Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
Neue Watson-Lösungen und -Services erweitern das Portfolio von Big Blue, die für verschiedene Branchen und Berufe vortrainiert sind, darunter Landwirtschaft, Kundenservice, Personalwesen, Supply Chain, Fertigung, Gebäudemanagement, Automotive, Marketing und Werbung.
„Da der Datenfluss weiter zunimmt, sind die Menschen von der Menge an Informationen überwältigt, auf die wir jeden Tag reagieren müssen. Zum Glück fällt die Informationsexplosion mit einem weiteren wichtigen technologischen Fortschritt zusammen: der künstlichen Intelligenz“, sagte David Kenny, SVP IBM Cognitive Solutions.
„KI ist das Werkzeug, das Fachleute benötigen, um die Daten, die uns jetzt zur Verfügung stehen, zu nutzen. Die Anpassung der allgemeinen KI an bestimmte Branchen und Berufe ist ein entscheidender Schritt, damit jeder in seinem täglichen Job neue Potenziale erschließen kann.“
Bereits in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen neue Softwareservices präsentiert, die Unternehmen mehr Transparenz bei KI-Entscheidungen bieten sollen. Untersuchungen des IBM Institute for Business Value haben ergeben, dass 82 Prozent der Unternehmen KI-Implementierungen in Betracht ziehen.
Teilen Sie die Meldung „Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien“ mit Ihren Kontakten:
Das von OpenAI kürzlich vorgestellte ChatGPT-Ökosystem bietet großes Potenzial für die Marketing-Branche. Warum Unternehmen den Aufsprung auf den KI-Zug nicht verpassen sollten, erklärt Gastautor Maximilian…
Wenn im Marketing-Team jeder sein eigenes Süppchen kocht, herrscht schnell Chaos in der Content-Küche. Das bewährte Geheimrezept für Digital Asset Management (DAM) von Ankerkraut kommt…
Der Erfolg im E-Commerce hängt maßgeblich von der IT-Systemarchitektur ab. Doch oft passt diese nicht mehr zu den aktuellen Anforderungen, was zum Knirschen im Räderwerk…
Dominik Matyka, seit 2018 Chief Advisor der DMEXCO, beendet seine Tätigkeit für die Digitalmarketing-Messe im Dezember 2023. Verena Gründel wird das Team ab 2024 als…
Commercetools, Plattformanbieter für digitalen Handel, hat eine Partnerschaft mit PayPal vereinbart. Dadurch steht Kunden über die Zahlungsplattform PayPal Braintree eine noch breitere Palette an Zahlungsoptionen…
Der Black Friday 2023 stand ganz im Zeichen der angespannten wirtschaftlichen Lage. So wollen 39 Prozent der befragten Deutschen weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben als…
Eine hohe Inflation und ein niedriges Konsumklima machen sich auch im E-Commerce bemerkbar. Daher ist es umso wichtiger, dass der Checkout-Prozess reibungslos funktioniert und sich…
Die Onsite Search in Onlineshops ist ein zentrales Werkzeug für eine höhere Konversion und damit mehr Umsatz. Je nach Anbieter bietet die Suchfunktion dabei mehr…
Das Konzept des Start-ups myEnso setzt auf einen digitalisierten Supermarkt, der online und offline miteinander vereint – und so dem starken Omnichannel-Trend im Handel gerecht…
Am 24. und 27. November 2023 locken Black Friday und Cyber Monday wieder zahlreiche Käufer in die Onlineshops. Vollständiges Impressum und Prüfsiegel helfen, seriöse Anbieter…
Laut einer neuen Studie von Experian ist ein Großteil der Unternehmen überzeugt, dass KI/ML-basierte Betrugsprävention die effektivste Methode ist, betrügerische Online-Transaktionen zu verhindern.
Die komplette Inventur in nur einer Schicht abschließen: Centrotherm aus Brilon, spezialisiert auf Abgassysteme für Brennwertgeräte, hat bereits in der Vergangenheit auf Stichprobeninventur gesetzt. Mit…