27.01.2020 – Kategorie: Handel

LogiMAT 2020: Dematic zeigt Neuheiten für den Omnichannel-Vertrieb

LogiMAT 2020Quelle: Dematic

Dematic wird auf der LogiMAT 2020 in Stuttgart vom 10. bis 12. März Neuheiten und standardisierte Automatisierungslösungen für die Intralogistik zeigen. Unter anderem wird eine neue Micro-Fulfillment-Lösung präsentiert, mit der Händler Aufträge innerhalb einer Stunde vollautomatisch zusammenzustellen können.

  • Auf der diesjährigen LogiMAT 2020 in Halle 1 am Stand H61 zeigt Dematic als Neuheiten Multishuttle 2 E und eine Micro-Fulfillment-Lösung.
  • Ebenfalls präsentiert wird Dematic Pallet Unit Storage Handling (PUSH), mit dem Unternehmen die Lagerung von Paletten optimieren.
  • Die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Intralogistik veranschaulicht Dematic am Beispiel AMCAP-Systems.

Ein weiteres Highlight auf der LogiMAT 2020 die Premiere des neuen Dematic Multishuttle 2 E mit einer Live-Demonstration. Es lagert, puffert und sequenziert Produkte zwischen dem Lager, der Kommissionierung und Auftragszusammenstellung. Zudem wurde mit Dematic Pallet Unit Storage Handling (PUSH) die Lagerung von Paletten optimiert.

Dabei handelt es sich um ein modulares System aus bewährten Komponenten, das entsprechend der spezifischen Kundenanforderungen konfiguriert wird. Welche Möglichkeiten künstliche Intelligenz in der Intralogistik bietet, veranschaulicht der Logistikautomatisierer am Beispiel des Dematic Automated Mixed Case Palletizing (AMCAP) System. Zu sehen sind die Lösungen am neu designten und auf zwei Stockwerke vergrößerten Dematic-Messestand in Halle 1 an Stand H61.

Dematic AMCAPQuelle: DematicQuelle: Dematic
Die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Intralogistik zeigt Dematic anhand des Dematic Automated Mixed Case Palletizing (AMCAP) System.

LogiMAT 2020: neue Standards für den Omnichannel-Vertrieb

„Unsere Mission ist es, mit unseren Kunden Lösungen zu realisieren, die innovativ sind und aufgrund ihrer Modularität Flexibilität und Skalierbarkeit bieten, um auch bei Wachstum oder Prozessänderungen in der Zukunft weiterhin optimiertes und effizientes Materialhandling zu gewährleisten“, sagt Jessica Heinz, Leitung Marketing und Business Development bei Dematic Europe. Mit der neuen Micro-Fulfillment-Lösung setzt der Intralogistikspezialist neue Standards für den Omnichannel-Vertrieb.

Denn das innovative Automatisierungssystem stellt Aufträge innerhalb von maximal einer Stunde vollautomatisch zusammen. Aufgrund der kompakten Bauweise von lediglich knapp 900 Quadratmetern kann es im urbanen Raum direkt an der Rückseite eines Einzelhandelsgeschäfts oder als separates städtisches Fulfillment-Zentrum installiert werden. Damit sorgt es für kürzere Wege zum Endverbraucher und deutlich geringere Lieferzeiten.

LogiMAT 2020: Premiere für den Dematic Multishuttle 2 E

Die Dematic-Micro-Fulfillment-Anlage setzt sich aus bewährten Technologien wie beispielsweise dem Dematic Multishuttle zusammen. Auf der LogiMAT zeigt Dematic erstmals öffentlich die neueste Generation, das Dematic Multishuttle 2 E, für die optimierte Lagerung und Entnahme von einheitlichen Standardbehältern.

Neben Schnittstellen zu allen gängigen DMS-Komponenten wie Schienen, Lift und Regalförderern sowie dem einzigartigen Inter-Aisle-Transfer, werden mit der neuen Shuttle-Version noch größere Durchlaufzahlen bei verbesserter Genauigkeit möglich. Die dynamische Neupositionierung der Waren in Echtzeit, bringt das richtige Produkt zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und bietet gleichzeitig eine Überwachung der Leistungskennzahlen für einen transparenten Betrieb.

Dematic MultishuttleQuelle: DematicQuelle: Dematic
Auf der LogiMAT 2020 feiert auch der neue Dematic Multishuttle 2 E seine Premiere.

Automatisierungslösung Dematic PUSH optimiert

Die Software Dematic iQ und wahlweise von SAP koordiniert alle logistischen Abläufe im Lager sowie zwischen Kommissionierung und Verpackung. Ebenfalls am Stand zu sehen sein wird Dematic PUSH, die optimierte Automatisierungslösung für die Lagerung von Paletten. Das System funktioniert nach dem Baukastenprinzip: Es wird entsprechend der Anforderungen aus einzelnen bewährten und optimierten standardisierten Komponenten konfiguriert. Dadurch bestehen nur kurze Installationszeiten. Durch die kompakte Bauweise und hohe Lagerdichte lässt sich zudem der vorhandene Raum optimal nutzen.

Im Vergleich zu einem manuellen Palettenlager wird so bis zu 20 Prozent der Fläche eingespart. Die Durchsatzrate liegt bei bis zu 400 Paletten pro Stunde. Erste Anwendung von KI zeigt Dematic bei der Automatisierungslösung AMCAP, ein Hochleistungs-System für die sequenzierte vollautomatische Palettierung unterschiedlicher Waren und Verpackungseinheiten auf Paletten oder Rollbehältern. Das skalierbare Design ermöglicht dabei flexible Durchsatzraten von mehreren tausend Gebinden pro Stunde im Mehrschichtbetrieb.

Lesen Sie auch: LogiMAT zeigt Handelslogistik aus erster Hand


Teilen Sie die Meldung „LogiMAT 2020: Dematic zeigt Neuheiten für den Omnichannel-Vertrieb“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top