15.11.2021 – Kategorie: Handel
Komplettladungen: Gruber Logistics tritt dem Pamyra-Partnernetzwerk bei
Der Transportdienstleister Gruber Logistics gehört jetzt dem Partnernetzwerk von Pamyra an. Durch die Einbindung werden europaweite Komplettladungen per LKW als Service in die Plattform integriert.
Neben der Integration von Komplettladungen per LKW in die Plattform von Pamyra werden auch die weiteren Dienstleistungen Gruber Logistics mit Schwerpunkt FTL-/LTL-Verkehre innerhalb des Speditionsnetzwerks für die übrigen Partnerspeditionen verfügbar.
„Wir sind davon überzeugt, dass die digitale Zusammenarbeit künftig ein wichtiger Bestandteil von Supply Chains sein wird. Sie unterstützt Logistiker auch dabei, den zunehmenden Herausforderungen im Bereich Klimaschutz zu begegnen. Gruber Logistics investiert bereits intensiv in intermodale Lösungen und alternative Kraftstoffe. Die vollständige Auslastung unserer Transportkapazitäten und damit die Vermeidung ineffizienter Leerkilometer wird einen zusätzlichen und sehr positiven Effekt auf unsere CO₂-Bilanz haben“, erklärt Martin Gruber, CEO bei Gruber Logistics in dritter Generation
„Digitalisierung und Umweltschutz sind zentrale Säulen unserer strategischen Ausrichtung. Wir engagieren uns unter anderem im Digital Transport & Logistics Forum, dem Gremium der Europäischen Kommission zur Förderung der digitalen Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Akteuren der Wertschöpfungskette. Wir glauben fest daran, dass Pamyra Connect der richtige Ansatz ist, die Supply Chains der Zukunft zu gestalten. Nicht nur für Gruber Logistics, sondern für das gesamte europäische Transportnetz“, so Gruber weiter.
Komplettladungen: Geschwindigkeit und Qualität sind entscheidend
„Wir haben lange gesucht, um einen passenden Partner für europaweite Komplettladungen für unser digitales Speditionsnetzwerk Pamyra Connect zu finden. Hierbei ging es für uns nicht um Geschwindigkeit, sondern um Qualität und Passgenauigkeit mit dem Partner. Mit Gruber Logistics haben wir nun einen sehr leistungsfähigen international renommierten Partner mit großem Netzwerk gewinnen können, der gerade in seiner modernen, digitalen und nachhaltigen Ausrichtung gut zu uns passt“, sagt Dr. Lasse Landt, Geschäftsführer von Pamyra.
Mit Pamyra Connect können innerhalb von wenigen Minuten Kooperationen mit anderen Speditionen geschlossen werden, um beispielsweise neue Dienstleistungssegmente und -gebiete in das eigene Angebot einzubinden oder die eigenen Leistungen anderen Partnern anzubieten. Gefiltert werden diese anhand verschiedener Kriterien wie Kosten oder Vorlaufzeit. Zum Partnerpool von Pamyra Connect gehören einzelne Speditionen, aber auch ganze Stückgutnetzwerke wie zum Beispiel die CTL Cargo Trans Logistik. Nun hat Pamyra das Angebot mit Gruber Logistics um ein europaweites Angebot an Komplettladungen via LKW erweitert.
Gruber Logistics führt LKWs mit Flüssiggasantrieb ein
Gruber Logistics gründete Josef Gruber im Jahr 1936 und befindet sich seit drei Generationen in Familienbesitz. Das internationale Transportunternehmen hat seinen Sitz in Auer, Südtirol und umfasst insgesamt 24 Niederlassungen in Europa und Asien. Aktuell beschäftigt das Unternehmen über 1.100 Mitarbeiter in Festanstellung und verfügt über einen Fuhrpark von 1.500 Transporteinheiten. Die Flotte reicht von kleinen LKWs bis 7,5 Tonnen bis hin zu Spezialfahrzeugen, die für Transporte bis zu einem Gesamtgewicht von 170 Tonnen geeignet sind. Darüber hinaus verfügt der Fuhrpark über 100 Fahrzeuge mit Flüssiggasantrieb. Als erstes Unternehmen in Europa führte Gruber Logistics in diesem Jahr LKWs mit Wasserstoffantrieb für internationale Transporte ein.
Die Pamyra GmbH ist ein IT-Lösungsanbieter für mittelständische Speditionen. Sie betreibt unter anderem einen Logistikmarktplatz als eine unabhängige Vergleichs- und Buchungsplattform für Transporte. Das Online-Portal ermöglicht es, Versendern innerhalb von Sekunden einen Überblick über Transportpreise in Deutschland und Europa zu geben und passende Angebote zu buchen. Logistikunternehmen können ihre Angebote dort digitalisieren und dann über verschiedene Vertriebskanäle, wie den Marktplatz pamyra.de oder die eigene Webseite, ausspielen. (sg)
Lesen Sie auch: Logistikdienstleister: CTL Netzwerk führt Tarifrechner von Pamyra ein
Teilen Sie die Meldung „Komplettladungen: Gruber Logistics tritt dem Pamyra-Partnernetzwerk bei“ mit Ihren Kontakten: