Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
IBM hat sein bisher größtes KI-Toolset-Release vorgestellt. Es deckt neun Branchen und Berufe ab.
Neue Watson-Lösungen und -Services erweitern das Portfolio von Big Blue, die für verschiedene Branchen und Berufe vortrainiert sind, darunter Landwirtschaft, Kundenservice, Personalwesen, Supply Chain, Fertigung, Gebäudemanagement, Automotive, Marketing und Werbung.
„Da der Datenfluss weiter zunimmt, sind die Menschen von der Menge an Informationen überwältigt, auf die wir jeden Tag reagieren müssen. Zum Glück fällt die Informationsexplosion mit einem weiteren wichtigen technologischen Fortschritt zusammen: der künstlichen Intelligenz“, sagte David Kenny, SVP IBM Cognitive Solutions.
„KI ist das Werkzeug, das Fachleute benötigen, um die Daten, die uns jetzt zur Verfügung stehen, zu nutzen. Die Anpassung der allgemeinen KI an bestimmte Branchen und Berufe ist ein entscheidender Schritt, damit jeder in seinem täglichen Job neue Potenziale erschließen kann.“
Bereits in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen neue Softwareservices präsentiert, die Unternehmen mehr Transparenz bei KI-Entscheidungen bieten sollen. Untersuchungen des IBM Institute for Business Value haben ergeben, dass 82 Prozent der Unternehmen KI-Implementierungen in Betracht ziehen.
Teilen Sie die Meldung „Künstliche Intelligenz: Neue IBM-Watson-Lösungen, vortrainiert für spezifische Industrien“ mit Ihren Kontakten:
Der stationäre Einzelhandel steht vor großen Herausforderungen. Hierbei ist es nicht immer einfach, das Einkaufserlebnis in Geschäften zu verbessern. Fünf Fallstricke, die Händler unbedingt umgehen…
Das Ende der Third-Party-Cookies bereitet Marketern branchenübergreifend Sorgen. Ohne die Daten von Drittanbietern können Marketingverantwortliche nur schwer nachvollziehen, wie ihre Kampagnen performen, oder richtige Entscheidungen…
Das Fintech GoCardless bietet ab sofort mit Instant Bank Pay und Verified Mandates zwei wichtige Features an. Mit den neuen Funktionen können deutsche Unternehmen ihren…
Adobe stellt aktuell Performance-Updates und neue Funktionen für Adobe Substance 3D vor. Die Werkzeuge und Dienste des Tools unterstützen die Erstellung von 3D-Inhalten vom Anfang…
Obwohl Banküberweisungen zu den am häufigsten verwendeten Zahlungsmethoden zählen, sind sie verwaltungs- und kostenintensiv. Die „Bank Transfers“ von Stripe können Verwaltungskosten für Unternehmen reduzieren, indem…
Sprachassistenten wie Amazons Alexa sind verbreitet – doch beim Voice Commerce gibt es in Deutschland noch Luft nach oben. Der Grund: Um per Sprache einzukaufen,…
Die neue, jährlich erscheinende B2C-Umfrage von Akeneo hat aktuelle Erkenntnisse im E-Commerce und Kauftrends untersucht. Demnach nimmt die Bedeutung präziser und konsistenter Produktinformationen zu.
Daten aus Conversion Tracking sind der Treibstoff, der die Online-Marketing-Maschine am Laufen hält. Doch die Ära der Third-Party-Cookies neigt sich langsam ihrem Ende zu. Conversion…
Das Reparieren von Elektrogeräten ist in Deutschland noch nicht weitverbreitet. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage des Recommerce-Unternehmens rebuy: Nur 53 Prozent der Befragten gaben…
E-Commerce aus einer Hand und so einfach wie nie zuvor: Von der Konzeption und Business Intelligence (BI) mit Artificial Intelligence (AI) über eine erfolgreiche ERP-Einführung…
Worldline [Euronext: WLN], ein globaler Marktführer für Zahlungsdienstleistungen, kündigt mit der Eröffnung eines eigenen virtuellen Showrooms seine Präsenz als einer der ersten Zahlungsdienstleister im Metaverse…
Das Geschäftssegment epay von Euronet Worldwide weitet seine Lösung für wiederkehrende Zahlungen, Renewal, erfolgreich auf neue Länder und Vertriebspartner aus. Nach dem Launch 2021 ist…