Produktmeldung: Parlamind bietet ab sofort unter dem Produktnamen Parlamind ihre Kundenservice-Software für Online-Händler in DACH an.
Zunächst für E-Commerce-Anbieter, in Zukunft auch für weitere Branchen einsetzbar, optimiert hier eine innovative Künstliche-Intelligenz-Software den Kundenservice. Die kostenfreie cloud-basierte Basisversion (SaaS) von Parlamind bietet neben der schnellen und intuitiven Auswertung von Kontaktgründen in Kunden-E-Mails und Chats weitere Vorteile wie eine Einrichtungszeit von unter zwei Minuten – und das ohne jeglichen IT-Aufwand.
Mehrwert von Parlamind: höhere Kundenzufriedenheit bei gleichzeitig geringeren Kosten – dank kostenfreier Analyse von Kundenkontakten
Die Kontaktgründe im Kundenservice werden von der Parlamind KI in nahezu Echtzeit analysiert, statistisch erfasst und nach Häufigkeit oder Sentiment (Grad der Verärgerung) visualisiert.
- Die Parlamind Kontaktgründe-Analyse zeigt dem Onlinehändler Optimierungspotentiale in der gesamten Kundenerfahrung (Customer Experience) von der Shop-Gestaltung, über E-Mailbenachrichtigungen bis hin zu Prozessen in der Logistik, in der Zahlung und beim Kundenservice selbst.
- Onlinehändler können mit Parlamind auch akute Probleme mit Produkten oder Prozessen früher erkennen als bisher und damit schneller gegensteuern.
- Parlamind spart Geld: Weniger Kundenservice-Kommunikation, da weniger offene Fragen und Probleme. Das bedeutet eine messbare Kostensenkung.
- Erhöht Kundenzufriedenheit und -treue: Optimierte und kundenfreundliche Prozesse bedeuten einen reibungslosen Ablauf.
- Technologie erstmals für kleine und mittlere Unternehmen erschwinglich und einsetzbar; bisher mit heblichen Investitionen und Projektlaufzeiten verbunden.
- Bisher verbreitete Alternative: Manuelle Analyse, die ausführliche Vorbereitung braucht, Training aller Mitarbeiter im Kundenservice, händische Auswertung und Datenaufbereitung.
(jm)