AuthentiDate, Spezialist für internationale, elektronische Rechnungsprozesse, hat ihr umfangreiches White Paper zu den rechtlichen Rahmenbedingungen beim elektronischen Rechnungsaustausch erweitert und aktualisiert.
Das White Paper erläutert einfach und verständlich die aktuelle rechtliche Situation und listet übersichtlich die jeweiligen nationalen Anforderungen an den Versand und Empfang elektronischer Rechnungen in allen EU-Ländern und ausgewählten Ländern außerhalb der EU auf. In der jetzt verfügbaren Version des White Papers werden auch die rechtlichen Anforderungen in Ländern, wie z.B. Schweiz, Mexiko und den USA erläutert. Die jetzt neu im White Paper aufgenommenen Länder, sind für viele Unternehmen besonders relevant bei der Einführung elektronischer Rechnungen. In einigen Ländern ist beispielsweise die Nutzung elektronischer Rechnungen zwingend vom Staat vorgeschrieben. Das AuthentiDate White Paper stellt für diese Länder dar, wie der elektronische Rechnungsversand gesetzeskonform umgesetzt werden muss.
Zusätzlich zu den Anforderungen an den Rechnungsversand und Rechnungsempfang werden die spezifischen, nationalen Anforderungen an die elektronische Archivierung für alle Länder skizziert.
Jeder Leser, auch ohne besondere Vorkenntnisse, erhält mit dem AuthentiDate White Paper einen einfachen Leitfaden zur Umsetzung der elektronischen Rechnungsstellung und Archivierung. Er kann so landesspezifische Anforderungen beim internationalen Rechnungsaustausch schnell und pragmatisch umsetzen. Auch spezielle nationale Compliance Vorgaben, wie die Verwendung qualifizierter Zeitstempel für elektronische Rechnungen in Italien und Ungarn, werden dargestellt.
Umfangreich erläutert wird auch inwieweit die einzelnen europäischen Länder bereits die neue EU Council Directive 2010/45/EU zum elektronischen Rechnungsversand in landesspezifische Gesetze umgesetzt haben. In Deutschland geschah dies bereits mit dem kürzlich verabschiedeten Steuervereinfachungsgesetz.