16.12.2021 – Kategorie: Kommunikation
Kundenkommunikation im Vertrieb: Pipedrive kooperiert mit Zendesk
Pipedrive hat jetzt die Zendesk-Software für Kundenkommunikation in seine CRM-Plattform integriert. Dadurch können Vertriebsmitarbeiter innerhalb von Zendesk auf die Kundendaten unter Pipedrive zugreifen.
Durch die Integration zwischen Zendesk Support und Pipedrive können Vertriebsmitarbeiter besser bestimmen, welche Leads oder Kunden sie wann kontaktieren müssen. Die Benutzer können alle benötigten Informationen direkt einsehen, um Kundenanfragen schnell zu lösen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Das führt zu effizienteren Prozessen in der Kundenkommunikation.
Kundenkommunikation im Tagesgeschäft verbessern
„Pipedrive hat es sich zur Aufgabe gemacht, das eigene CRM in eine zentrale Drehscheibe zu verwandeln. Im CRM sind alle Tools verbunden, die KMUs während des gesamten Umsatzzyklus benötigen. Unser Ziel ist es, die KMUs zielgenau bei den immer neuen Herausforderungen zu unterstützen. Wir wollen unseren Nutzern helfen, mehr qualifizierte Leads zu erhalten, Geschäfte schneller abzuschließen, ihre Kundenbeziehungen zu pflegen und ihren Umsatz zu steigern. Die neue Integration zwischen Pipedrive und Zendesk hilft unseren Nutzern, den kundenorientierten Ansatz im Tagesgeschäft weiter zu verbessern und durch sinnvolle Kundenpflege die Beziehungen zu stärken”, sagt Krishna Panicker, Chief Product Officer (CPO) bei Pipedrive.
Integration weiterer Software-Anbieter geplant
Auf seinem Marktplatz bietet Pipedrive derzeit über 300 Apps an. Für die Zukunft sind weitere Integrationen führender Software-Anbieter geplant, denen bereits Millionen von Benutzer*innen vertrauen. Die geplanten Kooperationen umfassen die Bereiche Marketing, Kommunikation, Leads, Buchhaltung und Rechnungsstellung, Prozessmanagement, Planung und Kundensupport. In der Vergangenheit hat Pipedrive bereits die Integrationen wichtiger Anwendungen abgeschlossen, darunter Microsoft Teams, Zoom, Google Meet, QuickBooks, Xero, Trello und Monday.com.
Diese nativen Integrationen ermöglichen den Benutzer der CRM-Software einen nahtlosen Umgang mit Unternehmens-Applikationen, ohne zwischen Tabs, Tools oder Fenstern hin- und herwechseln zu müssen. Der Großteil der Funktionen ist direkt innerhalb von Pipedrive zugänglich und nutzbar. Vertriebsteams können dadurch Kapazitäten einsparen und den Fokus auf fachliche wichtige Aufgaben, wie Deals vorantreiben und abschließen, legen. Die Plattform bietet KMUs außerdem schnelle, detaillierte und genaue Vertriebsberichte und Umsatzprognosen. Die 2010 gegründete Pipedrive ist Anbieter einer intelligenten CRM- und Umsatz-Management-Plattform. Weltweit nutzen heute über 95.000 Unternehmen. (sg)
Lesen Sie auch: Kundenerfahrung: Fünf Tipps, um Kunden noch besser zu verstehen
Teilen Sie die Meldung „Kundenkommunikation im Vertrieb: Pipedrive kooperiert mit Zendesk“ mit Ihren Kontakten: