25.01.2021 – Kategorie: Handel
Logistikdienstleister: CTL Netzwerk führt Tarifrechner von Pamyra ein
Vor einem halben Jahr begann die Kooperation zwischen Pamyra und dem Logistikdienstleister Cargo Trans Logistik (CTL). Seitdem gehört das Stückgutnetzwerk der CTL zum Angebot auf dem Logistik-Marktplatz Pamyra.de. In dem neuen B2B-Bereich „PamyraPro“ erhalten Vielversender Zugang zu den Dienstleistungen von CTL.
Im neuen Geschäftskundenbereich „PamyraPro“ auf dem Logistik-Marktplatz Pamyra.de bietet der Logistikdienstleister CTL Cargo Trans Logistik AG gewerblichen Vielversendern einfachen Zugang zu dem Stückgutnetzwerk, dem 170 Speditionspartner angehören. Nach dem Relaunch der CTL-eigenen Website folgt nun Schritt für Schritt die Einbindung der Whitelabel-Lösung für die Online-Buchung von „Pamyra4You“ auf den Webseiten der CTL-Partnerspeditionen. Damit haben Versender die Möglichkeit, Preise online zu erfragen und Aufträge inklusive aller benötigten Zusatzleistungen direkt über die Webseite der Spedition zu buchen.
Logistikdienstleister: Partnerspeditionen online buchen
Ziel ist es, dass Logistikdienstleistungen aus dem Netzwerk vor allem direkt über die Webseiten der über 170 Speditionspartner buchbar sind. Die CTL-Partner können dadurch künftig nicht nur den CTL-Systemtarif online anbieten, sondern auch selbstständig ihre eigenen und jeweils auf die Kundengruppe zugeschnittenen Produkte und Tarife digitalisieren und frei konfigurieren. Neben der Schaffung neuer Vertriebswege und einer starken Kundenorientierung bei digitalen Prozessen in der Angebotserstellung und Auftragserfassung soll dies auch die Effizienz in der gesamten Abwicklung verbessern.
„Ich bin mit der Whitelabel-Lösung von Pamyra sehr zufrieden und zudem positiv überrascht über die Menge an Umsatz und Kunden, die wir über den Marktplatz zusätzlich generieren“, erklärt Thomas Huckschlag, Geschäftsführer der Spedition Huckschlag GmbH und vormals Nutzer von Pamyra4You. Huckschlag ist einer von gut einem Dutzend CTL-Partnern, der sich noch im Jahr 2020 durch die Kooperation zwischen CTL und Pamyra für eine Digitalisierung seiner Angebots- und Buchungsprozesse entschieden hat.
„Wir als CTL hatten von Anfang an das Ziel, unseren Netzwerkpartnern den Weg zur Digitalisierung Ihrer Leistungen zu ebnen. Durch unsere Kooperation mit Pamyra konnten wir ihnen die Möglichkeiten der Anwendung direkt im Tagesgeschäft demonstrieren. Durch die Whitelabel-Lösung können unsere Partner ihr Geschäftsmodell zügig und effektiv erweitern und sich zukunftsfähig aufstellen, erklärt Francesco De Lauso, Vorstand bei der CTL Cargo Trans Logistik AG.
Hohe Nachfrage nach Whitelabel-Lösung
„Die Nachfrage von unseren Partnern nach digitaler Unterstützung im Vertrieb ist enorm hoch und hat uns in dem Ausmaß ehrlich gesagt selber etwas überrascht. Im Moment liegen wir bei etwas mehr als einem neuen Partner pro Woche für unsere Whitelabel-Lösung und sind da auch nah an unseren Kapazitätsgrenzen. In diesem Jahr werden wir unser Team daher weiter ausbauen, da wir davon ausgehen, dass die Nachfrage weiter steigen wird. Nach dem, was wir im Moment aus dem Markt hören, gehen wir davon aus, dass die Mehrheit der Speditionen in den nächsten ein bis zwei Jahren online gehen wird“, ergänzt Felix Wiegand, CEO bei Pamyra.de.
Mit Pamyra4You vertreibt Pamyra eine Whitelabel-Lösung für Online-Tagespreisabfragen auf Speditionswebseiten. Speditionen werden damit online transaktionsfähig und können ihren Kunden einen eigenen Tarifrechner anbieten, der Tagespreise in Sekundenschnelle abruft und anzeigt. Diese können dann direkt online gebucht werden. Für Bestandskunden können zudem individuelle Preise hinterlegt werden.
Speditionen haben künftig außerdem die Möglichkeit mit der Funktion Pamyra Connect verschiedene Subunternehmer direkt in ihr Angebot einzubinden. Leistungen und Tarife werden auf der eigenen Webseite und unter eigener Flagge ausgespielt, inklusive frei konfigurierbarer Marge für die Vermittlung durch den Erstspediteur. Umgekehrt funktioniert das Prinzip auch: Speditionen mit Pamyra Connect können ihre Leistungen als Subunternehmer auch anderen Speditionen freischalten.
Pamyra ist ein IT-Lösungsanbieter für mittelständische Speditionen und betreibt unter anderem Pamyra.de, eine unabhängige Vergleichs- und Buchungsplattform für Transporte. Das Online-Portal ermöglicht es Versendern, einen Überblick über die Angebote am deutschen Transportmarkt zu erhalten und passende Angebote zu buchen. Logistikdienstleister können ihre Angebote kostenfrei in die Plattform einstellen und diese als Vertriebskanal nutzen. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Logistikdienstleister: CTL Netzwerk führt Tarifrechner von Pamyra ein“ mit Ihren Kontakten: