Als Zielgruppenspezialist unterstützt microm Unternehmen dabei, ihre Zielgruppen soziodemographisch, psychographisch und sozioökonomisch zu verstehen und sie im Raum zu lokalisieren. Seit kurzem ist es nun sogar möglich, die Bewegung verschiedener Zielgruppen in der Stadt in einem Mobilitätsmodell darzustellen. WER genau sich WANN, WIE, WO und WARUM im Raum bewegt und wie Unternehmen diese Informationen nutzen können, zeigen die Experten von microm am Messestand auf der CO-REACH.
Außerdem informiert microm (Halle 4A, Stand 321) über Online Targeting mit den Sinus-Milieus: Die Sinus-Milieus werden seit vielen Jahren in der Konsumforschung genutzt und geben zuverlässige Informationen darüber, was Menschen bewegt und wie sie bewegt werden können. Mit einer Recommendation Engine mit „Milieu-Intelligenz“ etwa können Websites und Landingpages gezielt nach Sinus-Milieus ausgesteuert und die Inhalte genau auf die Bedürfnisse der jeweiligen Milieus zugeschnitten werden. Das gleiche Milieu-Know-how ist ab sofort auch für Facebook- und Google AdWords-Kampagnen nutzbar, ebenso für Display Werbung auf Smartphones im Bereich Location Based Services. Ob Bürgerliche Mitte, Hedonisten oder Performer – diese Milieus können jetzt auch online 1:1 adressiert werden.