KPS Retail Connect: Das Event für Führungskräfte und Expert:innen aus Handel und Konsumgüterbranche
Quelle: Boonterm - Adobe Stock
Mehr Innovation, weniger Risiko: Wie Handelsunternehmen das gelingen kann, ist eines der Kernthemen der KPS Retail Connect am 22. und 23. November 2023 in Dortmund. Euch erwarten zwei Tage geballtes Wissen über echte End-to-End-Prozesse und Trends im Handel von S/4HANA bis CX.
Der erste Tag der KPS Retail Connect steht ganz im Zeichen von Operational Excellence. Wie kann der Handel schnell auf Herausforderungen reagieren? Wie gelingt die Umstellung zu SAP S/4HANA? Erfahrt aus erster Hand von bekannten Brands wie Marc O’Polo und KaDeWe, wie Unternehmen erfolgreiche Kernprozesse entwickeln und umsetzen.
Ein Highlight des Events ist die Vorstellung des neuen Accelerators für die S/4HANA-Umstellung im Handel: die KPS Instant Platform. Ein effektives Werkzeug, mit dem der Umstieg besonders schnell und sicher gelingt – von der Warenwirtschaft bis zur Customer Journey.
Am zweiten Tag liegt der Fokus auf CX Success.Auf der Bühne: Die Einzelhandelskette Globus-Gruppe gewährt spannende Einblicke in die Optimierung von Customer Experience und Engagement. Erfahrt außerdem, wie Symrise, Weltmarktführer für Duft- und Geschmacksstoffe, den Weg zur Symrise CX Platform gemeistert hat. Last but not least: Es erwartet euch eine exklusive Keynote von Fußballlegende Dietmar „Didi“ Hamann.
Neben vielen wichtigen Impulsen und hochkarätigen Sprecher:innen aus unserem Kundenkreis sowie von unserem Partner und freundlichem Unterstützer SAP gibt es viel Gelegenheit zum Austausch mit anderen Entscheidern und Experten aus dem Handel.
Die Abendveranstaltung am 22. November 2023 solltet Ihr nicht verpassen! Egal ob Ihr damit den ersten Tag abschließt oder die Vorfreude auf Eure Teilnahme an Tag 2 beginnt – lasst Euch überraschen! Alle angemeldeten Teilnehmer:innen erfahren als erste, wo das Event steigt.
Wenn im Marketing-Team jeder sein eigenes Süppchen kocht, herrscht schnell Chaos in der Content-Küche. Das bewährte Geheimrezept für Digital Asset Management (DAM) von Ankerkraut kommt…
Der Erfolg im E-Commerce hängt maßgeblich von der IT-Systemarchitektur ab. Doch oft passt diese nicht mehr zu den aktuellen Anforderungen, was zum Knirschen im Räderwerk…
Commercetools, Plattformanbieter für digitalen Handel, hat eine Partnerschaft mit PayPal vereinbart. Dadurch steht Kunden über die Zahlungsplattform PayPal Braintree eine noch breitere Palette an Zahlungsoptionen…
Eine hohe Inflation und ein niedriges Konsumklima machen sich auch im E-Commerce bemerkbar. Daher ist es umso wichtiger, dass der Checkout-Prozess reibungslos funktioniert und sich…
Das Konzept des Start-ups myEnso setzt auf einen digitalisierten Supermarkt, der online und offline miteinander vereint – und so dem starken Omnichannel-Trend im Handel gerecht…
Der Online-Handel liefert sich auch in diesem Jahr zur Black Week eine Rabattschlacht. Kunden sollen so zu übermäßigem Konsum angeregt werden. Dieser ist nicht nur…
Mit dem Black Friday wird die Shopping-Season 2023 eingeläutet. Besonders im Hinblick auf die Weihnachtszeit erwarten die Händler hohe Umsätze. Allerdings starten nur sechs Prozent…
Am 24. und 27. November 2023 locken Black Friday und Cyber Monday wieder zahlreiche Käufer in die Onlineshops. Vollständiges Impressum und Prüfsiegel helfen, seriöse Anbieter…
Deutsche Verbraucher können ab sofort Geld beim Einkaufen sparen, indem sie bei über 1.000 Händlern, darunter Amazon, Lidl und Apple, über den Cashback-Anbieter ShopBack einkaufen.
Eine neue Studie von Capgemini zeigt, dass aufgrund der geopolitischer Krisen 80 Prozent der Konsumgüter- und Handelsunternehmen in Deutschland wieder stärker auf regionale Beschaffung. 83…
Laut einer neuen Studie von Experian ist ein Großteil der Unternehmen überzeugt, dass KI/ML-basierte Betrugsprävention die effektivste Methode ist, betrügerische Online-Transaktionen zu verhindern.
Die NorgesGruppen hat sich für die Warehouse-Management-Lösung von Manhattan Associates entschieden, um das Wachstum des Premium-Supermarkts Meny voranzutreiben und die Kundenerwartungen besser zu erfüllen.