Knuspr will Marktposition durch Übernahme von Bringmeister stärken
Die Rohlik Group, Online-Lebensmittelhändler mit einem Umsatz von 750 Millionen Euro 2023 und in Deutschland mit Knuspr vertreten, erwartet nach der Übernahme von Bringmeister einen Umsatz von 900 Millionen Euro.
Die Rohlik Group erwirbt Bringmeister von der tschechischen Investmentgruppe Rockaway Capital. Diese wird im Gegenzug eine Beteiligung an der Rohlik Group erhalten. Die Höhe der Beteiligung hängt von der Entwicklung ab, die Knuspr und Bringmeister nach dem Zusammenschluss im Laufe des nächsten Jahres erzielen werden. Mit einem robusten jährlichen Wachstum von 30 Prozent bereits vor der Transaktion zielt die Übernahme darauf ab, den Aufwärtstrend und die geografische Expansion der Rohlik Group weiter zu beschleunigen.
Strategische Bedeutung der Transaktion für Knuspr
Die Rohlik Group erzielt in den europäischen Märkten ein konstant schnelles Wachstum und eine hohe Rentabilität. Dies insbesondere in Tschechien und Ungarn. Durch die Übernahme von Bringmeister über die Tochtergesellschaft Knuspr wird die Präsenz noch weiter vergrößert. Das Liefergebiet wird um Berlin erweitert und die Präsenz in München wird weiter gestärkt. Das Ziel für den Standort München ist es, in diesem Jahr noch die Profitabilität zu erreichen. Die Rohlik Group rechnet damit, diesen wichtigen Meilenstein noch schneller zu erreichen. Darüber hinaus wird der Marktanteil von Knuspr in München nach der Übernahme mehr als 25 Prozent betragen, wodurch das Unternehmen dort zum größten Anbieter wird. Bringmeister ist Stand heute bereits der größte Anbieter in Berlin. Knuspr wiederum hat ehrgeizige Pläne, seine Dienste in den kommenden Jahren auf zehn weitere deutsche Städte auszuweiten.
Als Teil der Integrationsstrategie wird der operative Bringmeister-Betrieb in München im Oktober in das vollautomatisierte Lagerhaus von Knuspr in Garching bei München integriert werden. Bringmeister-Kunden werden dann vom neuen Einkaufserlebnis bei Knuspr profitieren. Dieser strategische Schritt wird die Effizienz erhöhen, die Betriebskosten senken und damit die Rentabilität steigern. In Berlin wird die Marke Bringmeister bis zum Beginn des kommenden Jahres weitergeführt.
Aussichten für die Zukunft und Vorteile für Kunden
Der Technologieführer Rohlik Group wird seine Automatisierungstechnik in den zukünftig kombinierten Standorten einsetzen. Bisherige Bringmeister-Kunden können sich auf verbesserte Serviceangebote freuen, einschließlich einer schnelleren Lieferung von drei Stunden ab Bestelleingang. Außerdem kurzen Lieferzeitfenstern und einem reicheren lokalen sowie einzigartigen internationalen Produktangebot. Knuspr liefert darüber hinaus auch Apothekenprodukte. Die Kombination aus Schnelligkeit und einzigartigem Sortiment macht Knuspr zu einem unvergleichlichen Einkaufserlebnis. Der Anbieter will dies in den kommenden Monaten mit Lieferungen innerhalb von 60 Minuten und 15-Minuten-Lieferzeitfenstern weiter optimieren.
„Wir sind sehr optimistisch, was die Zukunft des Online-Lebensmittelhandels im Allgemeinen und der Rohlik Group im Speziellen angeht – angesichts unseres überlegenen Service-Angebots. Diese Transaktion beschleunigt unser Wachstum signifikant. Wir können es kaum erwarten, den Bringmeister-Kunden in München und Berlin zu zeigen, was wir zu bieten haben“, sagt Tomáš Čupr, Gründer der Rohlik Group.
Jakub Havrlant, CEO von Rockaway Capital, dem früheren Eigentümer von Bringmeister, ergänzt: „Die aktuelle Situation im Online-Lebensmittelhandel zeigt einen dynamischen und wachsenden Markt. Ich bin überzeugt, dass diese Transaktion, die zum Zusammenschluss von Knuspr und Bringmeister führt, die Position der Rohlik Group auf dem deutschen Markt deutlich stärken wird.“
Rohlik Group setzt im Online-Lieferdienst neue Maßstäbe
Die 2014 in der Tschechischen Republik gegründete Rohlik Group ist ein europäischer Online-Lebensmittellieferdienst, der eine digitale Revolution vorantreibt und gleichzeitig im Lebensmitteleinzelhandel neue Maßstäbe setzt. Das Unternehmen ist bereits in der Tschechischen Republik, Ungarn, Österreich, Deutschland und Rumänien aktiv. Die Firmengruppe erreichte im Jahr 2021 den Status eines Unicorns. Der deutsche Online-Supermarkt Knuspr liefert frische Lebensmittel innerhalb von drei Stunden direkt nach Hause. Im Zentrum des Vollsortiments stehen Frischwaren wie Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Milchprodukte und Backwaren. Über drei Viertel des Vollsortiments bezieht Knuspr direkt von Herstellern und Landwirten und nicht von Groß- oder Zwischenhändlern.
Die 1997 gegründete Bringmeister hat sich in Deutschland einen guten Ruf für das hochwertige Produktangebot und den außergewöhnlichen Kundenservice erarbeitet. Bringmeister wurde im April 2021 von der Investmentgruppe Rockaway Capital von Edeka mit dem Ziel übernommen, das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter auf dem deutschen Online-Lebensmittelmarkt aufzubauen. (sg)
Lesen Sie auch: Knuspr und Gurkerl: Online-Supermärkte mit neuem Führungsteam
Teilen Sie die Meldung „Knuspr will Marktposition durch Übernahme von Bringmeister stärken“ mit Ihren Kontakten: