19.04.2021 – Kategorie: Handel
Logistikdienstleister: Exklusives Netzwerk verbessert Zusammenarbeit mit Handel und Industrie
Stephan Meyer und Kuno Neumeier haben jetzt ein Joint Venture der besonderen Art gegründet. Mit einem exklusiven Netzwerk für Industrie- und Handelsentscheider soll die Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern verbessert werden.
Ein exklusives Netzwerk für Entscheider von Handels- oder Industrieunternehmen: Stephan Meyer, Inhaber von Stephan Meyer Management Consulting, und Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, haben mit der Logivisor Institute GmbH ein Joint Venture gegründet, das die Zusammenarbeit von Industrie und Handel mit dem Logistikdienstleister deutlich verbessern soll.
Standards für Logistikdienstleister und Handel sind das Ziel
Ziel des unabhängigen Netzwerks ist es, die Grundlage für einen offenen, branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch zu schaffen und gemeinsam Standards für die Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern zu erarbeiten. Auf der Basis von Fairness, Nachhaltigkeit und Verantwortung sieht sich das Logivisor Institute als Treiber und Katalysator einer Allianz Gleichgesinnter, die die Zukunft der Dienstleister-Interaktion aktiv mitgestalten wollen – mit Blick auf mehr Zufriedenheit auf beiden Seiten.
„Wir haben beobachtet, dass die Zusammenarbeit von Verladern und dem Logistikdienstleister in den vergangenen Jahren an Zufriedenheit verloren hat. Mit dem Logivisor Institute bringen wir nun Entscheider von Handels- und Industrieunternehmen zusammen, um dieses Thema anzugehen und Lösungen zu erarbeiten“, sagt Stephan Meyer. „Im Grunde ist das Logivisor Institut eine Weiterentwicklung der Erkenntnisse, die wir aus dem LogiVisor Award gezogen haben“, ergänzt Kuno Neumeier. Bei der 2019 von Stephan Meyer und Logivest erstmalig initiierten Auszeichnung, kürte eine Fachjury aus Handel und Industrie die besten deutschen Kontraktlogistiker in verschiedenen Kategorien.
„Die Juryarbeit des LogiVisor Awards zeigte deutlich, wie unterschiedlich die Kriterien zur Bewertung von Logistikdienstleistern sind. Mit dem Institut schaffen wir nun einen Rahmen, um neue Standards zu erarbeiten, aber auch eine gewisse Selbstverpflichtung der Verlader in Bezug auf Outsourcings einzugehen. Der Fokus liegt aber eindeutig auf der Verbesserung der langfristigen Zusammenarbeit“, so Neumeier.
Onlin-Pplattform für schnellere Zusammenarbeit
Der mit dem Award erstmalig geprägte Begriff Logivisor soll als Synonym für eine grundsätzlich neuartige Zusammenarbeit zwischen Logistikdienstleistern und Verladern stehen. Dieser Gedanke ist auch in die erst kürzlich von Logivest ins Leben gerufene Onlineplattform www.logivisor.com eingeflossen. Diese bringt Kunden aus Handel und Industrie schnell und unkompliziert mit einem der Logikdienstleister aus ganz Deutschland zusammen.
Das davon unabhängige Logivisor Institute konzentriert sich insgesamt auf den Transfer von qualifiziertem Wissen aus den Bereichen Outsourcing, Insourcing, Dienstleister-Wechsel, die Ausarbeitung von konkreten, praxistauglichen Inhalten und die Ermöglichung eines ungefilterten, vertraulichen Erfahrungsaustausches zwischen Entscheidern. Als Basis dafür organisiert das Logivisor Institute für seine Mitglieder Präsenzveranstaltungen, Arbeitskreise, Initiativen und bietet über den exklusiven Mitgliederbereich der Website die Möglichkeit sich zu ausgewählten Themen weiterzubilden.
„Unsere Mitglieder prägen in ihren jeweiligen Unternehmen die Art und Weise, wie mit Dienstleistern im Bereich Logistik zusammengearbeitet werden wird“, so Meyer. Das Logivisor Institute richtet sich daher an eine breite Zielgruppe aus operativen und strategischen Logistikverantwortlichen, Supply Chain Managern, Einkaufsverantwortlichen, Produktionsleitern, Vorständen, Geschäftsführern und Unternehmens-entwicklern.Als eine der ersten Maßnahmen führt das Logivisor Institute in Zusammenarbeit mit der WHU – Otto Beisheim School of Management eine Studie über die Zufriedenheit mit bestehenden Kontraktlogistik-Outsourcings durch. Erste Ergebnisse werden voraussichtlich ab Juni 2021 vorliegen.
Lesen Sie auch: Fashion-Logistik: Wie ein Hersteller die Digitalisierung erfolgreich vorantreibt
Teilen Sie die Meldung „Logistikdienstleister: Exklusives Netzwerk verbessert Zusammenarbeit mit Handel und Industrie“ mit Ihren Kontakten: