Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
Neue Watson-Lösungen und -Services erweitern das Portfolio von Big Blue, die für verschiedene Branchen und Berufe vortrainiert sind, darunter Landwirtschaft, Kundenservice, Personalwesen, Supply Chain, Fertigung, Gebäudemanagement, Automotive, Marketing und Werbung.
„Da der Datenfluss weiter zunimmt, sind die Menschen von der Menge an Informationen überwältigt, auf die wir jeden Tag reagieren müssen. Zum Glück fällt die Informationsexplosion mit einem weiteren wichtigen technologischen Fortschritt zusammen: der künstlichen Intelligenz“, sagte David Kenny, SVP IBM Cognitive Solutions.
„KI ist das Werkzeug, das Fachleute benötigen, um die Daten, die uns jetzt zur Verfügung stehen, zu nutzen. Die Anpassung der allgemeinen KI an bestimmte Branchen und Berufe ist ein entscheidender Schritt, damit jeder in seinem täglichen Job neue Potenziale erschließen kann.“
Bereits in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen neue Softwareservices präsentiert, die Unternehmen mehr Transparenz bei KI-Entscheidungen bieten sollen. Untersuchungen des IBM Institute for Business Value haben ergeben, dass 82 Prozent der Unternehmen KI-Implementierungen in Betracht ziehen.
Teilen Sie die Meldung „Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien“ mit Ihren Kontakten:
Durch die Pandemie haben sich die Vertriebswege von Modeherstellern verändert. Messen und Präsentationen neuer Kollektionen müssen neu gedacht werden, weil Vertriebsmitarbeiter nicht mehr zu solchen…
Wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Storyblok belegen, verlieren Unternehmen jedes Jahr einen beträchtlichen Umsatz durch eine schlechte Website-Performance. Und das, obwohl sie regelmäßig…
Ein neuer Report von Zendesk zu Customer Experience zeigt, dass sich Kundenerwartungen verändert haben. Demnach wollen 71 Prozent der Führungskräfte den Kundenservice neu gestalten für…
Die ersten Wochen im Jahr sind gefüllt mit Kick-Off-Meetings, Brainstorming-Sessions und Kampagnen-Konzeptionen für die Jahresplanung. Sechs verschiedene Miro-Boards unterstützen die Umsetzung kreativer Planungsprozesse.
Lead Management ist das Thema bei allen Unternehmen, die über das Netz verkaufen. Viele Marketer nutzen allerdings das Potenzial von Conversational Marketing noch nicht effizient…
Das Angebot im Online-Handel ist schier endlos. Wer sich von der Masse der Anbieter abheben möchte, sollte seine Kunden persönlich über alle Vertriebskanäle ansprechen. Um…
Der neue Report „State of Commerce Advertising“ von mrge zeigt Trends, Wachstumspotenziale und Zufriedenheit in der Branche an. Die Erkenntnisse sollen Publisher, Advertiser und Netzwerke…
Mit der Pandemie sind viele Shops online gegangen. Neue Portale bergen häufig Sicherheitslücken, die frühzeitig aufgedeckt werden müssen. Lange bestehende Online-Shops haben meist etablierte Prüfprozesse…
Content ist das digitale Gold der Online-Vermarktung. Mehr digitale Inhalte bedeuten jedoch auch größeren Aufwand für Management, Bearbeitung und Freigaben. Was also gilt es beim…
Die aktuelle Prognose der JOM Group sieht für den Werbemarkt in Deutschland im Jahr 2023 vor dem Hintergrund einer möglichen gesamtwirtschaftlichen Rezession nur ein Wachstum…
Influencer Marketing bietet hervorragende Möglichkeiten, um den Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Kunden für sich zu gewinnen. Doch das gelingt nur, wenn alte Glaubenssätze endlich…