16.07.2012 – Kategorie: IT, eCommerce

Kommentar zum Diebstahl von Yahoo- Benutzernamen

Thorsten Krüger, Regional Sales Director Deutschland und Österreich bei SafeNet:


„Wenn sich die Meldung bestätigt, handelt es sich um ein schwerwiegendes Versäumnis. Für Yahoo ist es jetzt erst einmal wichtig, im Sinne der Kunden zu handeln, den Vorfall aufzuklären und mögliche Sicherheitslücken zu schließen. Es gibt aber Anlass zu weiteren Bedenken. Wenn Benutzerpasswörter in diesem Umfang preisgegeben werden, können die Auswirkungen noch weit größer sein, denn viele nutzen das gleiche Passwort für mehrere Online-Services. Für den Schutz von Nutzerdaten namhafter Anbieter ist ein dynamischerer Ansatz erforderlich. Darüber hinaus sollten die Unternehmen vertrauliche Daten auf dem Server verschlüsseln und dafür sorgen, dass die Keys sicher außerhalb der virtuellen Umgebung aufbewahrt werden. Nur so können sie die derzeit bestmöglichen Schutzmaßnahmen wirkungsvoll einsetzen. Es gibt heute keine Ausreden mehr dafür, sensible Daten nicht zu verschlüsseln und die Unternehmen sollten die  fundamentalen Prinzipien für den Schutz der Daten unbedingt befolgen – schließlich steht das Vertrauen ihrer Kunden auf dem Spiel.”


Teilen Sie die Meldung „Kommentar zum Diebstahl von Yahoo- Benutzernamen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top