Immer mehr Einzelhändler drängen ins Internet, um dort ihre Waren zu verkaufen. Und – relativ neuer Trend – zunehmend entdecken Webshops jetzt auch den stationären Handel und eröffnen bundesweit Filialen. Problem: Die Einzelhändler stellen häufig fest, dass ihr Paymentdienstleister, der sie im stationären Handel bei der Zahlungsabwicklung betreut, keine oder nicht die wichtigen Zahlmethoden für E- und M-Commerce anbieten kann. Umgekehrt haben laut Payment-Experte Christoph Jung Webshops oft die gleichen Probleme beim Weg in den stationären Handel.
Auf der Messe Internet World in München am 25. und 26. Februar stellt Ogone am Messestand A040 in Halle B0 zusammen mit den Schwesterfirmen easycash, easycash Loyalty Solutions und Tunz.com erstmals Lösungen für Händler vor, die sowohl die Verkaufs- und Kundenbindungsprozesse im stationären Handel als auch E- und M-Commerce im In- und Ausland abdecken. Bei diesem sogenannten Multichannel-Vertrieb sind ausgereifte und frei skalierbare Betrugspräventions-Systeme für die Händler besonders wichtig. Entsprechende Angebote werden ebenso präsentiert wie Wallet-White-Label-Lösungen für die Integration der Paymentprozesse im Design des Webshops. Wie Firmen mit einer iPhone-App ihre Kundenbindung leicht und einfach erhöhen können, erläutern die Experten von easycash Loyalty Solutions ebenfalls am Stand A040 in Halle B0, während die Spezialisten von Tunz.com Zahlungslösungen für das Handy und Smartphone vorstellen.