11.10.2019 – Kategorie: Handel

Kundenfrequenz: Neue Analyse zu den Spitzenverkaufstagen im deutschen Handel

KundenfrequnzQuelle: Sensormatic Solutions

Das Kundenfrequenzanalyse von ShopperTrak prognostiziert die fünf geschäftsreichsten Einkaufstage im deutschen Handel 2019. Hierbei werden mithilfe von mehr als 1,5 Millionen eingesetzten Endgeräten jedes Jahr 40 Milliarden Kundenbesuche im Einzelhandel aufgezeichnet. Zu den Spitzenverkaufstagen zählen der vorletzte Samstag vor Weihnachten.

Der vorletzte Samstag vor Weihnachten, in diesem Jahr der 14. Dezember, ist gemäß der ShopperTrak-Analyse zu Kundenfrequenz zum wiederholten Mal der geschäftsreichste Einkaufstag in der Vorweihnachtszeit auf den deutschen Einkaufsstraßen. War dies bereits in den letzten drei Jahren konstant der belebteste Tag in den deutschen Läden, so stieg die Kundenfrequenz im Jahr 2018 an dem vorletzten Samstag vor Weihnachten auf 75 Prozent über dem normalen Tagesdurchschnitt an.

Kundenfrequenz: geschäftsreichste Einkaufstage in Deutschland

Die historische Analyse lässt auch vermuten, dass im Dezember an den drei Samstagen vor Weihachten die Besucherströme in den Geschäften an diesen Tagen viel stärker ausgeprägt sein werden. Der dritte Samstag, in diesem Jahr der 21. Dezember und der erste Samstag (7. Dezember) finden sich beide in der Top 5 der geschäftsreichsten Einkaufstage in Deutschland im kompletten Jahr 2019 wieder und belegen dort den zweiten und dritten Platz. 

Während der Black Friday am 29. November, der in Deutschland in den letzten drei Jahren an Popularität gewonnen hat, selbst nicht zu den fünf besucherreichsten Tagen im Handel gehört, wird der Samstag unmittelbar nach dem Black Friday (30. November) voraussichtlich der viertgrößte Einkaufstag der gesamten Vorweihnachtszeit sein. Dies zeigt wiederum die anhaltende Bedeutung dieses „Schnäppchentages“, der Ende November die Besucherströme in die Geschäfte lockt und so mit viel Schwung die anstehende Hochsaison im Handel einläutet.

KundenfrequenzQuelle: Sensormatic SolutionsQuelle: Sensormatic Solutions
Vier der geschäftsreichsten Tage im deutschen Einzelhandel liegen im Dezember 2019.

Die Top 5 der geschäftsreichsten Einkaufstage in Deutschland:

1.        14. Dez 2019: Vorletzter Samstag vor Weihnachten

2.         21. Dez 2019: „Super Samstag“ (letzter Samstag vor Weihnachten)

3.         7. Dez 2019: Erster Samstag im Dezember

4.         30. Nov 2019: „Black Friday“ – Samstag

5.         28. Dez 2019: Samstag nach den Weihnachtsfeiertagen

Kundenfrequenz: Umsatz und Kundenbindung verbessern

Nick Pompa, Global General Manager bei ShopperTrak, einer Tochter von Sensormatic Solutions, erklärt: „Die Top-Einkaufstage vor Weihnachten stellen eine wichtige Verkaufschance für den deutschen Einzelhandel dar. Es ist eindeutig, dass es ohne den klassischen Handel im Ladengeschäft auch keine erfolgreiche Hochsaison geben kann. Und daher ist es für die Einzelhändler unerlässlich, in dieser kritischen Handelsperiode die Interaktion mit den Kunden in den Vordergrund zu stellen und somit effektiv den Umsatz, die Kundenbindung und die Wahrnehmung gegenüber der Marke zu verbessern.“

Durch die Nutzung von Erkenntnissen aus den Trends der Besucherzahlen können Einzelhändler ihre Planungsentscheidungen, Anordnung von Warengruppen, Bestandsführung und sogar Verlustvermeidung optimieren, um die Verkaufschancen, die sich an den geschäftsreichsten Tagen der Hauptsaison bieten, optimal auszuschöpfen. Darüber hinaus können sie die aus den Besucherzahlen generierten Einblicke dazu nutzen, datenbasierte Personalentscheidungen zu treffen, um damit potenzielle Umsätze zu steigern, und folglich ein beispielloses Kundenerlebnis zu schaffen.

Kundenfrequenz: geschäftsreichste Stunden am Tag berücksichtigen

Die korrekte Interpretation der sogenannten „Power-Hours“, also die geschäftsreichsten Stunden des Tages in einem Geschäft, kann auch dazu beitragen, die besten Zeiten für das Wiederauffüllen des Lagerbestands, die Aktualisierung von Waren-Displays und die Verwaltung anderer Kundendienstleistungen, wie Click and Collect, zu ermitteln. Durch die Verwendung von Verkehrsdaten zur Identifizierung von weniger ausgelasteten Zeiten in den Geschäften, können Filialmitarbeiter all diese wesentlichen Aufgaben zeitnah erledigen, um so während der Stoßzeiten mehr Zeit zu haben, sich auf die Kundenbedürfnisse zu konzentrieren.

„Die festliche Weihnachtszeit hat eine Steigerung des Besucheraufkommens sowie Einkaufsvolumens zur Folge. Resultierend daraus ist ein erhöhtes Diebstahlrisiko erkennbar“, fügte Pompa hinzu. „Wiederum können genauere Einblicke in die Besucherzahlen dazu beitragen, das Sicherheitspersonal effizienter auf das Bevorstehende vorzubereiten. Verluste in Schlüsselkategorien und bei High-End-Artikeln durch Ladendiebstahl und organisierte Einzelhandelskriminalität können so verringert werden.“ (sg)

Sensormatic Solutions ist bei Johnson Controls der Geschäftsbereich für intelligente Lösungen im Handel, der eine smarte und vernetzte Kundeneinbindung ermöglicht. Durch die Kombination kritischer Einblicke in Einzelhandelsinventar, Kundenverkehre und Verlustvermeidung unterstützt Sensormatic Solutions die operative Exzellenz und trägt dazu bei, einzigartige Einkaufserlebnisse zu schaffen.

Lesen Sie auch: Weihnachtseinkäufe: Die 10 beliebtesten Erlebnisgeschenke der Deutschen


Teilen Sie die Meldung „Kundenfrequenz: Neue Analyse zu den Spitzenverkaufstagen im deutschen Handel“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top