21.04.2023 – Kategorie: Logistik
Lieferung: Arvato Systems kooperiert mit mail alliance
Durch die Partnerschaft mit mail alliance kann Arvato Systems jetzt eine nachhaltige und kostengünstige „Letzte-Meile-Lieferung“ aus den Geschäften mit einem neuen End-to-End-Service anbieten. Dahinter steht ein nahtloser Prozess für Onlinehändler, von der IT-Plattform über die Logistik bis zum Briefkasten.
Arvato Systems und mail alliance haben eine Partnerschaft geschlossen, um Unternehmen vor allem im Onlinehandel einen neuen End-to-End-Service für die Lieferung anzubieten. Die flächendeckende Zustellung der im Webshop bestellten Waren erfolgt aus den Filialen (Ship-from-Store). Damit wird eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu Lieferungen aus den Zentrallägern rmöglicht. Die beiden Unternehmen wollen damit die Lieferprozesse von Händlern auf der letzten Meile optimieren, die Kosten für Lagerung und Versand senken und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduzieren. Das Konzept ist insbesondere für Unternehmen interessant, die eine schnelle und flexible Lieferung benötigen. Der neue End-to-End-Service steht interessierten Pilotkunden ab sofort zur Verfügung. Der Service ist eine zukunftsweisende Lösung, um Lieferprozesse nachhaltiger und kostengünstiger zu gestalten.
Lieferung: Kompetenz trifft auf Kompetenz
In die gemeinsame Partnerschaft bringen Arvato Systems und mail alliance ihre jeweiligen Kompetenzen ein. Der internationale IT-Dienstleister Arvato Systems verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Bereitstellung von IT-Plattformen und im Bereich Logistik. Mail alliance ist hingegen auf die bundesweite Lieferung briefkastenfähiger Sendungen und den internationalen Paketversand auf der letzten Meile spezialisiert. Durch die Zusammenarbeit soll ein nahtloser Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung gewährleistet werden.
„Wir freuen uns sehr, diesen partnerschaftlichen Service mit der mail alliance zu starten. Durch die Kombination unserer Stärken können wir Unternehmen eine schnelle, flexible und nachhaltige Lieferung ermöglichen“, sagt Bernd Jaschinski-Schürmann, Head of Digital Supply Chain Management & Platform Business bei Arvato Systems. Als IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems Unternehmen bei der digitalen Transformation. Hierfür entwickelt es innovative IT-Lösungen, bringt Kunden in die Cloud und integriert digitale Prozesse. Außerdem übernimmt Arvato Systems den Betrieb und die Betreuung von IT-Systemen.
Mario Eichelmann, Geschäftsführer von mail alliance, ergänzt: „Unser Ziel ist es, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die Partnerschaft mit Arvato Systems können wir unseren Kunden nun auch den Ship-from-Store-Service anbieten und somit ihre Lieferprozesse optimieren“. Die mail alliance bietet ein günstiges Rundum-sorglos-Paket für alles, was in den Briefkasten passt. Als Deutschlands großes Netzwerk privater Postdienstleister ist die mail alliance durch regionale Partner vor Ort präsent. Sie verbindet zentrale Planungskompetenz mit lokaler Zustellkompetenz. Seit 2022 ist sie Teil des Consultative Committee (CC) des Weltpostvereins, der den Namen Universal Postal Union (UPU) trägt. (sg)
Lesen Sie auch: Versandplattform: Bringly erhält Investitionen von 1,5 Millionen Euro
Teilen Sie die Meldung „Lieferung: Arvato Systems kooperiert mit mail alliance“ mit Ihren Kontakten: