ist. Mit einer Endnote von 6,69 können angehende Unternehmer in dieser Branche sehr erfolgreich sein. Schneidereien belegen den zweiten Platz, dank geringem Wettbewerb und einer hohen Nachfrage. Heute setzen Verbraucher immer öfters auf Nachhaltigkeit, das die steigende Nachfrage an Schneidereien erklären könnte. Sei dies durch das Einkaufen im Second-Hand-Laden oder der Versuch, alte Kleidung wieder ins Leben zu rufen. 

Kleinunternehmen
Die Rangliste der fünf am meisten gefragten Kleinunternehmen in Deutschland. (Grafik: SumUp)

Tipps für ein erfolgreiches Kleinunternehmen

Je nach Standort und Branche kann der Erfolg eines Unternehmens sehr unterschiedlich sein. Um die Erfolgschancen bei der Gründung eines Kleinunternehmens zu verbessern, gibt SumUp folgende fünf Tipps:

  • Erstellen Sie einen Geschäftsplan. Dieser hilft Ihnen, sich vorzubereiten und ist nützlich, wenn Sie auf Investoren zugehen.
  • Ermitteln Sie, wie viel Geld Sie für die Gründung Ihres neuen Unternehmens benötigen und sichern Sie die Finanzierung.
  • Kümmern Sie sich um die juristische Verwaltung, wie die Anmeldung bei der Finanzbehörde, den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung, und die Entscheidung, wie Sie die Buchhaltung führen wollen.
  • Vermarkten Sie Ihr Unternehmen effektiv, damit Sie sich von der Konkurrenz abheben und Ihre Zielgruppe ansprechen.

Zur Methodik: Für die Analyse verwendet SumUp Das Branchenbuch Gelbe Seiten und den Google Keyword Planner. Der Google Keyword-Planer wurde verwendet, um die Nachfrage der Verbraucher in unterschiedlichen Branchen in den größten deutschen Städten zu ermitteln. Die Schlüsselwörter wurden nach Städten in Deutschland gefiltert und das Angebot an Unternehmen wurde anhand der auf Gelbeseiten.de registrierten Unternehmen ermittelt. Die Ergebnisse wurden nach den 30 größten deutschen Städten und der jeweiligen Unternehmensbranche gefiltert, um das Angebot in ganz Deutschland zu ermitteln.

SumUp unterstützt als Finanztechnologie-Anbieter mehr als 3,5 Millionen Händler in über 30 Märkten weltweit. Die Produktpalette mit Business-Tools wurde speziell für das Mikro- und Nano-Segment entwickelt. Dazu gehören unter anderem proprietäre Terminal-Hardware, Geschäftskonten und die SumUp Card, E-Commerce, Remote Payments, Rechnungsstellung und Kassensysteme. (sg)

Lesen Sie auch: E-Commerce-Business: 5 Fehler, die Unternehmer beim Start vermeiden sollten


Teilen Sie die Meldung „Kleinunternehmen: Das sind die am meisten gefragten Branchen in Deutschland“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top