16.12.2022 – Kategorie: Logistik

Kontraktlogistik: Nosta ernennt Cordula Brockmeyer zum Chief Operating Officer

Kontraktlogistik Nosta

Die Nosta Logistics GmbH hat Cordula Brockmeyer zur Geschäftsführerin des Geschäftsbereichs Kontraktlogistik ernannt. Die Bündelung der Warehousing-Expertise soll das Wachstum des Logistikdienstleisters ankurbeln.

Die Nosta Logistics GmbH hat für die Spezialisierung und den Ausbau des Geschäftsbereichs Kontraktlogistik Cordula Brockmeyer als neue COO (Chief Operating Officer) Contract Logistics an Bord geholt. Dadurch will sich der Full-Service-Logistikdienstleister auf diesem Gebiet weiter etablieren. Und so seinen Kunden künftig vermehrt maßgeschneiderte Logistikkonzepte aus einer Hand anbieten. „Trotz der aktuellen Herausforderungen wie Lieferkettenstörungen oder der erhöhten Energiepreise wollen wir langfristig in den Markt der Kontraktlogistik investieren“, sagt Andreas Wolke-Hanenkamp, Geschäftsführer bei der Nosta Logistics GmbH.

Derzeit bietet Nosta auf über 250.000 Quadratmetern Logistikfläche ein Komplettpaket an Lösungen für die Kontraktlogistik an. Dies reicht vom Wareneingang über die Lagerung, das Bestandsmanagement und die Kommissionierung bis hin zum Versand und Retourenmanagement. Value Added Services wie Musterzug, Qualitätsprüfung oder Displaybau runden das Portfolio ab. Mit der Konsolidierung des bestehenden Fachwissens aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen in eine autarke Sparte können bisher ungenutzte Synergien gehoben werden.

Strategische Weiterentwicklung der Bereiche Kontraktlogistik und Warehousing

Geleitet wird der Bereich Contract Logistics ab sofort von Cordula Brockmeyer. Als COO verantwortet sie den Ausbau und die strategische Weiterentwicklung des Kontraktlogistik- und Warehousing-Geschäfts. „Cordula Brockmeyer ist seit vielen Jahren in leitenden Funktionen im Logistikbereich tätig. Und damit die Idealbesetzung für den Auf- und Ausbau des Geschäftsbereiches. Wir freuen uns, dass sie ab sofort Teil von Nosta ist“, sagt Nicolas Gallenkamp, geschäftsführender Gesellschafter der Nosta Holding GmbH.

Die 40-jährige studierte Betriebswirtin und Wirtschaftspsychologin blickt auf Stationen als Unternehmensberaterin und bei Logistikdienstleistern wie Arvato und Fiege zurück. Sie bringt Erfahrung in den Bereichen Operations, Vertrieb, Qualitätsmanagement, Kundenimplementierung und Strategieentwicklung mit. In ihren Augen die beste Basis für einen generischen, offenen Blick auf die Kontraktlogistik: „Ich freue mich sehr auf die Herausforderung, den Bereich mit meiner Expertise weiterzuentwickeln und möchte dazu beitragen, Nosta noch mehr Innovationskraft zu verleihen.“

Kontraktlogistik Nosta
Cordula Brockmeyer verantwortet als neue COO den Ausbau der Geschäftsbereiche Kontraktlogistik und Warehousing bei der Nosta Logistics GmbH. (Bild: Nosta Group)

Die Nosta Group ist ein familiengeführter und international agierender Full-Service-Logistikdienstleister. Die Firmengruppe besteht aus der Nosta Holding GmbH, spezialisiert auf die Güterbeförderung auf allen Verkehrsträgern, Warehousing und Kontraktlogistik. Außerdem die Noga GmbH, die individuelle Ladungsträgerproduktion anbietet. Neben der optimalen Planung und Durchführung von logistischen Prozessen konzentriert sich die Nosta Group auf die Entwicklung individueller Branchenlösungen und Konzepte. (sg)

Lesen Sie auch: Logistik-Trends: Diese Einflüsse beschleunigen den Wandel der Logistik


Teilen Sie die Meldung „Kontraktlogistik: Nosta ernennt Cordula Brockmeyer zum Chief Operating Officer“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top