03.03.2021 – Kategorie: Handel

Kontaktlose Zahlung: Drogeriekette führt deutschlandweit neues System ein

Mobile Payment kontaktlose ZahlungQuelle: Blue Code International AG

Ab sofort bietet die Drogeriekette Rossmann ihren Kundinnen und Kunden die bargeldlose und kontaktlose Zahlung durch die Mobile-Payment-Lösung Bluecode an. In der Corona-Pandemie hat das kontaktlose Bezahlen massiv an Bedeutung gewonnen.

„Aus hygienischen Gründen wird das bargeldlose Einkaufen empfohlen. Das wollen wir unseren Kundinnen und Kunden sowie auch unserem Personal vor Ort anbieten. Mit der bewährten Mobile-Payment-Lösung von Bluecode kann ab sofort einfach, schnell und sicher deutschlandweit bei Rossmann bezahlt werden“, kündigt Peter Dreher, Geschäftsführer Finanzen und Verwaltung von Rossmann, an und fügt hinzu: „Die einfache Integration in unser Warenwirtschafts- bzw. Kassensystem ermöglicht nicht nur das bargeldlose Bezahlen, sondern zukünftig auch die nahtlose Verknüpfung von Mehrwerten und wertet das Einkaufserlebnis dabei stark auf.“

Kontaktlose Zahlung gemäß europäischen Standards

Die Mobile-Payment-Lösung Bluecode kann bei Rossmann zum Start direkt über die Bluecode-App (iOS und Android) genutzt werden und gewinnt in Deutschland zunehmend an Akzeptanz. Künftig wird auch die Nutzung über zahlreiche Banken-Apps, welche die Bluecode-Zahlungsfunktion integriert haben, möglich sein. 

Der Bezahlvorgang an der Kasse läuft einfach, schnell und sicher ab: Der Kunde öffnet dabei die Bluecode-App und bekommt nach Eingabe einer Sicherheits-PIN bzw. der Touch- oder auch Face-ID einen einmal gültigen, blauen Barcode angezeigt. Das Kassenpersonal scannt diesen Bluecode vom Smartphone des Kunden und der fällige Betrag wird vom Bankkonto des Kunden abgebucht. Für jeden Bezahlvorgang wird ein neuer Barcode generiert, der keine personenbezogenen Daten enthält.

kontaktlose Zahlung Bluecode
Christian Pirkner ist CEO der Blue Code International AG. (Bild: Blue Code International AG)

Christian Pirkner, CEO von Bluecode, erklärt zur Einführung bei Rossmann: „Wir freuen uns, gemeinsam mit Rossmann in Zeiten von Covid-19 und unter Beachtung der hohen europäischen Datenschutzstandards einen Beitrag zu den Themen Hygiene sowie Sicherheit beim Bezahlen leisten zu können.“ 

Europäische Mobile-Payment-Lösung für Banken und den Handel

Bluecode arbeitet eng mit europäischen Banken und dem lokalen Handel zusammen und unterstützt sie dabei, unabhängiger von außereuropäischen Zahlungssystemen zu werden sowie beim mobilen Bezahlen die Wertschöpfung in Europa zu halten. Die europäische Mobile-Payment-Lösung für kontaktlose Zahlung Bluecode funktioniert im deutschsprachigen Raum in Verbindung mit allen Girokonten in Österreich und Deutschland, unter Einhaltung der hohen europäischen Datenschutzstandards.

„Der Handel schätzt vor allem die komplett kontaktlose Zahlung per Smartphone, profitiert aber auch von der Zahlungsgarantie und attraktiveren Konditionen in Verbindung mit endkundenrelevanten Mehrwerten“, erläutert Christian Pirkner die Vorteile für den Handel und führt weiter aus: „Banken können mit einer europäischen Lösung ihre künftigen Erträge aus dem bargeldlosen Zahlungsverkehr steigern und ihren wertvollen Kundenstamm samt sensibler Zahlungsinformationen absichern.“

Rossmann vertraut bei der Abwicklung von Bluecode wie gewohnt auf seinen bewährten Zahlungsdienstleister Payone und greift auf dessen breites Lösungsangebot und Expertise zurück. Niklaus Santschi, CEO von Payone, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere langjährige Partnerschaft mit Rossmann rund um die Abwicklung von bargeldlosen Zahlungen nun um die europäische Mobile-Payment-Zahlart Bluecode in allen deutschen Filialen erweitern können: Bluecode ist einfach, schnell, sicher und hygienisch und damit eine ideale Erweiterung des aktuellen Rossmann-Zahlungsmixes.“

Lesen Sie auch: Kontaktlos boomt: Sichere Kartenzahlung mit Abstand und Hygiene


Teilen Sie die Meldung „Kontaktlose Zahlung: Drogeriekette führt deutschlandweit neues System ein“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top